W Lan - Router Frage

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

W Lan - Router Frage

Beitragvon Fred » Mi 26. Mär 2008, 11:14

Hallo,
über die suche finde ich nichts richtiges.

Funktioniert jeder W Lan Router problemlos oder sollten es bestimmte Geräte sein ?
Desweiteren benötige ich eine PCMI Karte für Notebook.

Es gibt ja komplettpakete ( Router + PCMI ). Sinnvoll oder eher abraten ?
z.B.: bei Pearl :oops:

Danke
Fred
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 10:46
Wohnort: Lohra

Re: W Lan - Router Frage

Beitragvon KHS » Mi 26. Mär 2008, 21:35

Fred hat geschrieben:Funktioniert jeder W Lan Router problemlos oder sollten es bestimmte Geräte sein ?

Als WLAN Router kann man im Prinzip jedes beliebige Modell am Wireless-DSL-Funkmodem anschliessen. :D Hier im Forum werden fast ausschliesslich die Fritz!Box Fon WLAN Modelle von AVM empfohlen. :wink: Die können einfach alles, was man braucht. 8)

Wer aber keine Router-Telefon-Kombination braucht, kann auch einen einfachen WLAN Router für 30,- bis 40,- Euro verwenden :P Ich habe schon bei einigen Bekannten Router von SMC, Netgear, D-Link, usw. gesehen. Die funktionieren genauso gut. :D Ich kenne nur einen einzigen Router, der nicht mit dem Wireless-DSL-Funkmodem kooperieren wollte. Das war das Telekom Modell Speedport W700V. (siehe Forumbeitrag von bob rooney) :lol:

Fred hat geschrieben:Desweiteren benötige ich eine PCMI Karte für Notebook.

Ich hatte mir für mein altes Acer Notebook bei www.alternate.de eine PCMCIA Karte von Asus geholt. Aber die hat mir bei der Treiberinstallation mein ganzes Windows XP SP2 durcheinandergebracht. :evil: Das habe ich gleich am nächsten Tag gegen den Wireless G Notebook Adapter DWL-G630 von D-Link umgetauscht. :D Der funkt einwandfrei mit meiner Fritz!Box Fon WLAN 7170. 8)
PCMCIABild USBBild PCIBild

Fred hat geschrieben:Es gibt ja komplettpakete ( Router + PCMI ). Sinnvoll oder eher abraten ?

Komplettpakete mit WLAN Router und PCMCIA Empfänger habe ich noch nicht gesehen. Meist ist da ein USB Stick als WLAN Empfänger dabei. Z.B. den FRITZ!WLAN USB Stick in Kombination mit einer Fritz!Box. :roll: Von diesen USB Empfängern kann ich nur abraten. Die mickrige Antenne hat keine große Reichweite :!: Besser eine PCI-Karte mit großer Antenne, bzw. eine PCMCIA Karte fürs Notebook :wink:

Das größte Problem bei der Einrichtung eines WLAN Netzes ist die Reichweite des Empfängers. :roll: Ob das in der eigenen Wohnung funktioniert, kann man nur ausprobieren. :x Solche Teile sollte man daher nur im Fachhandel kaufen, und sich ein Umtauschrecht zusichern lassen. :wink:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: W Lan - Router Frage

Beitragvon leukert » Do 27. Mär 2008, 22:05

Fred hat geschrieben:Hallo,
über die suche finde ich nichts richtiges.

Funktioniert jeder W Lan Router problemlos oder sollten es bestimmte Geräte sein ?

Wichtig ist, dass ein eventuell verbautes DSL-Modem abschaltbar ist; bei der (hochgelobten) Fritz-Box geht das über das Konfigurationsmenü->System->Expertenansicht (aktivieren), dann bei "Internetzugang" "Internetzugang über LAN1" auswählen.


Fred hat geschrieben:Desweiteren benötige ich eine PCMI Karte für Notebook.

Es gibt ja komplettpakete ( Router + PCMI ). Sinnvoll oder eher abraten ?
z.B.: bei Pearl :oops:

Danke


Von PCMCIA-Karten-Router-Komplettpaketen höre auch ich zum ersten Mal, aber bei Pearl treibe ich mich auch nicht rum. die meisten Notebooks der neuern Bauart haben ja eh WLAN integriert...

Habe aber mit herstellergleichen Bauteilen (DLink-Router/DLink-Stick bzw. AVM-Router/AVM-Stick) die besten Erfahrungen gemacht, trotzdem arbeite ich mit AVM-Router und DLink-Stick. Kommt immer auf die baulichen Gegebenheiten an.

HTH!

@KHS: die Speedport 500 "geht" auch nicht, da nur ein LAN und Modem nicht abschaltbar. Wird von der Telekom derzeit noch ausgeliefert (Restbestände?)
>> I can view the page with MSIE
> What's that ... (grin) ?

Microsoft Slaves' Incessant Exasperation
leukert
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo 25. Sep 2006, 20:36
Wohnort: 47441 Moers


Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron