was war denn Mittwoch los?

Totalausfall von Morgens bis in die Abendstunden. Somit auch kein Telefonieren übers Web möglich. Abgesehen von meinen Internet-Entzugserscheinungen haben sie bei mir heute alle ziemlich geflucht.
Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter
Störung
29.05.2008 Ihr Wireless-DSL Team
Seit 20.30 Uhr am gestrigen Mittwoch ist die bisher leider umfangreichste Störung seit 3 Jahren beseitigt.
Für die mit der Störung verbundenen teilweise sicher erheblichen Unanehmlichkeiten möchten wir uns an dieser Stelle bei unseren Kunden entschuldigen.
Wir möchten daruf hinweisen, dass dies immerhin die erste Störung dieser Art seit 3 Jahren Wireless-DSL ist. Absolute Störungsfreiheit ist, wie bei anderen Anbietern auch, nicht möglich.
Ursache war eine komplizierte Störung an allen Authentifizierungsservern, die offenbar durch eine extreme Anzahl von Verbindungsherstellungen eines Kunden (Größenordnung 1 Mio.) verursacht wurde. Wir gehen bisher von einem Versehen bzw. technischen Fehler beim Kunden aus, nicht von absichtlicher Störung. Dies wird weiter untersucht, zunächst hatte die Beseitigung der Störung Vorrang.
Hartmut Winter hat geschrieben:Handy wäre nicht schlecht gewesen, genau. Nur genau gestern war die Prepaidkarte leer
![]()
![]()
Eine Durchsage über regionale Rundfunksender wäre sinnvoll ... jow schon, es sei denn man hört Radio übers Internet.![]()
Man könnte aber auf der Hotline eine Bandansage machen, die in solchen Fällen aktiviert wird und vll etwas mehr als eine dumme Floskel enthält. Das wäre ein guter Kundenservice, bei dem dann auch mehr Verständnis aufkommen würde/könnte.
Nun ja, vll erfahren wir ja noch was Genaueres, denn gerade bei einem so langen Ausfall interessiert dass bestimmt jeden.
hifreak hat geschrieben:Die Idee mit der Telefonansage, bei der auch mehr Leute durchkommen, werden wir allerdings aufgreifen.
hifreak hat geschrieben:Im Übrigen wird natürlich Vorsorge getroffen, damit sich dasselbe Geschehen nicht wiederholen kann. Ebenso bauen wir bspw. redundanten Funkstrecken (Willershausen - Lollar, Lange-Loh/Kornberg Marburg), um das Risko von Ausfüllen auf der Fuinkseite, die gestern nicht betroffen war, zu minimieren. Aber ein Restrisiko für Störungen bleibt immer, schliesslich ist von Menschen gemachte Technik im Spiel.
Martin L. hat geschrieben:Daher steht eine kurze Nachricht auf www.wdsl-mr.de m.E. nach im Vordergrund.
Wichtig ist, dass dort steht, wie lange die Störung in etwa dauern wird.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast