Antenne hinterm Fenster anbringen?

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Antenne hinterm Fenster anbringen?

Beitragvon Fred » Mo 24. Mär 2008, 10:49

Hallo,
kann man die Antenne auch innen hinterm Fenster anbringen ?

Nachteile ?

Irgendwelche Strahlungen o.ä ?

Danke
Fred
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Lohra

Beitragvon thorsten » Mo 24. Mär 2008, 15:37

Hallo
Ich komme aus Sterzhausen und unser Sender ist ca.3,5km entvernt.

Bei der Montasche der Antenne habe ich einiges ausprobiert, unter anderem auch hinter dem Dachfenster bei freier Sicht und ich kam außen wie innen nie über 4 Empfangsbalken, also stellte sich für mich die frage, was einfacher zu bewerkstelligen wäre und ich habe die Antenne hinter dem Dachfenster belassen, weil ich auf dem Dach auch keinen stärkeren Empfang hatte.

Schnee, Eis und Wasser auf dem Dachfenster waren bei mir bis jetzt kein Problem da ich dort mein Arbeitszimmer eingerichtet habe und dort auch geheizt wird.

Also bis jetzt sehe ich keine Nachteile für die Montasche hinter einem Fenster, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


mfg Thorsten
Benutzeravatar
thorsten
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 23:52
Wohnort: Lahntal /Sterzhausen

Re: Antennen Frage

Beitragvon leukert » Do 27. Mär 2008, 22:20

Fred hat geschrieben:Hallo,
kann man die Antenne auch innen hinterm Fenster anbringen ?

Nachteile ?


Ich stellte bei diversen Tests Verluste von bis zu 2 Balken fest, liegt aber wohl an der Art des Fensters (Doppelfenster/Thermopenscheiben, etcpp...) und auch an der Entfernung zum Sender. Wenn Du innen wie außen Deine 4 Balken hast, ist es doch ok.
(Ich habe die Tests damals mit der großen CPE gemacht, bei der die Unterseite noch abgeflacht war. Weiß nicht, ob das damit zu tun haben könnte. Fakt ist, wenn ich meine [dünne] Daumenjacke vor meine [große] CPE hänge verändert sich die Anzahl der Balken bei mir nicht.)

Fred hat geschrieben:Irgendwelche Strahlungen o.ä ?


Die Strahlung, die die Antenne hinterm Fenster einfängt, empfängt auch Dein Körper.

<ironie>

Nebenwirkung: Dir wird schneller warm.

Vorteil: Du sparst Heizkosten

</ironie>
>> I can view the page with MSIE
> What's that ... (grin) ?

Microsoft Slaves' Incessant Exasperation
leukert
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 20:36
Wohnort: 47441 Moers

Beitragvon Fred » Fr 28. Mär 2008, 10:34

leukert hat geschrieben:Die Strahlung, die die Antenne hinterm Fenster einfängt, empfängt auch Dein Körper.

<ironie>

Nebenwirkung: Dir wird schneller warm.

Vorteil: Du sparst Heizkosten

</ironie>


das bedeutet ? Nicht so gut ?
Fred
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Lohra

Beitragvon leukert » Mo 31. Mär 2008, 23:17

Fred hat geschrieben:
leukert hat geschrieben:Die Strahlung, die die Antenne hinterm Fenster einfängt, empfängt auch Dein Körper.

<ironie>

Nebenwirkung: Dir wird schneller warm.

Vorteil: Du sparst Heizkosten

</ironie>


das bedeutet ? Nicht so gut ?


Oooch Mönsch... Dein drahtloses Telefon (oder das Deines Nachbarn) strahlt Dich mehr an als das dieses der Sendemast tut.

Denke nur mal an den "Astra"-Satelliten, der Europa mit seinen Fernseh-Signalen "beschallt". <ironie>seit dem sind meine Heizkosten auch um 3% gefallen </ironie> ... Nee. Spass beiseite -

Das war einfach nur spassig gemeint.

Fakt ist: Du brauchst eine direkte Sichtverbindung zum Sendemast.

Eine Fensterscheibe "raubt" Dir eventuell einen oder auch zwei Balken. Wenn ich meine Jacke vor die CPE hänge, passiert "balkenmäßig" gar nix, die Wellen gehen da durch. Wenn aber eine Mauer dazwischen ist, verliere ich die Verbindung.

Also: Die "Strahlung" ist sowieso da. Wenn diese gefährlich wäre - wäre sie dann zugelassen? Auf dieser Seite
wird ausführlich über diese "Problematik" kommuniziert.

Fakt ist: Elektromagnetische Wellen können gefährlich sein. Trockne Dein Haustier in der Microwelle und Du wirst sehen, wieso.

Sorry, jetzt ist schon wieder der Kasper hochgekommen. Aber wie meine Großmutter schon sagte:"Leben ist eine tödliche Krankheit, die durch Geschlechtsverkehr übertragen wird."

Lese Dir den Link gut durch und Du wirst feststellen, dass Dein (oder das Deines Nachbarn) Drahrlos-Telefon mehr (stärkere) elektromagnetische Wellen "absondert" als das dies der Sendemast tut.

Hoffe, Dir geholfen zu haben - und noch was:

Wo Deine Antenne hängt, ist dem Mast egal, ebenso wie es Astra egal ist, ob Du eine Schüssel hast. Astra strahlt. Der Mast auch.

Grüße!
>> I can view the page with MSIE
> What's that ... (grin) ?

Microsoft Slaves' Incessant Exasperation
leukert
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 20:36
Wohnort: 47441 Moers

Prost

Beitragvon KHS » Di 1. Apr 2008, 06:34

@leukert
Beitrag verfasst am: Di 01.Apr.2008 00:17
Aus welcher Kneipe bist du gerade nach Hause gekommen :prost:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen


Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron