Telekom sagt ab, Stadtwerke zu

Wirtschaftliche und politische Aspekte zur DSL Infrakstruktur auf dem Land

Moderatoren: KHS, Gaul Hartmut

Telekom sagt ab, Stadtwerke zu

Beitragvon Hartmut Winter » Do 27. Sep 2007, 00:59

Telekom sagt ab, Stadtwerke zu

Weitershausen. Während eines Informationsabends berichteten Vertreter der Stadtwerke Marburg über die Möglichkeiten eines Breitband-Internets.

Schon bald könnten die drei Ortschaften Weitershausen, Diedenshausen und Nesselbrunn an das schnelle DSL-Netz angebunden sein.

Das Interesse an der Informationsveranstaltung der Stadtwerke Marburg, bei der das Thema Wireless-DSL im Vordergrund stand, war mit etwa 60 Bürgern groß. Hintergrund: Die betreffenden Ortsteile haben seit der Einführung des schnellen Breitband-Internets, nicht die Möglichkeit es zu nutzen.

Um die technischen Bedingungen zu schaffen, müsste die Telekom dort Glasfaserkabel verlegen. Diese technische Aufrüstung würde die Telekom im Allnatal-Bereich bis zu 380.000 Euro kosten. „Die Telekom hat geprüft, ob sich diese hohe Investitionssumme für sie lohnen würde und kam dann zum Ergebnis, dass es wegen der dortigen Bevölkerungsdichte und der damit eher geringen Anzahl von möglichen Nutzern unwirtschaftlich sei“, berichtete Reitz.

Während der Informationsveranstaltung am Dienstagabend referierte Stefan Koch, Leiter des „City-Net-Projektes“ der Stadtwerke Marburg zu den Möglichkeiten einer Wireless-Breitband-Internetnutzung. Als zentralen Standort für einen knapp zehn Meter hohen Sendemast schlug der Projektleiter einen Platz in der Nähe des Reiterhofes in Weitershausen vor. Dieser Sendemast würde es zudem ermöglichen, dass auch Teile von Diedenshausen mit abgedeckt werden könnten.

Der Vertreter der Stadtwerke betonte, dass das Aufstellen eines Sendemastes von einer Mindestanzahl an Interessenten abhänge. Interessierte Bürger haben daher die Möglichkeit, bis zum 15. Oktober, einen Vertrag mit den Stadtwerken abzuschließen. Erst danach könne sicher gesagt werden, ob Nesselbrunn, Weitershausen und Diedenshausen mit Wireless-DSL versorgt werden könnten, teilte Koch mit.

Informationen zum Angebot der Stadtwerke gibt es auf der Internetseite unter www.wdsl-mr.de.

Quelle. OP vom 26.09.07[/b]
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

OP Artikel

Beitragvon KHS » Do 27. Sep 2007, 06:29

Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen


Zurück zu Deutsche Telekom, die Mitbewerber und die Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron