Fritz!Box Fon WLAN 7170

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Fritz!Box Fon WLAN 7170

Beitragvon Elmar » So 16. Apr 2006, 08:03

Ist die o.g. Fritz!Box für unser Projekt nutzbar (Deaktivierung Modem)? Hab keine direkten Informationen bei AVM gefunden. Vielen Dank schon mal im vorraus.
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen

Beitragvon Martin L. » Mo 17. Apr 2006, 14:12

Soweit ich weiß, kann man mit dem neuen Firmware-Update in jeder Fritzbox das Modem ausschalten, analog zur FB7050 müsste das auch in der 7170 gehen.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon M. Gil Sagarra » Do 20. Apr 2006, 11:25

Hallo!

Ich will Euch die Vorfreude nicht nehmen, aber laut der FAQ von AVM soll es wohl nicht gehen.

Zitat:
Nein, die FRITZ!Box kann keine Internetverbindungen über ein externes Modem herstellen.
Schließen Sie die FRITZ!Box direkt am DSL-Anschluss an, um über das Internet zu telefonieren und Internetzugänge für angeschlossene Computer herzustellen.


Sollte es dennoch gehen, dann bitte kurze Info posten.

Grüße aus Staufenberg :lol:
M. Gil Sagarra
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 16:27
Wohnort: Staufenberg-Treis

Re: Fritz!Box Fon WLAN 7170

Beitragvon KHS » Do 20. Apr 2006, 11:58

Elmar hat geschrieben:Ist die o.g. Fritz!Box für unser Projekt nutzbar (Deaktivierung Modem)? Hab keine direkten Informationen bei AVM gefunden. Vielen Dank schon mal im vorraus.

Im QDSL Support Forum habe ich Beiträge vom März 2006 gefunden, wie man bei der 7170 durch eigene Firmware Modifikation das interne DSL Modem abschalten kann.

Seltsam, dass das nicht offiziell von AVM unterstützt wird :?
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: Fritz!Box Fon WLAN 7170

Beitragvon M. Gil Sagarra » Do 20. Apr 2006, 15:44

KHS hat geschrieben:Seltsam, dass das nicht offiziell von AVM unterstützt wird :?


Ist wirklich nicht nachvollziehbar. Zumal die Funktion in einer Firmware sogar implementiert war. Naja, vielleicht geht AVM bei genügend negativen Rückmeldungen ein Licht auf und schaltet die Funktion wieder frei.

Der Beitrag im QSC-Forum war recht interessant :)
Beste Grüsse aus Treis :)

M. Gil Sagarra

http://www.treis-dsl.de
http://forum.treis-dsl.de
M. Gil Sagarra
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 16:27
Wohnort: Staufenberg-Treis

Beitragvon Elmar » Do 20. Apr 2006, 18:40

Ja, ja - wer sucht der wird auch finden. Asche auf mein Haupt. :oops:

Ist aber wie gesagt schon ein bißchen witzig, das AVM in Ihrem Top-Produkt dieses Feature nicht implementiert hat.

Es gibt auch noch einen entsprechenden Beitrag im IP-Phone Forum für diejenigen die es trotzdem versuchen wollen - http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=94410

Hab mir jetzt die Fritz!Box WLAN 7050 zugelegt. Gab es bei Digitalo recht günstig. Ist aber auf UI gebrandet. Aber auch kein Problem dieses Branding zu entfernen.

Jetzt warten wir halt nur noch auf die Briefe von SW Marburg.

Trotzdem vielen Dank an alle
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen

Beitragvon Peter Keller » So 30. Apr 2006, 11:20

Die FB fon 7170 funktioniert hervorragend an unserem W-DSL Modem. Das interne Modem lässt sich in einem verstecktem Menu genau wie bei der 7050 abschalten.

Dieses Menu findet man mit Firefox wenn man unter Ansicht -> Webseiten-Stil -> kein Stil einstellt!
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Beitragvon hifreak » Sa 6. Mai 2006, 11:12

Peter Keller hat geschrieben:Die FB fon 7170 funktioniert hervorragend an unserem W-DSL Modem. Das interne Modem lässt sich in einem verstecktem Menu genau wie bei der 7050 abschalten.

Dieses Menu findet man mit Firefox wenn man unter Ansicht -> Webseiten-Stil -> kein Stil einstellt!


Die offzielle Auskunft von AVM ist:

"Sie können eine vorhandene Breitbandverbindung mit der 5050, 7050 und demnächst auch mit der 7170 nutzen.
Die neuen 7170 sind in Verbindung mit der demnächst erhältlichen Firmware ebenfalls in der Lage, einen Port des 4fach-Switches als WAN-Port zu nutzen.
Demnächst kann ich Ihnen auch genau sagen, ab welcher Seriennummer die 7170 das kann.

Mit der Internet-Anleitung wäre ich vorsichtig. Der Dual-Mode ist nur mit neuen 7170 möglich, da dort ein Hardwaremodifikation im Switch-Modul erfolgt ist. Sollte es mit alten 7170 doch gehen, ist ein stabiler und vor allem sicherer Betrieb nicht gewährleistet."
hifreak
Fa. hifreak
 
Beiträge: 260
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:17
Wohnort: Marburg

Beitragvon mellerhannes » Sa 6. Mai 2006, 13:44

Elmar hat geschrieben:Hab mir jetzt die Fritz!Box WLAN 7050 zugelegt. Gab es bei Digitalo recht günstig. Ist aber auf UI gebrandet. Aber auch kein Problem dieses Branding zu entfernen.


Ist zwar Offtopic, muß es trotzdem loswerden:
Ich wohne bei Digitalo sozusagen um die Ecke. Ich wünsche allen, die da was kaufen,dass die Teile nicht kaputt gehen. Denn um dort seine Gewährleistungsansprüche durchzusetzen, muß man schon einiges auffahren. Selbst innerhalb der ersten 6 Monate. Und dieser Ärger ist es nicht wert, nur weil man es dort vielleicht ein paar Euros billiger bekommen hat. Ich denke dabei an den unbekannten Herren, den wir vor zwei Wochen getroffen haben, der dort vor 3 Monaten einen 2000 Euro-LCD-TV gekauft hat. Plötzlich blieb das Ding dunkel - vor 2 Wochen haben sie ihn dort eiskalt abblitzen lassen - wie das wohl weiterging. Und das ist kein Einzelfall. Andere Discounter sind vielleicht auch nicht besser - nur hier weiß ich es. Fällt schon auf, dass man, wenn man im Ladengeschäft kauft, keinerlei Rückgaberecht hat. Ist zwar rechtens, aber m.E. nicht kundenfreundlich. Denn wirklich angucken kann man die gekaufte Ware in dem Schuppen vor dem Kauf ja nicht.
Also sorry, gehört nicht hierher, aber wenn ich Digitalo lese, vergeht mir einfach alles....
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon Martin L. » Sa 6. Mai 2006, 14:12

mellerhannes hat geschrieben:
Elmar hat geschrieben:Hab mir jetzt die Fritz!Box WLAN 7050 zugelegt. Gab es bei Digitalo recht günstig. Ist aber auf UI gebrandet. Aber auch kein Problem dieses Branding zu entfernen.


[...] Fällt schon auf, dass man, wenn man im Ladengeschäft kauft, keinerlei Rückgaberecht hat. Ist zwar rechtens, aber m.E. nicht kundenfreundlich. [...]


oO
Wo steht das?
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon mellerhannes » Sa 6. Mai 2006, 14:34

Das 14-tägige Rückgaberecht steht im Fernabsatzgesetz. Wenn ich im Laden kaufe, auch wenn ich es online bestelle, gilt das Fernabsatzgesetz nicht.
Mittlerweile bieten zwar viele Läden ein Rückgaberecht an, aber einen gesetzlichen Anspruch hat man darauf nicht.
So habe ich es zumindest verstanden - bin aber kein Jurist. Wenn mir hier jemand etwas positiveres sagen kann, wäre das natürlich sehr schön....

In den AGB von digitalo steht jedenfalls folgendes:
digitalo.de hat geschrieben:3. Ein Widerrufsrecht nach den Bestimmungen des Fernabsatzrechts besteht nicht in den folgenden Fällen:
bei Verträgen, für welche die Bestimmungen des Fernabsatzrechts nicht anwendbar sind (z.B. Ladenverkauf)
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon Martin L. » Sa 6. Mai 2006, 14:55

Wenn man einen 2000-Euro-LCD-TV kauft, dann achtet man doch auf sowas wie Garantie ?
Weiterhin gibt es eine gesetzliche Gewährleistungspflicht!
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon mellerhannes » Sa 6. Mai 2006, 15:03

Ja klar.
Ich kenne den betroffenen Herrn ja gar nicht. Natürlich hat er innerhalb der 6 Monate den Gewährleistungsanspruch, in dem der Händler den Beweis antreten muß, dass der Fehler durch den Kunden verursacht wurde und nicht bereits bei Verkauf bestand. Ist schon alles klar. Ich wollte nur dokumentieren, dass digitalo Streß und Ärger verursacht. Man kann also einfach zu einem anderen Händler gehen und sich das sparen. Man hat ja auch noch was anderes zu tun ... Ich wollte halt mal die "Einstellung" von diesem Laden aufzeigen.

Meine Digitalkamera ist nach 18 Monaten verreckt - damit lag die Beweislast bei mir - und damit habe ich halt "verloren". Ich werde bei denen nichts mehr kaufen. Vielleicht bin ich auch nur von Amazon zu verwöhnt :)

NS: Es ist einfach schön bei diesem Wetter mit dem Notebook auf der Terrasse mit Highspeed durchs Internet zu surfen ... fast wie Hawaii, aber nur fast ... geht Euch in Lohra und Umgegend auch so, oder ??? :D
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon Elmar » Sa 6. Mai 2006, 15:50

mellerhannes hat geschrieben:
Elmar hat geschrieben:Hab mir jetzt die Fritz!Box WLAN 7050 zugelegt. Gab es bei Digitalo recht günstig. Ist aber auf UI gebrandet. Aber auch kein Problem dieses Branding zu entfernen.


Ist zwar Offtopic, muß es trotzdem loswerden:
Ich wohne bei Digitalo sozusagen um die Ecke. Ich wünsche allen, die da was kaufen,dass die Teile nicht kaputt gehen. Denn um dort seine Gewährleistungsansprüche durchzusetzen, muß man schon einiges auffahren. Selbst innerhalb der ersten 6 Monate. Andere Discounter sind vielleicht auch nicht besser - nur hier weiß ich es. Fällt schon auf, dass man, wenn man im Ladengeschäft kauft, keinerlei Rückgaberecht hat. Ist zwar rechtens, aber m.E. nicht kundenfreundlich. Denn wirklich angucken kann man die gekaufte Ware in dem Schuppen vor dem Kauf ja nicht.
Also sorry, gehört nicht hierher, aber wenn ich Digitalo lese, vergeht mir einfach alles....


Geiz ist sicher nicht immer geil. Das muß aber jedem klar sein, der Geräte ab einer gewissen Preisklasse kauft. Aber ein Preisunterschied von ~ € 50,-- (z.B Alternate) haben mich dann doch zu dem Kauf bei Digitalo überredet. Zumal ich von dem guten Service von AVM überzeugt bin.
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen

Beitragvon Michael » Di 23. Mai 2006, 19:09

hifreak hat geschrieben:Die offzielle Auskunft von AVM ist:
"Sie können eine vorhandene Breitbandverbindung mit der 5050, 7050 und demnächst auch mit der 7170 nutzen.
Die neuen 7170 sind in Verbindung mit der demnächst erhältlichen Firmware ebenfalls in der Lage, einen Port des 4fach-Switches als WAN-Port zu nutzen.
Demnächst kann ich Ihnen auch genau sagen, ab welcher Seriennummer die 7170 das kann.


Gibt es dazu schon was neues :?:
Funktioniert die 7170 mit unserem Lohraer-WDSL :?:

Ich wüsste gern näheres, da ich mir eine 7170 zulegen möchte.

Grüße
Michael
Michael
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 24. Feb 2005, 19:16

Nächste

Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast

cron