Hallo,
für den Erstkontakt reicht mal eine Live-CD die sich von verschiedenen Distributionen herunterladen lässt:
http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html
hat den Vorteil die Live-Cd ist nur 50 MB groß, das ISO-Image lässt sich leicht Downloaden und brennen. Zum testen bootet man von CD, und kann erst mal testen ob die HW und man selbst mit Linux zurechtkommt.
Ansonsten schwört die Gemeinschaft auf
Ubuntu, Kubuntu, Debian, SuseOSS....und was es alles da so gibt.
Oft lassen sich kombinierte Live/Installatioins-CDs runterladen. (mind. 600 MB groß. Vorletzten Monat als mein WDSL-Kontingent noch nicht erschöpft war hab ich mir mal Debian sogar übers Internet installiert. Man läd sich ein Initialisierungsmodul startet es und nach dem Reboot zieht es sich die Installation aus dem Internet, hat gut eine anderthalbe Stunde gedauert und 800 MB verbraucht.
Ansonsten würde ich mal im einschlägigen Zeitschriftenhandel gucken, dort gibt es immer wieder Zeitschriften oder Sonderhefte sowie kleine Bücher mit diversen Live- und Installations-CDs bzw. DVDs.
Falls es brennt und heute noch der Rechner mit Linux geplättet werden muss: Ich hab hier noch eine Version von SUSE 10.0 OSS auf DVD mit Installationsbüchlein. Ungebraucht; Nicht ganz aktuell aber komplett mit OpenOffice, Acrobat und lizensierten Codecs für MP3 und Filmwiedergabe, würde ich gegen eine Schachtel Zigaretten und eine Flasche Bier abgeben.
Bin ab 17 Uhr wieder zu Hause...am besten ne PN schreiben
Gruß LiDi

"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
Albert Einstein