Zukunft WDSL

Allgemeines

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Zukunft WDSL

Beitragvon boris » So 5. Okt 2014, 16:52

Hallo!

Hat jemand schon etwas über die Zukunft des WDSL Netzes gehört.
Wird es weiter bestehen? Wie hoch werden die Kosten sein? Welche Leistung wird geboten? usw.

Wer weiß etwas?
boris
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:48

Re: Zukunft WDSL

Beitragvon DAS » Do 5. Feb 2015, 19:21

Siehe folgendes auf http://www.wdsl-mr.de unter Neuigkeiten. Ich hoffe, das wir wirklich etwas bis zum 01.04.2015 erfahren. Dann bleib ich auf alle Fälle dabei. Hatte eh keine Abwanderungsgedanken. Höchstens Angst, das das in naher Zukunft eingestellt wird. Als zugezogener Frankenbacher bin ich ja nur Trittbrettfahrer. Wie es im Kreis Gießen mit Internetversorgung weitergeht weis ich auch nicht.
Dateianhänge
Ashampoo_Snap_2015.02.05_18h06m53s_001_.jpg
Ashampoo_Snap_2015.02.05_18h06m53s_001_.jpg (47.17 KiB) 19081-mal betrachtet
DAS
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 17:27
Wohnort: Biebertal-Frankenbach

Re: Zukunft WDSL

Beitragvon slaw4ik » Fr 6. Feb 2015, 11:24

naja.. gute Neuigkeiten aber gaaanz gaanz schlechtes timing!!
einfach unverständlich warum sich die ganze Zeit nichts in diese Richtung getan hat,
werde wenn überhaupt erst wieder nach 2 jahren zu WDSL wechseln.. hängt alles von der Telekom ab ;-)
slaw4ik
 
Beiträge: 24
Registriert: So 23. Nov 2008, 11:59
Wohnort: Rl

Re: Zukunft WDSL

Beitragvon Artus_407 » Fr 6. Feb 2015, 13:26

mir muß mal jemand erklären wieso er, trotz Volumentarif und ähnlicher Grundgebühr wie Telekom, bei den Stadtwerken bleibt... Das macht doch keinen Sinn, oder habe ich was übersehen ??
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra

Re: Zukunft WDSL

Beitragvon Martin L. » Fr 6. Feb 2015, 14:36

Mal abwarten wie sich die Netzqualität im T-Netz so gibt, wenn alle angeschlossen sind.
Wenn die Werte in Spitzenzeiten abbrechen, könnten die 20 MBit der Stadtwerke mit automatischer Volumen-Preis-Anpassung günstiger und damit für manche ausreichend sein.
Natürlich ist zu erwarten, dass mit der Bandbreitenerhöhung auch das Volumen deutlich angehoben wird.
Man darf gespannt bleiben!
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Zukunft WDSL

Beitragvon ThorstenH » Fr 6. Feb 2015, 19:38

Mhh wirklich sehr schlechtes Timing. Da hätte man doch vor 2 Monaten schon mal blicken lassen können, dass da etwas in Arbeit ist. Gestern VDSL bestellt. Heute kam die Bestätigungsmail von der Telekom:

vielen Dank für das nette Gespräch.

Wie bereits telefonisch besprochen, wird der Anschluss mit dem Tarif Magenta Zuhause M am 23. Februar 2015 geschalten.
Den Speedport W724V habe ich bestellt, konnte den Preis gleich auf 79,99 Euro ändern, er wird also gleich richtig verrechnet. Die Auftragsbestätigungen und Zugangsdaten gehen Ihnen mit separater Post zu.

Sie haben noch weitere Fragen?
Zögern Sie nicht, uns auch in Zukunft anzusprechen. Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Wünsche, Anregungen oder Kritik.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

ThorstenH
 
Beiträge: 44
Registriert: Di 24. Jan 2012, 16:35

Re: Zukunft WDSL

Beitragvon DunDa » Fr 6. Feb 2015, 22:03

Werde mich auch auf jeden Fall jetzt mal Festnetz legen lassen, aber wenn die Flat von den Stadtwerken nicht ohne Volumen kommt bin ich weg, das ist ja grade in den Zeiten von Netflix und Co. kein Zustand mehr.
DunDa
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 22:01

Re: Zukunft WDSL

Beitragvon Martin L. » Sa 7. Feb 2015, 11:30

Flat passt nicht zur WDSL-Technik. Wird ja jetzt schon eng an Sonn- und Feiertagen.
Aber das Volumen wird hoch gehen.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra


Zurück zu Allgemeines Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron