WDSL Goßfelden?

Allgemeines

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

WDSL Goßfelden?

Beitragvon Willi » So 30. Okt 2011, 16:56

Hallo,

wir spielen mit dem Gedanken in das Neubaugebiet "Aufm Berg" in Goßfelden zu ziehen. Mit erschrecken haben wir (Großstädter) festgestellt, dass es kein DSL gibt :oops: Deshalb ist jetzt unsere Frage, ob in dem Bereich ein WDSL-Empfang möglich ist? Nach der Karte der Stadtwerke wäre das Haus ziemlich an der eingezeichneten WDSL-Grenze - siehe Markierung in der Grafik. Wo ist überhaupt der nächste Funkmast?

Der Vermieter konnte uns leider gar nichts dazu sagen. Wie sind überhaupt die Erfahrungen als Mieter mit WDSL und Vermieter? Das ganze erfordert ja etwas mehr Aufwand (Montage auf dem Dach, Kabel durchs Dach und Haus verlegen). Für Eigenheimbesitzer kein Problem, für Mieter zumindest nicht so einfach wie herkömmliches DSL.

Wäre schön, wenn jemand bereits Erfahrung im besagten Gebiet hat.

Beste Grüße
Willi
Dateianhänge
karte_gebiet_big_13.gif
karte_gebiet_big_13.gif (81.84 KiB) 14193-mal betrachtet
Willi
 
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Okt 2011, 16:43

Re: WDSL Goßfelden?

Beitragvon KHS » Mo 31. Okt 2011, 14:40

Willi hat geschrieben:... Goßfelden ... Wo ist überhaupt der nächste Funkmast?

In einem Zeitungsbericht von 2007 über WDSL im Lahntal steht etwas von "Auf der Hardt". Die Hardt ist der unbewaldete Hügel (273 m) mitten in der Ausleuchtzone.
Bild
Von Sarnau aus gesehen liegt die Hardt über die Lahn weg auf der gegenüberliegenden Seite. Der freie Blick über die Lahn zum Sendemast sollte also von Sarnau aus kein Problem sein.
In dem Zeitungsbericht von 2007 sieht der Sendemast wie ein kleiner unauffälliger "Laternenmast" aus, wie auch bei uns in Rodenhausen.
Bild

Willi hat geschrieben:Der Vermieter konnte uns leider gar nichts dazu sagen.

Ich würde mich mal in der Nachbarschaft umsehen. Da sind bestimmt einige WDSL Empfangsantennen zu sehen. Ungefähr so groß wie ein DIN A4 Blatt. Bild Und die Nachbarn befragen.

Willi hat geschrieben:Das ganze erfordert ja etwas mehr Aufwand (Montage auf dem Dach, Kabel durchs Dach und Haus verlegen). Für Eigenheimbesitzer kein Problem, für Mieter zumindest nicht so einfach wie herkömmliches DSL.

Ich habe letztes Wochenende einer Mieterin, die bei mir in der Nachbarschaft eingezogen ist, einen abgesägten Besenstiel ans Balkongeländer geschraubt, und daran die WDSL Antenne montiert. Da der Balkon unterm Dach lag, ist die Antenne wind- und regengeschützt. Der Vormieter hatte schon ein kleines Loch vom Balkon ins Wohnzimmer gebohrt. Da passte das Kabel mitsamt Stecker durch. Von der Straße ist die WDSL Antenne nicht zu sehen, im Gegensatz zu der großen Sat-Parabolschüssel.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: WDSL Goßfelden?

Beitragvon jakob35041 » Di 1. Nov 2011, 17:57

Hallo Willi,
in unmittelbarer Nähe zum Wohngebiet "Auf dem Berg" befindet sich ein WDSL Funkmast. Gehen Sie in Richtung Steinbruch "Weißer Stein" über die Strasse "Alte Weinstrasse", Ihnen wird ein Laternenenmast ohne Laterne auffallen. Die Antenne muss daher nicht auf die Hardt ausgerichtet werden, von Ihrem Baugebiet aus müsste auch die Hardt nicht zu sehen sein. Die Verbindung in`s Lahntal ist soweit in Ordnung, sieht man von dem heutigen Tag ab. Laut meiner Fritzbox hat es heute über Tag größere Ausfälle gegeben. Dies war aber seit Monaten der erste längere Ausfall.
Fazit:
Ich kann WDSL empfehlen, da nur so schnellere Verbindung in Gossfelden möglich sind. Nicht vergessen sollte auch der Upload von ca. 1000kbit sein.
Ich bin zufrieden mit dem System und gebe diesem auch LTE den Vorrang.
Ich hoffe, ich konnte helfen.

http://maps.google.de/maps?q=Talblick,+35094,+Go%C3%9Ffelden,+Lahntal&hl=de&ie=UTF8&sll=50.85946,8.750954&sspn=0.003346,0.010568&vpsrc=0&hnear=Talblick,+Go%C3%9Ffelden+35094+Lahntal,+Marburg-Biedenkopf,+Hessen&t=h&z=17
jakob35041
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 11:20
Wohnort: Lahntal

Re: WDSL Goßfelden?

Beitragvon Willi » Di 1. Nov 2011, 20:01

Hallo,

danke an euch beide! Habt mir sehr geholfen! :)

Grüße
Willi
Willi
 
Beiträge: 2
Registriert: So 30. Okt 2011, 16:43


Zurück zu Allgemeines Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron