T-Online: Die Rückkehr der Schmalband-Flatrate

Wirtschaftliche und politische Aspekte zur DSL Infrakstruktur auf dem Land

Moderatoren: KHS, Gaul Hartmut

T-Online: Die Rückkehr der Schmalband-Flatrate

Beitragvon Darkman » Do 28. Dez 2006, 20:35

Auch wenn es noch keine offizielle Pressemitteilung dazu gibt, so führt T-Online offenbar bald wieder einen Dauertarif für alle Kunden, die kein DSL bekommen können. Unter dem Namen T-Online eco flat bietet sie einen zeitlich nicht limitierten Onlinezugang per analogem Modem oder ISDN für knapp 80 Euro im Monat an.

Im Vergleich dazu ist das W-DSL erheblich billiger und bedeutend schneller.

Aber zumindest der Dabbes, der in der Umfrage mit mangelhaft gevotet hat, wird es wohl nehmen. Also soll er sich verp.....
Ihr lacht mich aus, weil ich anders bin? - Ich lache Euch aus, weil Ihr alle gleich seid!
Darkman
 
Beiträge: 6
Registriert: Do 28. Dez 2006, 20:18

Re: T-Online: Die Rückkehr der Schmalband-Flatrate

Beitragvon leukert » Fr 29. Dez 2006, 20:23

Darkman hat geschrieben:Auch wenn es noch keine offizielle Pressemitteilung dazu gibt, so führt T-Online offenbar bald wieder einen Dauertarif für alle Kunden, die kein DSL bekommen können. Unter dem Namen T-Online eco flat bietet sie einen zeitlich nicht limitierten Onlinezugang per analogem Modem oder ISDN für knapp 80 Euro im Monat an.

Im Vergleich dazu ist das W-DSL erheblich billiger und bedeutend schneller.

Aber zumindest der Dabbes, der in der Umfrage mit mangelhaft gevotet hat, wird es wohl nehmen. Also soll er sich verp.....


80 Euronen? Dafür bekomme ich <kalkulier />35GB Volumen, meine Modem- Miete und mindestens 4 gefüllte Behältnisse meines Lieblingsgetränks.

35 Gig macht jeden Tag 1024 MB Traffic plus Overhang.

Um 1024 MB Traffic mit ISDN zu erzeugen muß ich ... wie viele Tage online sein?

Freiwillige Rechner vor!

Grüße aus Treis

Alex
>> I can view the page with MSIE
> What's that ... (grin) ?

Microsoft Slaves' Incessant Exasperation
leukert
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 20:36
Wohnort: 47441 Moers


Zurück zu Deutsche Telekom, die Mitbewerber und die Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron