Wimax-Modems für Breitband-Internet per Funk

Wirtschaftliche und politische Aspekte zur DSL Infrakstruktur auf dem Land

Moderatoren: KHS, Gaul Hartmut

Wimax-Modems für Breitband-Internet per Funk

Beitragvon Hartmut Winter » Mo 3. Dez 2007, 18:15

http://www.heise.de/newsticker/meldung/99932

news 03.12.2007 15:17 heise online


Wimax-Modems für Breitband-Internet per Funk Meldung vorlesen

Die Siemens-Sparte Home and Office Communication will im zweiten Quartal 2008 vier Wimax-Geräte für stationären Einsatz nach IEEE 802.16-2005 (Fixed Wimax) heraus bringen, die Provider für Breitband-Internet per Funk ihren Kunden zur Verfügung stellen sollen.
Anzeige

Die Wimax-Modems arbeiten bei 2,5 GHz oder 3,5 GHz und beherrschen den Mehrantennenbetrieb MIMO (Matrix A und B) in den Spielarten adaptives Beamforming und Spatial Multiplexing. Damit sollen laut Siemens bis zu 20 MBit/s über den Funkkanal gehen. Reizvoll für Internet-Provider ist die Fernkonfigurierbarkeit: Die Geräte können mit dem in der DSL-Welt verbreiteten TR-069 oder mit dem bei Mobiltelefonen verbreiteten Device Management OMA-DM der Open Mobile Alliance parametriert werden.

... mehr unter o.g. Link.
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Zurück zu Deutsche Telekom, die Mitbewerber und die Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron