Willi hat geschrieben:... Goßfelden ... Wo ist überhaupt der nächste Funkmast?
In einem
Zeitungsbericht von 2007 über WDSL im Lahntal steht etwas von "Auf der Hardt". Die Hardt ist der unbewaldete Hügel (273 m) mitten in der Ausleuchtzone.

Von Sarnau aus gesehen liegt die Hardt über die Lahn weg auf der gegenüberliegenden Seite. Der freie Blick über die Lahn zum Sendemast sollte also von Sarnau aus kein Problem sein.
In dem
Zeitungsbericht von 2007 sieht der Sendemast wie ein kleiner unauffälliger "Laternenmast" aus, wie auch bei uns in Rodenhausen.

Willi hat geschrieben:Der Vermieter konnte uns leider gar nichts dazu sagen.
Ich würde mich mal in der Nachbarschaft umsehen. Da sind bestimmt einige WDSL Empfangsantennen zu sehen. Ungefähr so groß wie ein DIN A4 Blatt.

Und die Nachbarn befragen.
Willi hat geschrieben:Das ganze erfordert ja etwas mehr Aufwand (Montage auf dem Dach, Kabel durchs Dach und Haus verlegen). Für Eigenheimbesitzer kein Problem, für Mieter zumindest nicht so einfach wie herkömmliches DSL.
Ich habe letztes Wochenende einer Mieterin, die bei mir in der Nachbarschaft eingezogen ist, einen abgesägten Besenstiel ans Balkongeländer geschraubt, und daran die WDSL Antenne montiert. Da der Balkon unterm Dach lag, ist die Antenne wind- und regengeschützt. Der Vormieter hatte schon ein kleines Loch vom Balkon ins Wohnzimmer gebohrt. Da passte das Kabel mitsamt Stecker durch. Von der Straße ist die WDSL Antenne nicht zu sehen, im Gegensatz zu der großen Sat-Parabolschüssel.