Vorratsdatenspeicherung

Allgemeines

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Vorratsdatenspeicherung

Beitragvon Andreas » Mo 18. Nov 2013, 22:55

Würde mich mal Interessieren wie das bei den Stadtwerken Marburg ist ?
Wie lange werden Daten gespeichert?
Oder ist ein kleiner Provider davon ausgenommen?
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Andreas
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 21:50

Re: Vorratsdatenspeicherung

Beitragvon Benno » Di 19. Nov 2013, 19:13

Meinem aktuellen Stand nach sind Provider unter 10.000 Nutzer von der Vorratsdatenspeicherung ausgenommen.
Die NSA speichert das aber auch zum Glück für die Stadtwerke :wink:
Benno
Moderator
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 21:33
Wohnort: Lohra

Re: Vorratsdatenspeicherung

Beitragvon Andreas » Mi 20. Nov 2013, 09:15

Benno hat geschrieben:Meinem aktuellen Stand nach sind Provider unter 10.000 Nutzer von der Vorratsdatenspeicherung ausgenommen.
Die NSA speichert das aber auch zum Glück für die Stadtwerke :wink:


Guten Morgen Benno (=

Bist du dir da sicher?...Höre ich zum ersten mal von heute.
Habe mich die Tage mal Intensiv mit dem Thema beschäftigt und von der Regel das kleine Provider unter 10.000 ausgenommen sind habe ich nie was zu gefunden.
Gruß Andreas (=
Benutzeravatar
Andreas
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 21:50

Re: Vorratsdatenspeicherung

Beitragvon Martin L. » Mi 20. Nov 2013, 20:34

Ich glaube er meint § 110 TKG in Verbindung mit § 3 Abs. 2 Nr. 5 TKÜV.
Zu beachten ist aber, dass sich das nicht auf konkrete Überwachungsmaßnahmen bezieht!
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Vorratsdatenspeicherung

Beitragvon axmax » Mo 25. Nov 2013, 15:19

Gibt es denn mittlerweile dynamische IPs? Ich persönlich hatte mir damals zwar vorsätzlich eine statische IP geordert, habe aber im Kopf, dass alle IPs statisch sind - zumindest waren. Also wenn alle IPs statisch sind, dann fällt die Vorratsdatenspeicherung eh nicht mehr so ins Gewicht, denn die Nutzerzuordnung ist einfach.
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

Re: Vorratsdatenspeicherung

Beitragvon ThorstenH » Mo 25. Nov 2013, 19:03

axmax hat geschrieben:Gibt es denn mittlerweile dynamische IPs? Ich persönlich hatte mir damals zwar vorsätzlich eine statische IP geordert, habe aber im Kopf, dass alle IPs statisch sind - zumindest waren. Also wenn alle IPs statisch sind, dann fällt die Vorratsdatenspeicherung eh nicht mehr so ins Gewicht, denn die Nutzerzuordnung ist einfach.


Wäre mir neu, dass die statischen IPs bei den Stadtwerken die Norm sind. Allerdings ist die Option unter "meine Daten" auch ausgegraut.

"Zusätzl. gebuchte Option: Feste IP-Adresse
Derzeit sind diese Informationen nicht verfügbar!"

Vielleicht kann jemand dazu eine Aussage machen, der die Option damals nicht gebucht hat.
ThorstenH
 
Beiträge: 44
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:35

Re: Vorratsdatenspeicherung

Beitragvon Andreas » Di 26. Nov 2013, 17:42

Ich habe deswegen letzte Woche bei den Stadtwerken nachgefragt.
Habe eine Feste IP wobei ich es nicht gewünscht habe bzw: gebucht.
Benutzeravatar
Andreas
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 21:50


Zurück zu Allgemeines Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron