Es kann keine IP-Adresse vom PPPoE Server abgerufen werden

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Beitragvon KHS » Do 9. Okt 2008, 17:48

Forstmeister hat geschrieben:statt des gewinkelten Standart- Montagerohrs bräuchte ich jetzt ein gerades 2,50 meter langes. Wo bekomme ich das her und wie dick ist das Standartrohr?

Das klingt nach einem Mast von einem Verkehrszeichen :? Stehen in Krumbach nicht ein paar unnütze Verkehrsschilder rum :?:

Aber Spaß beiseite: Ich habe in den letzten Monaten bei einigen Nachbarn so 'ne Funkantenne hingehängt. Und eigentlich jedem empfohlen, sich ein einfaches Stück verzinktes Rohr (1/2 m Wasserleitung aus der Rumpelecke) zu besorgen. Das Rohr haben wir dann einfach an einen Dachsparren geschraubt und daran die Antenne festgeklemmt. Das Funkmodem hängt somit dicht an der Hauswand und gut geschützt unterm Dach. Zudem ist das Ding dann hoch genug für den Sichtkontakt zum Funkmast. Einfacher gehts nicht. :wink:

Ach so: Die Schelle der Antenne kommt mit jedem Durchmesser von 2 cm bis 8 cm klar. Es tut daher zur Not auch ein Besenstiel :wink: Zumindest bei der Suche nach dem besten Standort ist so ein Besenstiel als Halter sehr hilfreich :lol:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Forstmeister » Do 9. Okt 2008, 23:11

:lol: OK, danke :lol:
Forstmeister
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 16:42

Beitragvon Forstmeister » Sa 11. Okt 2008, 18:05

so, habe Antenne, Modem und Router jetzt hier bei mir aufm Balkon bzw. im Büro. Nachdem ich gestern mal wieder aus einem Game gekickt wurde wegen zu hohem Ping und schon während dem Spiel ständig massive Laggs hatte und dann heute Morgen mal wieder keine Verbindung ins I-Net bekam hats mir gereicht. Der Umbau ging schnell und reibungslos. Musste alles neu verkabeln und verlegen und war dann auch sofort per W-LAN im Netzt. Ebenso schnell auch wieder draußen. Und so geht das jetzt den ganzen Nachmittag. Habe Router ausgetauscht mit dem gleichen Ergebnis. Rein raus rein raus. Die Verbindung Rechner > Router ist immer durchgehend hervorragend. Die Lampen an der Antenne: 6 grüne, daneben blinken ständig 2 weitere und die Lampe für Stromversorgung ist dauerhaft grün. Eine Direktverbindung per Netzkabel scheitert. Das Linksys-Setup Programm findet Router nicht. Netzkarte ist im BIOS aktiviert und Treiber installiert.

Bin jetzt am Ende mit meinem Latain. Muß mir wohl ne andere Wohnung suchen wenn ich Internet haben will.
Forstmeister
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 16:42

Beitragvon Forstmeister » So 12. Okt 2008, 11:59

konnte jetzt Router per Kabel mit Rechner verbinden, W-LAN deaktivieren und warte nun auf Godow :?
Forstmeister
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 16:42

Beitragvon Martin L. » So 12. Okt 2008, 15:16

Hier läuft alles Bestens.
Halt uns auf dem Laufenden :wink:
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon hifreak » So 12. Okt 2008, 19:15

Forstmeister hat geschrieben: Eine Direktverbindung per Netzkabel scheitert. Das Linksys-Setup Programm findet Router nicht. Netzkarte ist im BIOS aktiviert und Treiber installiert.
Bin jetzt am Ende mit meinem Latain. Muß mir wohl ne andere Wohnung suchen wenn ich Internet haben will.


Kann doch nicht so schwer sein, eine Direktverrbindung zu bekommen.
Crossoverkabel zum PC verwenden !
Wenn es nicht geht, gibt es genau drei Möglichkeiten:
1. Defekt an Kabeln oder Steckern. Gffs. von einer Fachfirma prüfen lassen.
2. Defekt oder Fehlkonfiguration am PC
3. Defekt an Funkmodem bzw. IDU.
Falls 3. vermutet wird, Termin mit der Technik in Marburg zum kostenlosen Tauschen vereinbaren.

Linksys-Programme und deren Probleme etc. sind jedoch nicht unsere Baustelle.

1500 andere Kunden mußten auch nicht umziehen, um eine funktionierende Internetverbindung zu haben :-) Auch nicht in Krumbach, wo kein anderer Kunde Verbindungsunterbrechungen hat.
hifreak
Fa. hifreak
 
Beiträge: 260
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:17
Wohnort: Marburg

Beitragvon Forstmeister » So 12. Okt 2008, 23:22

habs doch schon hingekriegt, siehe oben, war die falsche Netzkarte (FireWire) aktiviert.

Bis jetzt noch keine Unterbrechung gehabt. Wenn das so weitergeht, muß es wohl doch W-LAN gewesen sein. Das könnte ich dann aber nicht verstehen. Die Verbindung per W-LAN vom Rechner zum Router war ja nie unterbrochen laut Monitor. :roll:
Forstmeister
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 16:42

Beitragvon Forstmeister » Fr 17. Okt 2008, 14:25

unglaublich, eine Sensation, bin jetzt exakt 6 Tage ohne Unterbrechung on :shock:
Forstmeister
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 16:42

Frust und Freude

Beitragvon KHS » Sa 18. Okt 2008, 07:16

Forstmeister hat geschrieben:unglaublich, eine Sensation, bin jetzt exakt 6 Tage ohne Unterbrechung on :shock:

Glückwunsch 8)

So nah können Frust und Freude beieinander liegen :lol: Schade dass die vielen guten Ratschläge dir nicht helfen konnten :( Diesmal musstest du den Fehler ganz alleine finden :shock:

Trotzdem: kannst du das Problem ein bißchen genauer beschreiben, damit vielleicht ein anderer, der auch so ein Problem hat, das schneller findet :?:

Ich habe das Thema vom ursprünglichen Thema Drei Jahre Wireless-DSL abgekoppelt :wink: Hat ja auch nichts mit meinen Weihnachtswünschen zu tun :wink:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Forstmeister » So 19. Okt 2008, 15:02

wenn ich das mal so genau sagen könnte. Letztendlich lag es vermutlich am W-LAN. Ich verstehe nur nicht warum das ein Problem sein sollte. Nachdem ich die Anlage umgebaut hatte stand der Router nur 1 meter vom Rechner entfernt. Die Anzeige signalisierte eine Verbindungsqualität von 100 % ! Und trotzdem ging die Weiterleitung zwischen Router Richtung Modem>Antenne>Internet mit ständigen Unterbrechungen einher.

Und das Problem ist trotzdem noch nicht gelöst. Ich habe weiterhin kurze, bis zu einigen Sekunden dauernde Connection-Inetrrupts sowohl Abends im Spiel welches wir auf unserem Server bei NGZ gehostet haben, wie auch sonst heute mal wieder den ganzen Nachmittag. Ich habe im Hintergrund einen Pingplotter laufen und werde demnächst die Protokolldatei hier reinsetzen.
Forstmeister
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 16:42

Beitragvon Forstmeister » So 19. Okt 2008, 17:39

aha, schaust du hier dann weist du was abgeht:

http://forum.lohra-dsl.de/viewtopic.php?t=590

eine Funkverbindung wie wir die haben ist und bleibt nun mal eine instabile Notlösung. Da kann man nur hoffen, daß wir irgendwann mal ordentlich verkabelt werden.
Forstmeister
 
Beiträge: 33
Registriert: Sa 19. Aug 2006, 16:42

Beitragvon ich » So 19. Okt 2008, 23:37

Letztendlich lag es vermutlich am W-LAN. Ich verstehe nur nicht warum das ein Problem sein sollte.

Hier die Antwort :wink: :
Forstmeister hat geschrieben:eine Funkverbindung wie wir die haben ist und bleibt nun mal eine instabile Notlösung. Da kann man nur hoffen, daß wir irgendwann mal ordentlich verkabelt werden.


Wenn die Verbindungsqualität des W-LAN-Monitors über z.b. 80% anzeigt (40% sind auch schon gut; logarithmisch), dann heißt das nur, dass die Signalstärke gut ist. Eine Verbindung auf höherer Ebene muss da noch lange nicht bestehen.
W-LAN ist weit verbreitet (und eine potenzielle Sicherheitslücke) und die Störquellen sind mannigfaltig (überhitztes Gerät, Nachbars W-LAN auf selber Frequenz, fehlerhafte Protokoll-Implementierung, Fehlerhafte Treiber, unglücklich gewählte Schlüssel-Refresh-Zyklen).
(\_/)
(o.o)
(> <)
ich
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 18:24

Vorherige

Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron