Firewall(s)

ZoneAlarm kann von privaten Anwendern und gemeinnützigen Einrichtungen (mit Ausnahme von Regierungsbehörden und Bildungseinrichtungen) kostenlos benutzt werden.
Benutzerfreundliche Firewall verhindert Zugriff durch Hacker und andere unbekannte Bedrohungen.
* Macht Hacker systematisch ausfindig und blockiert jegliche Eindringversuche.
* Macht Ihren Computer automatisch im Internet unsichtbar.
Systemanforderungen:
Windows 2000 Pro/XP. Pentium III 450 MHz oder höher. 50 MB verfügbarer Festplattenspeicher. Internetzugang. Erforderlicher RAM (Minimum): 64 MB (2000 Pro), 128 MB (XP).
Näheres hier: http://www.zonelabs.com/store/content/catalog/products/sku_list_za.jsp?dc=34std&ctry=DE&lang=de&lid=nav_za
Direkt zum Download der kostenlosen Version: http://dl2.zonelabs.com/bin/free/4901_d ... 000_de.exe
Ich benutze das Programm seit Jahren (und als Ersatz für die XP-Firewall) und bin sehr zufrieden. In den Softwaretests schneidet es bei den Sicherheitskriterien immer sehr gut ab, landet aber ab und zu dennoch nur im Mittelfeld, da den Vollversionen (lt. Computerbild) kein deutsches Handbuch beiliegt, aber wer liest so etwas?
Benutzerfreundliche Firewall verhindert Zugriff durch Hacker und andere unbekannte Bedrohungen.
* Macht Hacker systematisch ausfindig und blockiert jegliche Eindringversuche.
* Macht Ihren Computer automatisch im Internet unsichtbar.
Systemanforderungen:
Windows 2000 Pro/XP. Pentium III 450 MHz oder höher. 50 MB verfügbarer Festplattenspeicher. Internetzugang. Erforderlicher RAM (Minimum): 64 MB (2000 Pro), 128 MB (XP).
Näheres hier: http://www.zonelabs.com/store/content/catalog/products/sku_list_za.jsp?dc=34std&ctry=DE&lang=de&lid=nav_za
Direkt zum Download der kostenlosen Version: http://dl2.zonelabs.com/bin/free/4901_d ... 000_de.exe
Ich benutze das Programm seit Jahren (und als Ersatz für die XP-Firewall) und bin sehr zufrieden. In den Softwaretests schneidet es bei den Sicherheitskriterien immer sehr gut ab, landet aber ab und zu dennoch nur im Mittelfeld, da den Vollversionen (lt. Computerbild) kein deutsches Handbuch beiliegt, aber wer liest so etwas?
