22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt....

Allgemeines

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt....

Beitragvon walther » So 20. Jul 2014, 20:29

http://www.lohra-dsl.de/aktuelles.htm

diese letzte "aktuelle" News ist vom 22.09.2012.
Passiert hier echt so wenig ?


Walther
walther
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 14:55
Wohnort: Frankenbach

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Martin L. » Mo 21. Jul 2014, 17:19

Die Seite steht bis auf das Forum still.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Artus_407 » Do 24. Jul 2014, 14:58

hat sich von Euch schon jemand registrieren lassen ?

Heute kam schon eine Mail mit ANgeboten zum Telekom Anschluß. Ob die früher hier in Lohra starten !? :roll:
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Peter Keller » Sa 26. Jul 2014, 12:23

Ja, ich habe mich auch schon registrieren lassen. Hab auch die Mail bekommen :D
Ich habe auch schon mit dem Teamleiter Vertrieb von Stahlgruber ein sehr langes Telefonat geführt.
Darin gings um die Übergangszeit vom 1.10.2014 - 1.1.2015.
Kurz gesagt, die Bauarbeiten liegen weit vor dem Zeitplan. Wann genau die Inbetriebnahme stattfindet, kann Zurzeit aber keiner genau sagen.
Wer eine Fritzbox, anstatt dem Telekom Router, verwenden will sollte unbedingt das derzeitige Topmodell, die 7490 verwenden!
Alle anderen sind leider von der Hardware her nicht leistungsstark genug, und es kommt zu Verbindungsabrüchen, die auch schon mal 2 Minuten dauern.
Dieses Verhalten ist nicht durch Firmwareupdates behebbar, das es an Prozessorleistung mangelt.

Wer auch schon vor der Inbetriebnahme zur Telkom wechselt, bzw wechseln muss (Kündigungsfrist). Sollte auf jeden Fall bei der Bestellung IP-Telefonie ordern, da dann weitere Bandbreite zur Verfügung gestellt wird z.B. 3000 statt 2000 kbit/s.
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Artus_407 » Sa 26. Jul 2014, 16:49

Servus Peter,

was ist denn mit der Übergangszeit gemeint ?
Ich dachte mir schon das die viel schneller vorran kommen, sieht alles sehr gut aus das es ggf. Schon früher losgeht.

Naja, und Telekom Kunde bin ich schon, abér selbst DSL Light gibts hier oben für uns nicht......

Kann alles nur besser werden.

VG, carsten
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Peter Keller » Sa 26. Jul 2014, 17:04

Naja, Übergangszeit bedeutet das ich das Wireless-DSL der Stadtwerke zum 1.10 gekündigt habe. Die haben nämlich eine 1-Jährige Kündigungsfrist.

Und für die Zeit bis zur Inbetriebnahme brauch ich natürlich DSL. Laut Stahlgruber könnte eventuell bei mir 2000er bzw. mit IP-Telefonie 3000er DSL möglich sein.

Wäre aber sowieso nur bis zur Inbetriebnahme, deshalb nicht sooo wichtig.
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon axmax » Di 29. Jul 2014, 11:23

Oh Danke! Super, dass Du das Thema angesprochen hast. Das hatte ich noch gar nicht auf dem Radar. Ich müsste zum 1.12. kündigen. Aber da ich teils von zuhause arbeite, brauche ich Internet und es könnte unangenehm für mich werden. Besonders wenn es anfängliche Probleme mit der Bereitstellung geben sollte und der Startzeitpunkt dann in den Januar, Februar oder gar März geschoben wird. Perfekt wäre es aber natürlich, wenn die einen Monat vor der Zeit wären 8) Also Peter, wenn Du noch irgendwelche Infos bekommst, dann wäre ich Dir dankbar, wenn Du hier posten könntest. Gerne auch PN, wenn die Infos nicht spruchreif sind.

DSL 2000 wäre traumhaft, aber da brauch ich gar nicht erst anzufragen. Sieht bei uns so aus wie bei Artus_407. Im Gladenbach zugewandten Teil von Lohra war die Versorgung ja eh immer besser. DSL 2000 hätte ich wegen der Flat immer dem WDSL vorgezogen, wobei ich auch noch mal unterstreichen will, dass ich bis auf minimale Abstriche mit den von den SW erbrachten (nicht zu verwechseln mit "angebotenen") Leistungen zufrieden bin. Lasst es mich mal so formulieren :lol:

Auf der anderen Seite geht die Liebe mittlerweile nicht mehr so weit, dass ich ein weiteres Jahr WDSL nutzen wollte, wenn etwas anderes angeboten wird. Es ist ganz und gar nicht so, dass ich in meinen mehr als 20 Jahren Internet zu einem Telekomfreund geworden bin. Ein lokales Unternehmen - mit in etwa vergleichbaren oder marginal schlechteren Leistungen, evtl. auch etwas teurer - würde ich immer vorziehen :!: Und die SW haben gute Arbeit geleistet. Aber als High-Volume-User (tm) ist das Angebot einfach zu unattraktiv und unkalkulierbar. Ich will auch nicht permanent auf meine Statistik schauen. :? Es ist mir schleierhaft, warum die SW hier nicht zeitig mehr Entgegenkommen signalisieren. Wenn das Kind erst mal in den Brunnen gefallen ist, dann kommt es nicht mehr raus. Und ich würde sagen, es hängt schon kopfüber drinnen. Ich sehe das natürlich aus meiner persönlichen Sicht, aber Fakt ist nun mal, dass wir, die wir hier diskutieren, auch ein Gros der "normal User" supporten und somit unsere Meinung abfärben wird. Entweder sehen die betreffenden Stellen die Situation einfach zu blauäugig oder die SW haben schon längst entschieden, dass der Zug abgefahren ist und sie die Sache ASAP beenden wollten. Eventuell werden ja noch die Preise erhöht :)

Also werde ich noch einen Monat abwarten, ob es neue Infos gibt und dann wohl entscheiden, ob ich auch kündige. Definitiv werde ich aber sobald als möglich zur Telekom wechseln. Muss jetzt mal schauen, wie ich die Zeit überbrücken kann. LTE oder UMTS. Oder ich beisse in den sauren Apfel, behalte WDSL noch ein Jahr parallel, lasse mich auf 2Mbit runterstufen und schreibe die anfallenden 378€ zähneknirschend ab. Habe dann aber keinerlei Probleme auf beruflicher Seite. :?:
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Peter Keller » Do 9. Okt 2014, 22:06

So mal eine Rückmeldung:
Hab jetzt DSL von der Telekom, läuft gut und bin zufrieden. Gab zwar etwas anlaufschwierigkeiten, aber das sind wir ja von der Telekom gewohnt :oops:
Endlich keinen Volumenzähler mehr beobachten :D :D :D

übersicht.jpg
übersicht.jpg (123.41 KiB) 29307-mal betrachtet

dsl.jpg
dsl.jpg (136.14 KiB) 29307-mal betrachtet


Übrigens soll VDSL schon ab November buchbar sein. (Laut BDS in Gladenbach)
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon axmax » Do 9. Okt 2014, 22:36

Was heisst VDSL eigentlich für uns Lohraer denn genau? Über die Jahre ist das ja ein ziemlich dehnbarer Begriff geworden. Von 16 bis 100 Mbit/s ist alles drin. Im Bekanntenkreis hab ich Leute, die haben zwar VDSL gebucht, aber effektiv nur <10mbit/s raus bekommen.

So mal nebenbei: Sehe Du hast Annex B. Ich weiss, dass ist nur eine Übergangslösung. Meine Mutter (nicht aus der Region) wurde von der T-Com Hotline belabert, um vom traditionellen Call-and-Surf, auf IP-Telefonie (Annex J) umzusteigen. Ich hatte dann schon schwer rumgeschimpft. Aber die hat jetzt 3400kbit/s down- und >2400 kbit/s upstream! Das ist ja echt mal ne Nummer. Annex J ist allerdings wohl ein T-Com Alleingang, der auch nicht mit allen Boxen möglich ist.
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Martin L. » Fr 10. Okt 2014, 07:29

Das ist aber nicht das "neue" DSL mit bis zu 50 Mbit?

Kannst du mal Start -> "cmd" -> "ping www.web.de -t" -> eine Minute warten -> STRG+C -> Ergebnis hier posten?
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Peter Keller » Fr 10. Okt 2014, 12:05

axmax hat geschrieben:Was heisst VDSL eigentlich für uns Lohraer denn genau? Über die Jahre ist das ja ein ziemlich dehnbarer Begriff geworden. Von 16 bis 100 Mbit/s ist alles drin. Im Bekanntenkreis hab ich Leute, die haben zwar VDSL gebucht, aber effektiv nur <10mbit/s raus bekommen.


VDSL für Lohra heisst bis zu 50 MBit/s, mit Vectoring bis zu 100 MBit/s je nach entfernung zu den Verteilerkästen im Ort. Ich meine mich erinnern zu können, das der Vertreter der Telekom auf der Info-Veranstaltung sagte, bis 500 Meter Leitungslänge wird die volle Geschwindigkeit erreicht. Danach wird's dann langsamer. Die Technik nennt sich FTTC http://de.wikipedia.org/wiki/Glasfasernetz#Fibre_To_The_Node.2FCurb.

axmax hat geschrieben:So mal nebenbei: Sehe Du hast Annex B. Ich weiss, dass ist nur eine Übergangslösung. Meine Mutter (nicht aus der Region) wurde von der T-Com Hotline belabert, um vom traditionellen Call-and-Surf, auf IP-Telefonie (Annex J) umzusteigen. Ich hatte dann schon schwer rumgeschimpft. Aber die hat jetzt 3400kbit/s down- und >2400 kbit/s upstream! Das ist ja echt mal ne Nummer. Annex J ist allerdings wohl ein T-Com Alleingang, der auch nicht mit allen Boxen möglich ist.


Da hab ich absolut null Ahnung :oops:

Martin L. hat geschrieben:Das ist aber nicht das "neue" DSL mit bis zu 50 Mbit?

Kannst du mal Start -> "cmd" -> "ping http://www.web.de -t" -> eine Minute warten -> STRG+C -> Ergebnis hier posten?


Ne, das ist Call & Surf Comfort Standart DSL 2000 RAM

ping.jpg
ping.jpg (180.59 KiB) 29291-mal betrachtet
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Martin L. » Fr 10. Okt 2014, 17:30

Dankesehr. Nicht so gut wie bei WDSL, aber sehr stabil, der Ping.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon walther » Fr 10. Okt 2014, 21:32

Naja, der Ping bei WDSL war in den letzten Monaten aber auch sehr stark abhängig von der Tageszeit :evil:
Da jetzt ein paar Leute abspringen wird es hoffentlich wieder besser...
walther
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 14:55
Wohnort: Frankenbach

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon pfluecki » Mo 20. Okt 2014, 08:58

Hallo zusammen,

würdet ihr bei evtl. News zu den SW diese hier auch posten, bitte ?
Ich frage, weil ich grundsätzlich mit WDSL SEHR zufrieden bin. Ich nutze die 6.000er Leitung und habe IMMER rund um die Uhr wirklich 6.000 anliegen mit Latenzzeiten von 5 - 12 ms.
Wenn die SW ihre Kunden bei WDSL halten will, müssen sie sicherlich in die Offensive gehen, sollte man meinen. Vielleicht haben sie auch einen anderen Plan.

Sollten die Stadtwerke die Sendeleistung anheben, von mir aus auf 16.000er Leitung und die Volumengrenze anheben, bleibe ich gern beim WDSL.
Andernfalls bleibt mir nichts anderes, als auch zur Telekom zu wechseln, was mich als prädestinierten Zocker schon stören würde, angesichts der Downloadrate und der Volumengrenze aber das einzig sinnvolle wäre.
Heute 20.10.14 Downloadvolumen 99,8 GB ... und es sind noch 10 Tage bis Monatsende ;)

Bitte SW, stockt die Leitungen und das Downloadvolumen auf, dann muss ich nicht zur Telekom gehen. :)
Ich denke, ich bin nicht der Einzige der so denkt.

Viele Grüße,
Maik
pfluecki
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 20. Okt 2011, 16:26

Re: 22.09.2012 Kreistag stimmt für 43-Mio-Glasfaser-Projekt.

Beitragvon Martin L. » Di 21. Okt 2014, 09:31

Das offizielle Statement von HiFreak ist, dass keine Änderungen geplant sind, weil Drahtnetzwerke der Funktechnik immer überlegen sind und daher keine Konkurrenzfähigkeit gegeben ist.
Da mögen sicher auch politische Gründe eine Rolle spielen.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Nächste

Zurück zu Allgemeines Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron