Oh Danke! Super, dass Du das Thema angesprochen hast. Das hatte ich noch gar nicht auf dem Radar. Ich müsste zum 1.12. kündigen. Aber da ich teils von zuhause arbeite, brauche ich Internet und es könnte unangenehm für mich werden. Besonders wenn es anfängliche Probleme mit der Bereitstellung geben sollte und der Startzeitpunkt dann in den Januar, Februar oder gar März geschoben wird. Perfekt wäre es aber natürlich, wenn die einen Monat vor der Zeit wären

Also Peter, wenn Du noch irgendwelche Infos bekommst, dann wäre ich Dir dankbar, wenn Du hier posten könntest. Gerne auch PN, wenn die Infos nicht spruchreif sind.
DSL 2000 wäre traumhaft, aber da brauch ich gar nicht erst anzufragen. Sieht bei uns so aus wie bei Artus_407. Im Gladenbach zugewandten Teil von Lohra war die Versorgung ja eh immer besser. DSL 2000 hätte ich wegen der Flat immer dem WDSL vorgezogen, wobei ich auch noch mal unterstreichen will, dass ich bis auf minimale Abstriche mit den von den SW erbrachten (nicht zu verwechseln mit "angebotenen") Leistungen zufrieden bin. Lasst es mich mal so formulieren
Auf der anderen Seite geht die Liebe mittlerweile nicht mehr so weit, dass ich ein weiteres Jahr WDSL nutzen wollte, wenn etwas anderes angeboten wird. Es ist ganz und gar nicht so, dass ich in meinen mehr als 20 Jahren Internet zu einem Telekomfreund geworden bin. Ein lokales Unternehmen - mit in etwa vergleichbaren oder marginal schlechteren Leistungen, evtl. auch etwas teurer - würde ich immer vorziehen

Und die SW haben gute Arbeit geleistet. Aber als High-Volume-User (tm) ist das Angebot einfach zu unattraktiv und unkalkulierbar. Ich will auch nicht permanent auf meine Statistik schauen.

Es ist mir schleierhaft, warum die SW hier nicht zeitig mehr Entgegenkommen signalisieren. Wenn das Kind erst mal in den Brunnen gefallen ist, dann kommt es nicht mehr raus. Und ich würde sagen, es hängt schon kopfüber drinnen. Ich sehe das natürlich aus meiner persönlichen Sicht, aber Fakt ist nun mal, dass wir, die wir hier diskutieren, auch ein Gros der "normal User" supporten und somit unsere Meinung abfärben wird. Entweder sehen die betreffenden Stellen die Situation einfach zu blauäugig oder die SW haben schon längst entschieden, dass der Zug abgefahren ist und sie die Sache ASAP beenden wollten. Eventuell werden ja noch die Preise erhöht
Also werde ich noch einen Monat abwarten, ob es neue Infos gibt und dann wohl entscheiden, ob ich auch kündige. Definitiv werde ich aber sobald als möglich zur Telekom wechseln. Muss jetzt mal schauen, wie ich die Zeit überbrücken kann. LTE oder UMTS. Oder ich beisse in den sauren Apfel, behalte WDSL noch ein Jahr parallel, lasse mich auf 2Mbit runterstufen und schreibe die anfallenden 378€ zähneknirschend ab. Habe dann aber keinerlei Probleme auf beruflicher Seite.
