Hallo,
hat jemand eine Info ob >6Mbit geht?
Buchen kann man es jedenfalls nur bis 6MBit
Telekom LTE hat ja z.B. ca. 25Mbit bei uns.
Gruß
Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter
hifreak hat geschrieben:2. Mit den jetzigen Modems sind auch in absehbarer Zukunft (>3 Jahre) alle erforderlichen Bandbreiten technisch möglich.
Details über die zukünftigen Pläne sind, da bitte ich um Verständnis, Geschäftsgeheimnis. Wir haben hier langfristig gedacht und geplant.
3. Mbit werden schon jetzt angeboten, aber nur von gut 1% der Kunden gebucht, weil es ganz selten wirklich benötigt wird.
Unsere Bandbreiten sind im übrigen real, in letzter Zeit hat man ja häufig gelesen, was aus den 16000er DSL's über's Kabel tatsächlich rauskommt.
Danach könnten wir unseren 3000er Anschluss auch mit "bis zu 16.000 Kbit" bewerben.
Wimax ist aufgrund der Ergebnisse der Lizenzvergabe nur an große Firmen in Deutschland für's erste gestorben.
Die Bandbreiten, die über Wimax in Deutschland möglich sind, sind übrigens erheblich geringer als bei unserem System. Natürlich kann ich mit Wimax einem Kunden 10 Mbit anbieten, bei zwei (!) solcher Kunden ist die Funkzelle dann aber schon mehr als ausgelastet.
Zum Vergleich: In Lohra-Hauptort hängen über 100 Kunden an einer Funkzelle.
Was wir von VDSL-Bandbreiten, die nur für's Fernsehen interessant sind, halten, habe ich schon an andere Stelle gesagt:
- Über Funk in den nächsten Jahren nicht machbar.
- Völlig unnötig. Wer mit den 2000 Programmen über digitalen Satelliten-Empfang immer noch nicht auskommt, hat ernsthafte Probleme, die gänzlich anderer Art als zu geringe Internetbandbreite sind.
IP-TV braucht lediglich die Telekom samt Reseller, um gegen die Kabelanbieter bestehen zu können. Interaktives Fernsehen, wenn es denn mal kommen soll, ist auch ohne IP-TV über die Kombination SAT + DSL möglich.
Online-Videotheken sind zugegebenermaßen nett und auch sinnvoll, aber wenn das einzig verbleibene Problem in den ehemals DSL-losen Gebieten ist, dass man noch zur Videothek fahren muss, dann ist viel erreicht
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast