Seite 1 von 1

Problem mit AVM Box

BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 20:02
von Achim
Ich habe seit heute wdsl.wollte meinen router einrichten habe dabei wohl einen fehler gemacht,wie ich jetzt gelesen habe,leider komme ich nicht mehr auf meine fritzbox mit meiner alter ip 192.168.178.1,kann mir einer helfen wie ich an die fritz komme damit ich sie einrichten kann???

Achim

Re: Problem mit AVM Box

BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2008, 23:04
von KHS
Achim hat geschrieben:kann mir einer helfen wie ich an die fritz komme damit ich sie einrichten kann???

Aber gerne :!:

Meist kommt man über die alternative IP Adresse 192.168.178.254 ins Fritz!Box Menü, z.B. wenn man IP Adressen in der Fritz!Box verstellt hat. :wink:

In ganz hartnäckigen Fällen :evil: hilft ein Zurücksetzen auf die Werksteinstellungen per Telefoncode :shock: Dazu einfach ein Telefon einstöpseln und den Code #991*15901590* wählen 8) Dann fängt die Fritz!Box wild an zu blinken und ist nach kurzer Zeit wieder ansprechbar :D

BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 11:43
von Achim
ich habe das telfon eigespösselt und den code benutzt tut sich nix???wo liegt der fehler bei mir??

Achim

normal sollte der Router aber über die 192.168.178.1 erreichbar sein lauft dem standartgataway oder??

Bild

recover.exe von der Fritz-CD

BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 17:45
von lidi
Hallo

falls Du an den IP-adressen gespielt hast, könntest du auch mal, falls es nicht schon so ist, deine Netzwerkverbindung auf DHCP stellen und hoffen das die Fritz Box dir eine neue IP vergibt.

Was sagt denn ein:

:> Ping 192.168.178.1

erhälst du eine Antwort?
Ansonsten kann man mittels recover-image.exe, was sich auf der CD unter x_misc findet ebenfalls den Werkszustand herstellen. Oder besser bei AVM herunterladen, dann hat man gleich den aktuellen Firmwarestand. Da gibts auch Anleitungen dazu.

Gruß LiDi

BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 21:12
von KHS
Achim hat geschrieben:normal sollte der Router aber über die 192.168.178.1 erreichbar sein ???

Ja, das ist die normale IP-Adresse der Fritz!Box. Wenn die Fritz!Box nicht unter dieser Adresse ansprechbar ist, kann das mehrere Gründe haben:
:!: Die Fritz!Box ist abgestürzt oder total verstellt und reagiert auf nichts. Dann hilft nur das Neubooten oder das Rücksetzen auf Werkseinstellungen.
:!: Die Netzwerkkarte im PC hat gehört zu einem anderen IP-Adressbereich. Hier gehört der PC aber zum gleichen Adressbereich 198.168.178.xxx (wg. Subnetzmaske 225.225.225.0). Hier sollte man die Netzwerkkarte auf "IP Adresse automatisch beziehen" einstellen. Dann liefert der DHCP Server der Fritz!Box automatisch eine passende Adresse.
Bild

:?: Was ist das für ein PPP-Adapter Wdsl :?:
Stammt die vom Versuch, eine direkte Wireless-DSL Verbindung ohne Fritz!Box aufzubauen? Kann es sein, dass auf dem PC alles über diese Netzwerkverbindung läuft? Das Ding würde ich erstmal in den Netzwerkeinstellungen deaktivieren (oder löschen).

:?: Funktioniert danach ein Ping auf 192.168.178.1, so wie lidi es geraten hat :?:

BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 21:58
von Achim
KHS hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:normal sollte der Router aber über die 192.168.178.1 erreichbar sein ???

Ja, das ist die normale IP-Adresse der Fritz!Box. Wenn die Fritz!Box nicht unter dieser Adresse ansprechbar ist, kann das mehrere Gründe haben:
:!: Die Fritz!Box ist abgestürzt oder total verstellt und reagiert auf nichts. Dann hilft nur das Neubooten oder das Rücksetzen auf Werkseinstellungen.
:!: Die Netzwerkkarte im PC hat gehört zu einem anderen IP-Adressbereich. Hier gehört der PC aber zum gleichen Adressbereich 198.168.178.xxx (wg. Subnetzmaske 225.225.225.0). Hier sollte man die Netzwerkkarte auf "IP Adresse automatisch beziehen" einstellen. Dann liefert der DHCP Server der Fritz!Box automatisch eine passende Adresse.
Bild

:?: Was ist das für ein PPP-Adapter Wdsl :?:
Stammt die vom Versuch, eine direkte Wireless-DSL Verbindung ohne Fritz!Box aufzubauen? Kann es sein, dass auf dem PC alles über diese Netzwerkverbindung läuft? Das Ding würde ich erstmal in den Netzwerkeinstellungen deaktivieren (oder löschen).

:?: Funktioniert danach ein Ping auf 192.168.178.1, so wie lidi es geraten hat :?:


Hallo.
Also der ping mit 192.168.178.1 geht nicht,Bild hänge ich gleich mal an.

Wenn ich nur die fritz dran mache und pinge geht es genauso wenig...

evtl.könnte mir einer seine telefonnummer mal per pn geben,dann kann ich das alles besser erklären?alternativ kann ich auch meine geben(habe aber nur im moment Handy)wegen umzug...

hier mal das Bild für ipconfig

Bild

BeitragVerfasst: Sa 25. Okt 2008, 23:43
von Achim
Hallo nochmals,erstmal danke für die antworten und ratschläge.
ich habe es jetzt hinbekommen,danke hilfe im ip-fone forum.und einem ip scanner,geht jetzt alles perfekt!!!!zugangsdaten wie hier beschrieben eingegeben und läuft jetzt!!! :wink: :wink:

Achim

BeitragVerfasst: So 26. Okt 2008, 20:00
von Achim
achso ich wollte noch sagen,das es mit neuster Firmware evtl auch diese Not-ip sein kann um auf seinen AVM Router zu kommen: 169.254.1.1(war bei mir so)

Achim

Werkseinstellungen

BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2008, 07:05
von KHS
Achim hat geschrieben:achso ich wollte noch sagen,das es mit neuster Firmware evtl auch diese Not-ip sein kann um auf seinen AVM Router zu kommen: 169.254.1.1

So eine IP-Adresse habe ich noch nie gesehen :shock: Wie kommt diese IP in die Fritz!Box :?: Ist die gebraucht :?: Von ebay :?:

Gemäß http://www.iana.org/assignments/ipv4-address-space/ sollten alle Router die 192.168.x.x für IPs im internen Heimnetz verwenden:
:arrow: 192.168.0.0/16 reserved for Private-Use Networks [RFC1918]
Und nicht den Adressbereich 169.254.x.x :shock:
:arrow: 169.254.0.0/16 reserved for Link Local [RFC3330]

Dein privates Netzwerk hinter der Fritz!Box funktioniert, weil die Fritz!Box allen angeschlossenen Geräten eine IP aus diesem internen Adressraum zuweist (DHCP). Nach aussen wird das dann in eine IP der Stadtwerke 83.137.x.x übersetzt.

Wenn du deine Fritz!Box auf die Werkseinstellungen zurücksetzt, arbeitet sie aber wieder mit dem vorgesehenen Adressbereich 192.168.178.x :!: Das mit dem Telefoncode hat offensichtlich nicht funktioniert. :?

Wird die URL fritz.box beim pingen damit auch in 169.254.1.1 übersetzt :?: Oder in 192.168.178.1 :?:

gefritzter Speedport

BeitragVerfasst: Di 28. Okt 2008, 16:35
von Achim
Hallo.
sorry war 2 Tage unterwegs daher jetzt die antwort:

Bei meinem Router handelt es sich eigendlich um einen Speedport W 701 V (hatte das schon mal früher hier geschrieben)..diesen habe ich mit der Firmware einer AVM 7170 versehen :shock: :wink: ,im ip forum habe ich dann diesen satz gefunden:

Hast Du die default IP versucht: 192.168.178.254 (bei neuerer fw ist es die 169.254.1.1)


hatte es dann probiert und funzt,hoffe konnte es jetzt aufklären??

Achim