Schritt für Schritt in die Totaleüberwachung

PC, Hardware, Software, Sicherheit

Moderatoren: Peter Keller, Hartmut Winter

Schritt für Schritt in die Totaleüberwachung

Beitragvon ich » Fr 8. Mai 2009, 01:00

Die Politiker treiben uns Schritt für Schritt in die Totaleüberwachung:
Kameras auf der Autobahn die alle Kennzeichen erfassen; Fingerabdruck im Reisepass; Vorratsdatenspeicherung; Bundestrojaner; Lockerung des Bank- und Arztgeheimnis; Sperrung von Webseiten unter falschem Vorwand.

Hinweis

Schönes Wochenende wünsche ich.
(\_/)
(o.o)
(> <)
ich
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 18:24

Beitragvon ich » Sa 9. Mai 2009, 03:34

Ich hoffe, ich wurde da oben richtig verstanden.
Wie auch - endlich und glücklicherweise - in den Fernsehnachrichten erwähnt wurde, geht es um die geplante Zensur des Internets unter der Etikette "Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen".
Ich bitte jeden mit Freiheitswillen die Petition Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009 mit zu zeichnen, auch wenn das die Menschen an der Macht nicht interessiert.

Ich danke, und wie bereits gesagt:
Ich wünsche ein schönes Wochenende.

PS: Bald ist Europawahl, man sollte sich vllt. schonmal informieren wen von den nicht etablierten man wählen möchte, bevor man keinen anderen mehr wählen kann.
(\_/)
(o.o)
(> <)
ich
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 18:24

Beitragvon hifreak » Sa 9. Mai 2009, 20:02

Ich unterstütze diese Petition, weil ich eine Zensur des Internets aufgrund undurchsichtig im BKA erstellter Listen in einer demokratischen und freien Gesellschaft für nicht hinnehmbar halte.
Es darf nicht so weit kommen, dass Polizeibeamte über eine eine automatisierte und keiner öffentlichen Kontrolle unterliegenden Schnittstelle bestimmen, welche Seiten man in Deutschland im Internet sehen darf oder nicht.
Heute geht es um Kinderpornographie, morgen um Urheberschutz, uebermorgen um alle möglichen mißliebiegen Inhalte, bei denen bei Bedarf schnell ein konstruierter strafrechtlicher Vorwurf bei der Hand ist.

Es heisst nicht ohne Grund in Art 5 Absatz 1 unseres Grundgesetzes: "Eine Zensur findet nicht statt".
Dabei sollte es bleiben.
hifreak
Fa. hifreak
 
Beiträge: 260
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:17
Wohnort: Marburg

Beitragvon Elch » Di 12. Mai 2009, 12:48

Tja vor paar Jahren habe ich noch geschmunzelt, als man in fernöstlichen Ländern Internetzensur betrieb und Sachen wie YouTube, Twitter, Google etc. sperrte :( ...

...da dachte ich noch soweit kann es bei uns nie kommen !

Irren ist menschlich :(

Vor allem das Politiker wirklich denken, dass das was bringen würde :D
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn


Zurück zu Hardware, Software, Sicherheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron