suse linux

PC, Hardware, Software, Sicherheit

Moderatoren: Peter Keller, Hartmut Winter

suse linux

Beitragvon bob roney » Mo 30. Apr 2007, 16:51

Hallo zusammen,

Linux ist doch kostenlos, oder ??

Hab´s dicke mit Windows.

Hat jemand Linux daheim und würde mir ne DVD brennen ??


Danke für eure Hilfe.


Gruss
bob roney
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 13:19
Wohnort: Altenvers

Beitragvon ich » Mo 30. Apr 2007, 20:12

Linux ist frei, nicht unbedingt kostenlos. Also, du kannst es von kernel.org runterladen. :-P
Sinniger ist aber, wie du schon erkannt hast, eine Distribution wie SuSE Linux/OpenSuSE oder ähnliches. Die gibt's manchmal auch im "Laden" zu kaufen; man kann auch spenden an die diversen kostenfreien Distributionen (wie z.B. Debian) senden.

Ich habe nur SuSE Linux 6.4 hier.
Unteranderen findest du Verweise zu aktuellen Versionen auf http://distrowatch.com/.

PS: Gruß wird noch immer mit "ß" geschrieben. ;)
(\_/)
(o.o)
(> <)
ich
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 18:24

Beitragvon Hartmut Winter » Di 1. Mai 2007, 00:19

Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Es müssen nicht gleich 59,00€ sein...

Beitragvon lidi » Di 1. Mai 2007, 12:03

Hallo,

für den Erstkontakt reicht mal eine Live-CD die sich von verschiedenen Distributionen herunterladen lässt:

http://www.damnsmalllinux.org/index_de.html

hat den Vorteil die Live-Cd ist nur 50 MB groß, das ISO-Image lässt sich leicht Downloaden und brennen. Zum testen bootet man von CD, und kann erst mal testen ob die HW und man selbst mit Linux zurechtkommt.

Ansonsten schwört die Gemeinschaft auf

Ubuntu, Kubuntu, Debian, SuseOSS....und was es alles da so gibt.

Oft lassen sich kombinierte Live/Installatioins-CDs runterladen. (mind. 600 MB groß. Vorletzten Monat als mein WDSL-Kontingent noch nicht erschöpft war hab ich mir mal Debian sogar übers Internet installiert. Man läd sich ein Initialisierungsmodul startet es und nach dem Reboot zieht es sich die Installation aus dem Internet, hat gut eine anderthalbe Stunde gedauert und 800 MB verbraucht.

Ansonsten würde ich mal im einschlägigen Zeitschriftenhandel gucken, dort gibt es immer wieder Zeitschriften oder Sonderhefte sowie kleine Bücher mit diversen Live- und Installations-CDs bzw. DVDs.

Falls es brennt und heute noch der Rechner mit Linux geplättet werden muss: Ich hab hier noch eine Version von SUSE 10.0 OSS auf DVD mit Installationsbüchlein. Ungebraucht; Nicht ganz aktuell aber komplett mit OpenOffice, Acrobat und lizensierten Codecs für MP3 und Filmwiedergabe, würde ich gegen eine Schachtel Zigaretten und eine Flasche Bier abgeben.

Bin ab 17 Uhr wieder zu Hause...am besten ne PN schreiben

Gruß LiDi :wink:
"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
Albert Einstein
Benutzeravatar
lidi
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 22:23
Wohnort: Rodenhausen


Zurück zu Hardware, Software, Sicherheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron