Deutsche Telekom "überprüft" Investitionen für DSL

Wirtschaftliche und politische Aspekte zur DSL Infrakstruktur auf dem Land

Moderatoren: KHS, Gaul Hartmut

Deutsche Telekom "überprüft" Investitionen für DSL

Beitragvon Hartmut Winter » Do 2. Apr 2009, 14:38

Deutsche Telekom überprüft Investitionen für Breitband-Ausbau

Die Deutsche Telekom[1] stellt den Ausbau von Breitband-Anschlüssen für unversorgte Gebiete im ländlichen Raum auf den Prüfstand. Die Investitionen würden angesichts der von der Bundesnetzagentur bekannt gegebenen Entscheidung zur Absenkung des Preises[2] für die letzte Meile auf ihre Wirtschaftlichkeit hin überprüft, teilte der Konzern mit.

Die Bundesnetzagentur hatte den Preis, den Wettbewerber für die Leitungen in die Wohnungen zahlen müssen, um 0,30 Euro auf 10,20 Euro pro Monat gesenkt. Auf Basis der aktuell mehr als acht Millionen vermieteten Anschlüsse entgeht dem Konzern damit nach eigenen Angaben ein hoher zweistelliger Millionenbetrag. "Die Entscheidung der Behörde ist für uns ein Investitionshemmnis", sagte Telekom-Finanzvorstand Timotheus Höttges.

Der Konzern habe im Breitbandsegment einen Marktanteil von rund 50 Prozent und könne mit solchen Entgelten nicht die Breitband-Versorgung in Deutschland allein herstellen. Auch die Wettbewerber, die sich für eine Senkung stark gemacht haben, seien jetzt gefordert. "In einem liberalisierten Markt kann die Last des Ausbaus nicht von einem Unternehmen allein getragen werden", so Höttges.

2008 hatte die Telekom rund 100 Millionen Euro in den Netzausbau investiert und mehr als 400.000 Haushalte zusätzlich mit einem Breitbandanschluss versorgt. Für 2009 war eine ähnlich hohe Summe vorgesehen. Der Konzern hatte sogar beabsichtigt, diese Summe noch aufzustocken. Die Telekom will nun in den kommenden Wochen die zusätzlichen Investitionen überprüfen. Auch bei den bereits geplanten Ausbauprojekten werde die Wirtschaftlichkeit noch einmal bewertet, hieß es. (dpa) /
(jk[3]/c't)

URL dieses Artikels:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/135647

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.telekom.de
[2] http://www.heise.de/newsticker/Bundesne ... ung/135529
[3] mailto:jk@ct.heise.de
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Re: Deutsche Telekom "überprüft" Investitionen für

Beitragvon leukert » Di 7. Apr 2009, 11:02

Hartmut Winter hat geschrieben:Deutsche Telekom überprüft Investitionen für Breitband-Ausbau

Die Bundesnetzagentur hatte den Preis, den Wettbewerber für die Leitungen in die Wohnungen zahlen müssen, um 0,30 Euro auf 10,20 Euro pro Monat gesenkt. Auf Basis der aktuell mehr als acht Millionen vermieteten Anschlüsse entgeht dem Konzern damit nach eigenen Angaben ein hoher zweistelliger Millionenbetrag.


Ist das jetzt ein Bewis dafür, dass ich nicht rechnen kann?

Oder sind, angesichts des Bankenskandals, alle Kommata verrutscht?

8.000.000,00 Mal 0,3 = 2.400.000

Zwei Millionen vierhunderttausend ist ein ... zweistelliger Millionenbetrag?

War immer der Überzeugung, das z.B.

"Vierundzwanzig Millionen" ein "zweistelliger Millionenbetrag" sei...

<joke="on">
"Ey, Allda, de Kiste Licher gibbet heute für einen sechsstelligen Eurobetrag beim Getränkemarkt!

Au Ja! Hin da! Noch nie mehr als 99.999,99 € für 'ne Kiste gelöhnt!"
</>
>> I can view the page with MSIE
> What's that ... (grin) ?

Microsoft Slaves' Incessant Exasperation
leukert
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 20:36
Wohnort: 47441 Moers


Zurück zu Deutsche Telekom, die Mitbewerber und die Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron