Finale Version von Thunderbird 2.0 liegt vor

PC, Hardware, Software, Sicherheit

Moderatoren: Peter Keller, Hartmut Winter

Finale Version von Thunderbird 2.0 liegt vor

Beitragvon Hartmut Winter » Do 19. Apr 2007, 11:02

Finale Version von Thunderbird 2.0 liegt vor

Die Thunderbird-Entwickler haben die finale Version 2.0 ihres Standalone-E-Mail-Clients zum Download bereit gestellt. Sie ist zehn Tage nach Erscheinen des Release Candidate nun für Linux, Mac OS X und Windows auch auf Deutsch erhältlich.

Gegenüber der Vorversion 1.5 verfügt Thunderbird laut Release Notes neuerdings über diverse neue Funktionen und ein überarbeitetes Aussehen. Für die bessere Sortierung lassen sich E-Mails beliebig viele selbst definierte Schlagwörter (Tags) zuordnen, die Ordnerübersicht wurde erweitert. Google Mail taucht beim Erstellen eines neuen Kontos als eigener Kontentyp auf. Thunderbird wurde auch auf das neue Windows Vista eingestellt und der Installer für Windows verbessert.

Die E-Mail-Benachrichtungen, die aus der Systray aufpoppen, enthalten Informationen über Betreff, Absender und eine Vorschau auf den Text. Wer mit dem Mauszeiger über Ordner fährt, bekommt ebenfalls eine Vorschau auf den Inhalt. Die Entwickler haben die Sicherheit des Erweiterungssystems verbessert und die Lokalisierung von Erweiterungen vereinfacht. (anw/c't) Meldung von http://www.heise.de/newsticker/meldung/88419

Ein Update von Version 1.5xx scheint nicht möglich. Nach dem vollständigen Download installiert er aber datenverlustfrei darüber.

Der folgende Link startet automatisch den Download in Deutscher Sprache.

http://www.mozilla.com/products/downloa ... in&lang=de
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Beitragvon Hartmut Winter » Mi 25. Jul 2007, 13:45

Hallo,

mittlerweile gibt es von Firefox und Thunderbird jeweils die neuesten Versionen 2.0.0.5. Die eher neuen Benutzer, Anfänger oder Unsicheren, bzw. die, die das automatische Update deaktiviert haben, sollten ihre ältere Version möglichst updaten. In der Hilfe gibt es jeweils ein Aktualisierungsbutton.
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra


Zurück zu Hardware, Software, Sicherheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron