UMTS in Lohra

Allgemeines

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

UMTS in Lohra

Beitragvon Gaul Hartmut » Sa 7. Aug 2010, 21:00

Ich habe bis jetzt innerhalb einer Woche drei Mails bekommen, dass in Lohra UMTS möglich ist.

UMTS 66% [26201] T-Mobile D (gesperrt) mit Stick ohne externe Antenne

da Vodafone keine Kooperation mit der Telekom hat erscheint gesperrt

GPRS 100% [26203] E-Plus (gesperrt)

GPRS 100% [26207] o2 - de (gesperrt)

GPRS 90% [26201] T-Mobile D (gesperrt)

GPRS 86% [26202] Vodafone.de

Dann wären wir im Ortsteil Lohra ein Stückchen weiter.

Ich kann dies leider nicht überprüfen.

Bitte überprüft diese Info und bestätigt dies im Erfolgsfall hier.
Lohra über ´m Wiesengrund
Gaul Hartmut
Site Admin
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Lohra

Beitragvon axmax » Sa 7. Aug 2010, 23:45

Also die T-Mobile UMTS Verfügbarkeit für Lohra wird schon seit zirka einem halben Jahr mit JA beantwortet. Ausprobiert hatte ich es aber nie. Die Woche wanderte aber ein Telekom Mann - vielleicht war es ja auch T-Mobile - (in schwarzem Dress) von Haus zu Haus. Den hatte ich leider nicht angetroffen. Aber ich würde sagen, dass das alles zusammenhängt.

Soweit ich weiss haben aber alle UMTS Flaterates eine Drosselung auf GPRS spätestens ab 5GB. Somit wäre das nicht wirklich ein Fortschritt.
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

es Läuft!!

Beitragvon Thomas_Lather » Di 10. Aug 2010, 17:28

war reiner Zufall... ...hatte heute mal wieder den UMTS Stick zuhause eingesteckt und siehe da.. HSPA!!
Und das obwohl die Aussage der Telekom noch vor einem Monat war "bis Ende des Jahres verfügbar"

downloadgeschwindigkeit hat er im Schnitt 2,5Mbit und Upload 1,5Mbit gemessen.

Tarife sind unterschiedlich je nach anbieter gibt prepaid für 20€ im Monat und Vertrag über die Telekom von 29 - 39€

Vodafone ist nach wie vor nur Edge verfügbar.
Thomas_Lather
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Aug 2010, 17:21
Wohnort: Lohra

Beitragvon Artus_407 » Di 10. Aug 2010, 17:33

Moin Moin !

weiß jemand von Euch ob es die besagte Drosselung bei nem Flatrate Tarif ab 5 Gbyte gibt ?
Ich hatte auf Telekomik Hotline noch keinen Nerv und in den AGB habe ich auch noch nicht geschaut.

VG, Carsten
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra

Beitragvon Thomas_Lather » Di 10. Aug 2010, 17:51

wohl leider schon, aber für größere downloads nehme ich die festnetzflat über einen anderen PC
Thomas_Lather
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Aug 2010, 17:21
Wohnort: Lohra

Beitragvon Artus_407 » Di 10. Aug 2010, 17:55

Hi !

Also Du meinst die T-online Flat ? Darf ich fragen wo Du wohnst und welchen max. Speed Du da hast ?

LG, Carsten
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra

Beitragvon Thomas_Lather » Di 10. Aug 2010, 18:05

jupp, hab die t-online flat mit leider nur 384kbit, wohne in Lohra. zum surfen und für schnelle downloads oder updates nehme ich über die fritz den UMTS Stick.
Und für andere Downloads nehme ich die T-online Flat
Thomas_Lather
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Aug 2010, 17:21
Wohnort: Lohra

Beitragvon axmax » Di 10. Aug 2010, 18:37

Thomas_Lather hat geschrieben:wohl leider schon


Genau so ist es und da wird sich erst mal nichts dran ändern.

In der Regel ist es so, dass bei solchen Sachen O2 oder EPlus erst mal vorpreschen und dann die anderen nachziehen. Das Netz der Telekom - egal welcher Reseller - kommt da fast immer als letztes.

Im finanziell vertretbaren Rahmen wird sich mittelfristig nichts tun. Da würde es eher eine Flat von den Stadtwerken geben, wobei ich aber auch das für eher unwahrscheinlich halte.
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

Beitragvon Thomas_Lather » Di 10. Aug 2010, 18:47

joaa, wohl war. Aber immerhin hat man die Möglichkeit über eine "richtige" Flat übers Festnetz zu verfügen.
und eine im Moment (im Vergleich zur Stadtwerke 3mbit down und 1mbit up) kostengünstigere Möglichkeit schnelles Internet zu haben.

Naja, mal sehen was noch so kommt.
Thomas_Lather
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 10. Aug 2010, 17:21
Wohnort: Lohra

Beitragvon Martin L. » Di 10. Aug 2010, 20:07

Potzblitz!
Hab jetzt auch tatsächlich 3G aufm iPhone! xD
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: UMTS in Lohra

Beitragvon Thomas88 » So 30. Okt 2011, 14:38

Mein iPhone läuft super. So habe ich eigentlich fast immer 3G und kann alle Apps gut nutzen.
Allerdings habe ich diesen Monat öfters bei diesen Oldtimer Teile Mercedes vorbeigeschaut und ein wenig bei Facebook geguckt, Apps kaum geladen und schon kam eine Nachricht, dass ich mit einer reduzierten Geschwindigkeit surfe, da angeblich mein Datenvolumen begrenzt sei. Ich dachte, ich hätte eine Flat. Kann man diese Datenbegrenzung umgehen? , da ich schon gerne und viel mit dem iPhone surfe.
Thomas
Thomas88
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 17:23

Re: UMTS in Lohra

Beitragvon pfluecki » So 30. Okt 2011, 15:37

Mahlzeit,

also Thomas, zu deiner Frage.

Eine Flatrate sagt lediglich aus dass du soviel saugen kannst wie du willst.
Es sagt aber nichts über das Tempo aus und die Mobilfunkanbieter behalten sich das Recht vor ab einem bestimmten Volumen halt deinen Speed runter zu schrauben.

Du kannst das nicht umgehen, allerdings kannst du deinen Vertrage natürlich nach oben hin aufstocken und dir ein grösseres Freivolumen zu hohem Speed kaufen.
Ich hab auch Telekom Umts mit 5GB frei Volumen aber da komm ich sehr schnell an die Grenzen und habe dann den gleichen Speed wie mit der beknackten Telekom DSL Light Leitung.

Mich würde halt brennend mal interessieren, nachdem doch beschlossen wurde ein eigenständiges Netz zu verlegen und bis an die Telekom heran zu bauen, wann das los gehen soll und vor allem welche Orte wann darauf hoffen dürfen.
Mfg, Maik
pfluecki
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Okt 2011, 16:26


Zurück zu Allgemeines Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron