Hier ist eine Alternative:
D-Link, Pressemitteilungen, 01/08/2007
D-Link, führender Hersteller von Netzwerk- und Kommunikationslösungen, präsentiert mit der
HorstBox (DVA-G3342SD) eine Telefonanlage, die zugleich einen WLAN Access Point, ein ADSL-Modem, einen DSL-Router und einen 4-Port Ethernet Switch in einem Gerät vereint. Das Gerät kommt in der Trendfarbe weiss und einem modernen Design daher, das sich perfekt auch in gestylte Wohnumgebungen einfügt. Ausgestattet mit Anschlüssen für Analog- und ISDN-Telefone ermöglicht die HorstBox den Anschluss verschiedener Endgeräte wahlweise zum Telefonieren über das Internet oder das Festnetz. Über den integrierten 54 Mbit WLAN Access Point können zudem alle Nutzer im Netzwerk kabellos im Internet surfen. Besonderheit hierbei: Die angebrachte Antenne lässt sich bei Bedarf durch eine Antenne mit stärkerer Sendeleistung einfach austauschen. Das Gerät verfügt weiterhin über zwei USB Ports, über die sich mit der ab Mitte August verfügbaren Firmware 2.0 weitere Ressourcen wie Drucker oder Festplatten anschließen lassen.
Die HorstBox ist für den Einsatz im privaten Umfeld sowie in kleinen Büros konzipiert. D-Link erweitert damit seine Angebotspalette und deckt zusammen mit der für den Einsatz in Unternehmen ausgerichteten HorstBox Professional den IAD Markt vom Consumer bis hin zu kleineren und mittelständischen Betrieben ab.
HorstBox (DVA-G3342SD): Die Key-Features im Überblick
• ADSL/ADSL2+ (Übertragungsraten: im Downstream bis zu 24 Mbit/s, im Upstream bis zu 1 Mbit/s)
• 10 MSN, 10 SIP Rufnummern
• 1x ISDN Port Intern
• 2x Analog Port Intern
• 1x Kombi Port ISDN/Analog Extern
• Umfangreiche Telefonie Funktionen wie Anklopfen, Weiterleiten, Makeln
• Integrierter 4-Port 10/100 Mbit/s Switch
• 2 x USB 2.0 Master Ports für Festplatten oder Drucker
• 54 Mbit Wireless LAN Access Point
• Umfangreiche Sicherheitsfeatures: integrierte Stateful Packet Inspection Firewall, WPA, WPA2, TKIP, AES, Pre-Shared Key Modus
• QoS (IP-Priorisierung)
• Kompatibel zu allen gängigen SIP-Providern
Für Trendsetter
Die HorstBox vereint umfassende Funktionalität und modernes Design in einem Gerät. Durch ihre schlanke Form und das innovativ gehaltene Gehäuse fügt sich die HorstBox sofort in jedes digitale Zuhause ein. Eine separat mitgelieferte Wandhalterung vereinfacht dabei nicht nur die Montage, sondern ermöglicht auch ein problemloses Abnehmen und wieder Anbringen an der Wand. Im Verkauf präsentiert sich die HorstBox in einer neu entwickelten deutschsprachige Verpackung, die das schlichte und edle Design des Gehäuses unterstreicht. „Die HorstBox ist nicht nur leistungsstark und technologisch auf dem neuesten Stand, sie passt auch ideal ins digitale Wohnzimmer“, führt Thomas von Baross, Managing Director D-Link Central Europe, aus. „Längst zählt für den Kunden nicht mehr nur die Funktion. Netzwerkhersteller müssen sich heute mehr als je zuvor auch am aktuellen Lifestyle orientieren und neue Wege beschreiten. Das Produktdesign spielt für uns hier eine zentrale Rolle. Bei der Entwicklung unserer HorstBox haben wir großen Wert darauf gelegt dieses Unterscheidungsmerkmal gegenüber unserem Mitbewerber herauszustellen und sowohl dem Gehäusedesign als auch der Verpackung einen hohen ästhetischen Stellenwert zugeordnet.“
Rundum Paket: Telefonieren und Surfen leicht gemacht
Die in Deutschland entwickelte HorstBox bietet mit je zwei integrierten Analog- und ISDN-Anschlüssen die Möglichkeit, sowohl über Internet als auch über Festnetz zu telefonieren. Interne Telefonate verursachen keine Gebühren. Zur Installation wird die HorstBox mit dem DSL-Splitter und dem Telefonanschluss (ISDN oder analog) verbunden, Telefone (Analoge & ISDN) werden direkt an die HorstBox angeschlossen. Die Konfiguration der Endgeräte erfolgt einfach und bequem über die deutschsprachige Benutzeroberfläche. Für die drahtlose Anbindung sorgt der integrierte WLAN Access Point mit 54 Mbit/s. Darüber hinaus verfügt die HorstBox über einen Fast Ethernet Switch und zwei USB 2.0 Ports. So können weitere Rechner oder IP-Telefone, die unabhängig voneinander Daten empfangen und senden, angeschlossen werden und den Internetzugang sowie Drucker und Festplatte nutzen.
QoS (Quality of Service auf IP-Basis) garantiert eine hohe Sprachqualität und optimale Datenübertragungsrate. Zur Sicherheit der Datenübertragung schützt die integrierte Stateful Inspection Firewall vor unerwünschten Zugriffen aus dem Internet. Kabellose Verschlüsselungsmechanismen wie WPA/WPA2, TKIP, AES und die Authentifizierung über den Pre-Shared Key Modus vervollständigen das umfangreiche Sicherheitspaket.
Verfügbarkeit und Preise
Die HorstBox DVA-G3342SD wird ab Mitte August 2007 im Handel zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 199,- Euro erhältlich sein.
-----------------------------------------------------------
Meine Meinung: Der Funktionsumfang der HorstBox entspricht in etwa meiner
Fritz!Box FON WLAN 7170. Horst hat zwei USB Anschlüsse, Fritz nur einen. Dafür hat Fritz 3 analoge Telefonanschlüsse, Horst nur 2. Eine preisgünstige Alternative ist Horst leider nicht. Die Fritz!Box 7170 kostet ca. 150 Euro im Fachhandel. Und ob Horst ästhetisch ansprechender ist, ist Geschmackssache. Mir gefällt meine Fritzbox im Designer-Schwarz deutlich besser.