Moderatoren: Peter Keller, Hartmut Winter
Hartmut Winter hat geschrieben:Ich benutze Googlemail seit ein paar Wochen und bin begeistert. Alle anderen Mailadressen (web.de) usw. verwaltet ich ebenfalls darüber.
mellerhannes hat geschrieben:
Konkret ist es aber bei meinem GMX-Account nicht möglich, Mails weiterzuleiten, der kann nur sammeln.
mellerhannes hat geschrieben:Es ist wie immer: Wir könnten uns erfolgreich dagegen wehren, aber wir tun es nicht, weil zu wenige mitmachen.
mellerhannes hat geschrieben:Alle Mailkästen abmelden oder sind die Freunde von United Internet (web.de, gmx ...) die Guten und gucken nicht nach?
ich hat geschrieben: Hast du ein PGP/GPG Schlüsselpaar oder ein Zertifikat? Wenn nicht, dann solltest du mal über diese Aussage nachdenken.
ich hat geschrieben: Warum sollten die nicht nachgucken? Die machen sich nichtmal strafbar wenn sie die Nachrichten durchforsten. Im Gegenteil, es wird ja bereits praktiziert: Stichwort SPAM-Filter und Viren-Scanner.
mellerhannes hat geschrieben:Wenn ich nicht irre (hab mich allerdings wirklich noch nicht damit beschäftigt), muß der Gegenüber das auch haben, um die Mail wieder entschlüsseln zu können. Bei bekannten Mailpartnern mag das vielleicht noch zu realisieren sein, aber mal eine Mail an eine Firma, schon ist es wieder vorbei. Oder liege ich falsch - wäre ja schön?
mellerhannes hat geschrieben:Eben drum! Also warum kreidest Du das dann Google an, wenn die nachgucken?
Der Service finanziert sich über Werbung, die passend zum Inhalt der privaten E-Mails geschaltet und damit auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten ist. Offiziell werden diese Daten nicht ausgewertet und weitergereicht, aber der Surfer gibt unter Umständen mehr Informationen preis, als ihm lieb ist.
Zurück zu Hardware, Software, Sicherheit
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste