kommt in absehbarer Zeit mal eine WDSL-Flatrate ?
Ich will auch keien Diskussion über nen Volumentarif lostreten, aber für mich kommt WDSL erst in Frage mit ner Flat...
Also, schafft ihr das bis September ?

Carsten
Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter
Wie sagt HiFreak so schön: "Spaß kostet"
Artus_407 hat geschrieben:Mit nem Volumenentarif verdienen die Stadtwerke deutlich mehr ...
Artus_407 hat geschrieben:Deswegen kriegt mein Neubau ganz sicher keine Funk DSL Antenne. Dann lieber DSL light mit Flat.
Artus_407 hat geschrieben:Ich habe hier in Cappel noch ne 16000 Flat der Telekom und das ist mal schon geil.
Artus_407 hat geschrieben:Da sieht man mal wieder was sich auch auf SW Seite mit einer Monopolstellung aussitzen lässt.
Artus_407 hat geschrieben:Ich wette wenn die Telekomik uns irgendwann mal ans schnellere DSL anschließt, dann gehts auch bei WDSL plötzlich ganz schnell mit ner Flatrate. Schade....
Artus_407 hat geschrieben:Und mir kann keiner erzählen das W-DSL nicht in der Lage ist den Datendurchsatz auch zu Stoßzeiten zu liefern. Die haben nur keinen Bock auf die Investitionen.
Du hast ernsthaft in Lohra ein Haus gebaut, um von 16000 MBit/s auf 0,384 MBit/s zurückzuschalten Shocked Von dem gesparten Geld beim Grundstückskauf könntest du locker ne W-DSL Flat für 80 Euro/Monat bezahlen Laughing Und auch noch ne UMTS Flat zusätzlich buchen
Glaubst du wirklich, die Stadtwerke würden ne Flatrate anbieten, die unter den jetzigen Volumentarifen liegt Question Wenn die W-DSL Flat anbieten würden, dann jenseits der 51,50 Euro (30GByte) Shocked Wer will so 'ne Flat bezahlen Question
Artus_407 hat geschrieben:Wie sagt HiFreak so schön: "Spaß kostet"
aber eben nur bei den Stadtwerken. Ich habe hier in Cappel noch ne 16000 Flat der Telekom und das ist mal schon geil.
Und mir kann keiner erzählen das W-DSL nicht in der Lage ist den Datendurchsatz auch zu Stoßzeiten zu liefern. Die haben nur keinen Bock auf die Investitionen. Wenn ich mir allein überlege was der 30 GByte Volumenstarif kostet, da wird mir schlecht. Und wie genau die Leute hier im Forum am Monatsende planen um bloß nicht über ihr Budget zu kommen.... da habe ich keinen Bock drauf.
Und wenn dann selbst schon zu Stoßzeiten Einbußen bemerkbar sind...Nee danke....
Naja, ein Haus zum halben qm-GrundstücksPreis in Lohra statt Cappel bauen und sich dann am Monatsende die Gbyte vom Mund absparen muessen, klingt sehr überzeugend....
Artus_407 hat geschrieben:
Bis dahin ist das aber alles nur Wunschdenken und die Stadtwerke werden so weitermachen wie bis jetzt.
Aber bei Alster24 kostet die CallByCall Verbindung noch noch 10 Cent pro Stunde, das ist ja dann eine wirklich günstige Alternative für Dic
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast