Speedport W 701 V als Router einsetzbar?

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Speedport W 701 V als Router einsetzbar?

Beitragvon Achim » Do 17. Jan 2008, 18:16

hallo.
ist es möglich einen Speedport W 701 V als Router einzusetzen? Da ich im Arbeitszimmer einen 2 pc habe und ohne Router komme ich ja nicht mit 2 pc,s ins netz?

Achim
Achim
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:49
Wohnort: Lahntal

Speedport W700V am W-DSL Anschluss

Beitragvon KHS » Do 17. Jan 2008, 21:02

Mit diesem Versuch hat sich bob roney sein Weihnachtsfest 2006 versaut. :cry:
Der Speedport hat damals gewonnen, :( Und bob roney den Kampf mit dem Telekom-Krampf leider verloren. :evil:

:arrow: Einrichtung eines Speedport W700V am W-DSL Anschluss :roll:

Eine Fritz!Box mit FON und WLAN Funktion (für über 100 Euro) braucht man nur, wenn man auch übers Internet telefonieren will. :wink: Ansonsten tut's auch eine einfacher Router, z.B. von Netgear (für rund 30 Euro). :) Wichtig ist nur, dass kein DSL-Modem in dem Router integriert ist, wie bei den Speedport Geräten :roll:
Zuletzt geändert von KHS am Do 17. Jan 2008, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Achim » Do 17. Jan 2008, 22:05

ok dann verkauf(oder tausche) ich den speedport und hole mir einen tauglichen router da ich mindestens noch einen 2 pc dran hängen muß!!!!danke für deinen antwort

Achim
Achim
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:49
Wohnort: Lahntal

Übergangsweise....

Beitragvon lidi » Do 17. Jan 2008, 23:24

Übergangsweise kann man auch einen Switch dranhängen und sich an beiden PC über PPOE anmelden, auf die Gefahr hin das die sich gegenseitig rausschmeissen und nur einer online ist....

Gruß

LiDi
"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
Albert Einstein
Benutzeravatar
lidi
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 22:23
Wohnort: Rodenhausen

mal ein paar fragen zur funktion wie was ....

Beitragvon Achim » Fr 18. Jan 2008, 14:20

Also soweit ich mich jetzt durchgelesen habe funktioniert es wohl so:
WDSL Modem dran das verbinden mit dem router am router schliesst man dann die edngerät an?sprich PC-1,PC-2,X-Box......die Ports gebe ich wie voher auch im router frei?alles soweit richtig wie ich geschrieben habe?

Achim
Achim
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:49
Wohnort: Lahntal

Router an Wireless-DSL Modem anschliessen

Beitragvon KHS » Fr 18. Jan 2008, 15:30

Genau :!:
Bild

Weitere Möglichkeiten siehe http://www.lohra-dsl.de/voipbl.htm
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Welchen Router soll ich nehmen,was nutzt ihr????

Beitragvon Achim » Fr 18. Jan 2008, 17:54

so komme immer näher an die sache mit wdsl...

was haltet ihr von diesem:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180206017707
Achim
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:49
Wohnort: Lahntal

Beitragvon walther » Fr 18. Jan 2008, 19:40

nehme die FritzBox 7170, damit klappt es ohne Probleme.

Das Teil von SMC könnte auch funktionieren, ist aber immer so eine Sache mit Computer equipment.

Gruß
walther
 
Beiträge: 52
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 14:55
Wohnort: Frankenbach

nimm Fritz!

Beitragvon lidi » Fr 18. Jan 2008, 19:45

Also ich hab mit WDSL und Fritzboxen die beste Erfahrung gemacht:

1. funktionierts
2. funktionierts
3. Für jeden Verwendungszweck gibts was passendes:
mit ohne Voip
mit ohne WirelessLAN
und sind bei ebay gut zu bekommen, vorher unbedingt auf der AVM-Seite informieren was man haben will, manchmal wissen die dies verkaufen selbst was es ist, oder tun so...also nur bei eindeutigen Angeboten bieten.

Für WDSL und 2 PC braucht man mindestens 3 LAN-Anschlüsse, falls man nicht einen PC mit USB anschliessen will.

Gruß
"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
Albert Einstein
Benutzeravatar
lidi
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 22:23
Wohnort: Rodenhausen

Bingo!

Beitragvon KHS » Fr 18. Jan 2008, 20:42

Bingo :!: Der SMC 7004 VBR in dem ebay-Angebot funktioniert mit Sicherheit :wink:

In der Installationsanleitung für das Wireless-DSL Modem, das in dem Karton der Stadtwerke Marburg beiliegt, wird die Konfiguration eines Routers am Beispiel genau dieses Standard-DSL-Routers SMC 7004VBR beschrieben. :P

hifreak hat's getestet :wink:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Maulwurf! » Fr 18. Jan 2008, 20:58

Kann das wirklich nur bestätigen benutze den SMC 7004VBR seit anfang an und es funktioniert super damit hatte bisher keine Probleme und is auch super einfach anzuschließen und einzustellen.
Maulwurf!
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi 22. Jun 2005, 18:21
Wohnort: Altenvers

Beitragvon Achim » Sa 19. Jan 2008, 00:20

@KHS und Maulwurf erstmal danke,im configmenue kann ich sicher auch ports freigeben,evtl auch wegen der x-box wäre es mir wichtig dyndns einstellen(ist aber kein muß)...

1 frage habe ich noch weiß net ob ich das hier gleich mit einstellen soll?wenn nicht kann es ja ein mod oder admin entsprechend verschieben?:
VoisoverIP würde ich nach stand der dinge was ich so gelesen habe auch noch machen wollen, und das ganze Telek...zeugs dann net mehr nutzen!!!!
geht der 7004 dafür auch?mir würde ein headset auch reichen,muß net unbediengt ein tel haben,kann ich mir eine nummer(vorwahl meine alte aussuchen?und anbieter...welchen(flatrate)?

trafic für beide pc bei sagen wir am tag(beide pc zusammen um 15 std.) ca 15 gb?oder gleich die 25 GB buchen?

sorry das ich soviel frage aber ich möchte bevor ich den schritt machen schon gut informiert sein....

Achim
Achim
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:49
Wohnort: Lahntal

So wird der Speedport zur fritzbox

Beitragvon Achim » Sa 19. Jan 2008, 11:29

Hallo wer seinen Speedport mit einer AVM Firmware ausstatten will soll sich dass mal anschauen:

http://wiki.ip-phone-forum.de/skript:speedport2fritz

gruß Achim
Achim
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:49
Wohnort: Lahntal

Beitragvon KHS » Sa 19. Jan 2008, 14:36

Achim hat geschrieben:VoiceOverIP würde ich nach stand der dinge was ich so gelesen habe auch noch machen wollen, und das ganze Telek...zeugs dann net mehr nutzen!!!!
geht der 7004 dafür auch?mir würde ein headset auch reichen,muß net unbediengt ein tel haben,

Jeder, der eine AVM Fritz!Box Modell mit FON und WLAN hat, schwärmt davon. :wink: Damit geht einfach alles. :D Und unkompliziert. 8)

Aber auch mit einem einfachen Router wie dem SMC 7004 VBR kann man telefonieren. :wink: Entweder man nutzt dazu eine Softphone Software wie das Sipgate X-lite. Dazu muss man nur ein headset an den Computer anschliessen. :) Dumm ist nur, dass dann der Computer rund um die Uhr anbleiben muss (ohne Stromsparmodus!), damit der Computer auch bei Anrufen klingelt. :shock:

Besser ist dann ein IP-fähiges Telefon wie das schnurlose Siemens Gigaset C470 IP. :wink: Das wird wie ein PC oder eine X-Box per Netzwerkkabel an den Router angeschlossen. :!: Auch das gibt's günstig bei sipgate.de. :D

Achim hat geschrieben:kann ich mir eine nummer(vorwahl meine alte aussuchen?und anbieter...welchen(flatrate)?

Die meisten Wireless-DSL Nutzer in Lohra haben eine sipgate account. Da kann man sich eine Nummer mit der eigenen Vorwahl aussuchen, oder auch seine alte T-Com Nummer hin portieren lassen. Dann einfach 10 Euro auf eine Prepaid Konto einzahlen, und nach und nach abtelefonieren. Wenn du nach einem Monat feststellst, dass du mehr als 8,90 Euro vertelefoniert hast, kannst du immer noch auf die Flatrate umsteigen.

Achim hat geschrieben:trafic für beide pc bei sagen wir am tag(beide pc zusammen um 15 std.) ca 15 gb?oder gleich die 25 GB buchen?

Unser Volumenvergleich zeigt, dass es nicht darauf ankommt, wielange man am PC sitzt und im Internet surft. Wer nur selten Videos im Internet guckt und auch kein filesharing macht, kommt mit den 4GB im WDSL Einsteigertarif aus. Ich z.B. habe bei 4 Familienmitgliedern und 5 PCs inklusive Telefonieren (20 - 25 Sunden/Monat) ein Volumen zwischen 6 GByte und 9 GByte. Nur Internet-Junkies brauchen mehr! Auch hier würde ich mit dem kleinen Tarif einsteigen, und später in höhere Tarife wechseln. Ein Tarifwechsel nach unten ist leider erst nach einem Jahr(!) möglich :evil:

Achim hat geschrieben:Hallo wer seinen Speedport mit einer AVM Firmware ausstatten will soll sich dass mal anschauen:
http://wiki.ip-phone-forum.de/skript:speedport2fritz

Das klingt sehr aufwändig brrr.. Naja, wenn's nicht funktioniert, kann man den Speedort immer noch wegschmeissen :lol:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: Speedport W700V am W-DSL Anschluss

Beitragvon bob roney » Fr 25. Jan 2008, 17:57

KHS hat geschrieben:Mit diesem Versuch hat sich bob roney sein Weihnachtsfest 2006 versaut. :cry:
Der Speedport hat damals gewonnen, :( Und bob roney den Kampf mit dem Telekom-Krampf leider verloren. :evil:

:arrow: Einrichtung eines Speedport W700V am W-DSL Anschluss :roll:

Eine Fritz!Box mit FON und WLAN Funktion (für über 100 Euro) braucht man nur, wenn man auch übers Internet telefonieren will. :wink: Ansonsten tut's auch eine einfacher Router, z.B. von Netgear (für rund 30 Euro). :) Wichtig ist nur, dass kein DSL-Modem in dem Router integriert ist, wie bei den Speedport Geräten :roll:



Genau !!!
:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Speedport ist dooooooffff


Ich hab ne 7050 für ca. 50 Euro in der Bucht gekauft und funzt ohne Probleme
bob roney
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 13:19
Wohnort: Altenvers

Nächste

Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron