Ok, nimmste halt den Feuerfuchs, dachte ich, da ist der fire-ftp dabei, aber gleiches Ergebnis.
Heutzutage hat man ja mehrere Browser installiert, also SeaMonkey (auch ein Mozilla-Produkt wie der Firefox) getestet und da schnurrt der Downloadmanger mit 85kB/s. Also WDSL und Fritzbox scheiden damit als Ursache aus.
Hat vielleicht schon jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann man bei Firefox oder IE7 was bezüglich ftp einstellen (gefunden hab ich nichts)?
Vielleicht sollte man einen Downloadmanager einsetzen, aber da dachte ich das übernimmt der fireftp des Firefox, oder gibts da ein zusätzliches Plug-In?
Den ie7 nehm ich nur für Updates und Verwaltung der Fritzboxen, obwohl der mir schneller vorkommt als Firefox.
Gruß LiDi
