T-Com bietet ab April 2011 LTE ...

Wirtschaftliche und politische Aspekte zur DSL Infrakstruktur auf dem Land

Moderatoren: KHS, Gaul Hartmut

T-Com bietet ab April 2011 LTE ...

Beitragvon Elch » Mi 1. Dez 2010, 08:00

... ein "Exklusives Angebot für Gebiete ohne DSL-Versorgung"

Na da bin ich ja mal gespannt :D

http://www.telekom.com/dtag/cms/content ... eID=956954


Gruß Elch
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn

Re: T-Com bietet ab April 2011 LTE ...

Beitragvon Artus_407 » Fr 3. Dez 2010, 16:45

HSPA kann ich hier in Lohra schon nutzen. Hatte jetzt 10 Tage so nen Premium Stick von der Telekomik da und das klappt auch gut. Bringt mir nur herzlich wenig wenn ich nur % Gbyte im Highspeed Modus habe und danach auf 64kbit runter gedrosselt werde..... Hab das Teil heute wieder zurückgeschickt.
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra

Re: T-Com bietet ab April 2011 LTE ...

Beitragvon Gaul Hartmut » Di 22. Feb 2011, 20:29

Heute habe ich folgendes Angebot über meine Lohra-DSL-Adresse erhalten.

Hallo Herr Gaul,
Sie haben bestimmt sehr genau in der letzten Zeit in den Medien was über LTE gehoert.
Nun startet die Vorvermarktung der Deutschen Telekom. Wir als Partner der Telekom moechten mit Ihnen zusammen die weissen Flecken in Lohra schliessen.
Sie erhalten für die Zusammenarbeit mit uns eine Provision für alle geschalteten Aufträge.
Wir würden uns über einen Termin mit Ihnen sehr freuen.
Sie erreichen uns über folgenden Telefonnummern:0160 - 95177802 Herr Lattus, 0176 - 10317049 oder 0641 - 4980004 Herr Hadjev

MIt freundlichen Grüssen
DataNet Kommunikationsberatung
Holger Lattus und Atanas Hadjev


Ich habe weder sehr genau noch ungenau, sondern erst hier was von LTE gehört.

Im übrigen möchte ich feststellen, ich habe DSL (WDSL) und strebe keine Zusammenarbeit mit DataNet (wer das auch immer sein mag) an !
Lohra über ´m Wiesengrund
Gaul Hartmut
Site Admin
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Lohra

LTE: Internetzugang über schnellen Mobilfunk

Beitragvon KHS » Do 24. Feb 2011, 07:51

Hallo Hartmut,
der Begriff LTE ist auch höchstens ein Jahr alt. Er wurde aktuell mit der Frequenzversteigerung 2010. Dann damit wurden die Mobilfunkprovider dazu verdonnert, zuerst die "weissen Flecken" auf der DSL Landkarte zu schliessen, bevor sie die LTE Technik auch für schnellere Mobilfunknetze in den Städten anbieten dürfen. Diese Verpflichtung erklärt auch, warum derzeit die Telekom über solche "Vertriebspartner" versuchen, ihr Produkt an den Markt zu bringen.

Genaueres zur Technik und Geschichte findest du auf http://de.wikipedia.org/wiki/Long_Term_Evolution

Nachdem hier im Forum von LTE Angeboten in Frankenbach und Lohra-City berichtet wird, bin ich gespannt, wann die Telekom wirklich Ernst macht mit der "Weisse Flecken" Versorgung, und z.B. auch in den Lohraer Ortsteilen aktiv wird. Es gibt da so eine magische Zahl 2000. In Orten mit 2000 Einwohnern und mehr findet man Aldi, Lidl, und auch noch Post-Agenturen. Bei weniger Einwohnern wurden die Post-Agenturen mittlerweile alle geschlossen. Selbst die Telefonzellen hat man alle abgebaut, auch wenn gerade für diese kleinen Orte noch nie ein Handymast aufgestellt wurde.

Vielsagend finde ich auch den Begriff "Vorvermarktung". D.h. LTE ist in Lohra noch garnicht verfügbar. Erst wenn die Telekom genügend Verträge hat, fangen die in Lohra an, die LTE Sendeantenne zu montieren, bzw. für Frankenbach auf dem Dünsberg. (Das haben die Stadtwerke beim Wireless-DSL auch so gemacht.) Für Rodenhausen, Seelbach, Rollshausen, Altenvers, Weipoltshausen müssten die dazu aber erst mal Sendemasten aufbauen.

10 Jahre lang hat es die Telekom verschlafen, in Orten wie Rodenhausen eine normale DSL Versorgung über die Telefonleitung aufzubauen. Nach der Frequenzversteigerung 2010 (und der damit verbundenen Verpflichtungserklärung) habe ich mittlerweile die Hoffnung, dass die Telekom jetzt aktiv werden muss. Und das LTE schon aktiv "vor"vermarktet.

Bild
Der Preis von 39,95 Euro liegt deutlich über den gängigen DSL6000/16000 Tarifen. Dafür bietet LTE nur "bis zu" 3000 kbit/s. In der Werbung wird überall mit der neuen LTE Technik (4G = 4. Generation der Mobilfunktechnik) geworben. Das "bis zu" steht aber vermutlich dafür, dass man als "Call & Surf via Funk" Kunde auch mit dem alten UMTS/HSPA (3G = 3. Generation) zufrieden sein muss. Das gibt's in Lohra-City schon, und ist deutlich langsamer.

Der Wireless-DSL Durchschnittskunde bekommt für 31,50 Euro einen deutlich besseren Internetzugang. Internet-Junkies zahlen beim Wireless-DSL zwar 41,50 Euro, müssen aber nicht mit einer Tempo-Drosselung nach 1 GByte rechnen.

Trotzdem bezeichnet hifreak das Wireless-DSL mitlerweile als "Übergangstechnik". Die setzen voll auf die Initiative des Landrats, bis 2015 den ganzen Kreis mit Glasfaser zu verkabeln. Mit dem Glasfaser-Projekt würde auch Lohra eine zeitgemäße Internetanbindung bekommen, mit 64MBit und mehr. Vermutlich ist hifreak aktiv an diesem Projekt beteiligt. In der Zwischenzeit könnte LTE aber Druck auf die Wireless-DSL Tarife und Bandbreiten ausüben. Schön wärs.

Ich werde erst zum "Call & Surf via Funk" wechseln, wenn es mit mindestens 6 MBit das Wireless-DSL überflügelt, und von 1&1 für 19,95 Euro angeboten wird.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: T-Com bietet ab April 2011 LTE ...

Beitragvon Peter Keller » Mo 28. Feb 2011, 17:27

Nicht ganz unerheblich ist wie immer das kleingedruckte:
Dateianhänge
kleingedrucktes.jpg
kleingedrucktes.jpg (198.78 KiB) 20512-mal betrachtet
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Re: T-Com bietet ab April 2011 LTE ...

Beitragvon Artus_407 » Di 8. Mär 2011, 17:47

der Scheiß ist doch die reinste verarsche.
Ich habe mich mit WDSL arrangiert, mein Download verhalten angepasst und zahle im Monat um die 80 Euro.
Das ist völlig ok und der Service seitens Stadtwerke ist ebenfalls top.

MICH KANN DIE TELEKOM MAL !!!


Carsten
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra

Re: T-Com bietet ab April 2011 LTE ...

Beitragvon KHS » Mi 9. Mär 2011, 09:35

Artus_407 hat geschrieben:... und zahle im Monat um die 80 Euro.


:shock: 80 Euro :shock: :shock: :shock: Nach der Wireless-DSL Tarifänderung im Januar sind das 35 Euro Grundpreis (mit 30 GByte inklusive), plus 6,50 Euro Modemmiete, plus 40 GByte extra (1 Euro / GByte) :shock:

Hörst du rund um die Uhr Internet-Radio oder hast du ne Überwachungsstation für Web-Cams :?: :?: :?: Da würde vermutlich auch die Telekom eine "gewerbsmäßige Nutzung" unterstellen, und die Call&Surf Flatrate kündigen, wenn du nen DSL16000 Anschluss hättest :evil:

Ich zahle beim Wireless-DSL seit Januar nur noch 25 Euro für 7 bis 9 GByte pro Monat :D Plus 6,50 Euro Modemmiete :D Dabei nutzen wir das Internet mit der ganzen Familie (6 Personen), inklusive Dauertelefonaten über sipgate.de und dus.net :D Mit echten 2000 kbit/s download und 1000 kibt/s upload (kein "bis zu" !!!) :D Fürs Telefon kommt noch die sipgate-Flatrate von 8,90 Euro pro Monat dazu.

Das neue "Call&Surf via Funk" Paket der Telekom würde mich dagegen 39,95 Euro plus 4,95 Euro Routermiete kosten. :shock: Dafür wird schon nach 3 GByte die Geschwindigkeit reduziert und bei 5 GByte praktisch abgeriegelt :D Diese Mogelpackung nennt die Telekom dann Flatrate :roll:

Wie schnell die UMTS Variante in der Praxis ist, sollten hier mal jemand posten, der UMTS in Lohra nutzt. :? Und LTE :?: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Telekom in Lohra mehr investiert als unbedingt nötig :? LTE 800 findet nur in der Telekom Werbung statt :evil: Hier in Rodenhausen gibt's ja nicht mal stabilen GSM Empfang :evil:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: T-Com bietet ab April 2011 LTE ...

Beitragvon Artus_407 » Fr 11. Mär 2011, 17:09

Du hast die 7,50 Euro für die 4000er Leitung vergessen ;-)
Artus_407
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 10:50
Wohnort: Lohra


Zurück zu Deutsche Telekom, die Mitbewerber und die Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron