walther hat geschrieben:Hallo, darf man sich auf 3 Mbit oder ähnliche "Geschenke" freuen
Eigentlich hatte ich auch mit einem Geburtstagsgeschenk gerechnet, so wie in den letzten beiden Jahren. Denn ich denke, dass auch die
Stadtwerke Marburg in der Welt der sinkenden DSL-Preise mitziehen müssen (oder untergehen werden).
Auf meiner Geburtstags-Wunschliste habe ich folgende Wünsche :
1. Preissenkung
Das erwarte ich allerdings am wenigsten. Die Stadtwerke benötigen die Einnahmen, um weitere Investitionen zu finanzieren. Ich bezahle derzeit mtl. 42,40 Euro (plus ca 10 Euro fürs Telefonieren an sipgate und dus.net). Das ist verkraftbar und im Vergleich zu einem
T-Home Call&Surf Anschluss (ISDN+DSL) auch konkurrenzfähig. Etwas teuer, aber deutlich schneller.
2. Volumenerhöhung
Im Zeitalter der Flatrate und Internet-TV sind die durch die Welt kreisenden Datenmengen in den letzten drei Jahren geradezu explodiert. Im umgekehrten Verhältnis sind die Transferpreise geschrumpft. Die Tarifänderung im letzten Jahr bestand im wesentlichen aus einer Volumenerhöhung. Warum geben die Stadtwerke diese Preissenkungen nicht auch dieses Jahr weiter?
3. Bandbreite
Nach dem Ausbau der Vermittlungsstelle in Gladenbach auf ADSL2+ ist das
T-DSL nun doch in einigen Haushalten in Lohra verfügbar, sogar in Rodenhausen und Rollshausen. Bei dieser aufkeimenden "Konkurrenz" sollten sich die
Stadtwerke Marburg einen
Marketing Gag leisten und alle
Wireless-DSL Anschlüsse auf
3000kBit freischalten. Dann würden die
T-DSL Kunden mit ihren mageren
384kbit lange Gesichter machen und ins Grübeln kommen und evtl. wechseln.
Eine Bandbreitenerhöhung würde die
Stadtwerke Marburg kaum was kosten. Der Traffic würde kaum steigen, da wg. der Volumenbegrenzung keiner auf die Idee kommt, den schnelleren Anschluss für mehr Verkehr bei
youtube oder
emule zu nutzen. Aber der Prestigegewinn fürs
Wireless-DSL wäre enorm.
Mein Weihnachtswunsch wäre daher:
Wireless-DSL 3000 für alle!