Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter
Elmar hat geschrieben:Ist die o.g. Fritz!Box für unser Projekt nutzbar (Deaktivierung Modem)? Hab keine direkten Informationen bei AVM gefunden. Vielen Dank schon mal im vorraus.
KHS hat geschrieben:Seltsam, dass das nicht offiziell von AVM unterstützt wird
Peter Keller hat geschrieben:Die FB fon 7170 funktioniert hervorragend an unserem W-DSL Modem. Das interne Modem lässt sich in einem verstecktem Menu genau wie bei der 7050 abschalten.
Dieses Menu findet man mit Firefox wenn man unter Ansicht -> Webseiten-Stil -> kein Stil einstellt!
Elmar hat geschrieben:Hab mir jetzt die Fritz!Box WLAN 7050 zugelegt. Gab es bei Digitalo recht günstig. Ist aber auf UI gebrandet. Aber auch kein Problem dieses Branding zu entfernen.
mellerhannes hat geschrieben:Elmar hat geschrieben:Hab mir jetzt die Fritz!Box WLAN 7050 zugelegt. Gab es bei Digitalo recht günstig. Ist aber auf UI gebrandet. Aber auch kein Problem dieses Branding zu entfernen.
[...] Fällt schon auf, dass man, wenn man im Ladengeschäft kauft, keinerlei Rückgaberecht hat. Ist zwar rechtens, aber m.E. nicht kundenfreundlich. [...]
digitalo.de hat geschrieben:3. Ein Widerrufsrecht nach den Bestimmungen des Fernabsatzrechts besteht nicht in den folgenden Fällen:
bei Verträgen, für welche die Bestimmungen des Fernabsatzrechts nicht anwendbar sind (z.B. Ladenverkauf)
mellerhannes hat geschrieben:Elmar hat geschrieben:Hab mir jetzt die Fritz!Box WLAN 7050 zugelegt. Gab es bei Digitalo recht günstig. Ist aber auf UI gebrandet. Aber auch kein Problem dieses Branding zu entfernen.
Ist zwar Offtopic, muß es trotzdem loswerden:
Ich wohne bei Digitalo sozusagen um die Ecke. Ich wünsche allen, die da was kaufen,dass die Teile nicht kaputt gehen. Denn um dort seine Gewährleistungsansprüche durchzusetzen, muß man schon einiges auffahren. Selbst innerhalb der ersten 6 Monate. Andere Discounter sind vielleicht auch nicht besser - nur hier weiß ich es. Fällt schon auf, dass man, wenn man im Ladengeschäft kauft, keinerlei Rückgaberecht hat. Ist zwar rechtens, aber m.E. nicht kundenfreundlich. Denn wirklich angucken kann man die gekaufte Ware in dem Schuppen vor dem Kauf ja nicht.
Also sorry, gehört nicht hierher, aber wenn ich Digitalo lese, vergeht mir einfach alles....
hifreak hat geschrieben:Die offzielle Auskunft von AVM ist:
"Sie können eine vorhandene Breitbandverbindung mit der 5050, 7050 und demnächst auch mit der 7170 nutzen.
Die neuen 7170 sind in Verbindung mit der demnächst erhältlichen Firmware ebenfalls in der Lage, einen Port des 4fach-Switches als WAN-Port zu nutzen.
Demnächst kann ich Ihnen auch genau sagen, ab welcher Seriennummer die 7170 das kann.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast