Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter
ohlisgladbacher hat geschrieben:Habe die Box als Router eingerichtet und die Zugangsdaten der Stadtwerke Marburg eingegeben. Tut sich aber nix.
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
ohlisgladbacher hat geschrieben:Ich habe aktuell eine Netzwerkverbindung mit den Zugangsdaten der Stadtwerke bestehen. Mit einem Doppelklick auf diese Netzwerkverbindung in Verbindung eines Doppelklicks auf meinen Browser gelange ich dann in Internet.
So, wie mir der Mitarbeiter der Stadtwerke mitteilte, gehe ich aber aktuell nicht über die Fritzbox als Router ins Netz, sondern über eine DFÜ-Verbindung. Und genau da ist der Haken. Ohne diese "DFÜ-Verbindung", wenn es denn eine ist, gelange ich nicht ins Internet.
ohlisgladbacher hat geschrieben:ich habe die kompletten Einstellungsmöglichkeiten auf fritz.box durchgesehen. Dort gibt es bei mir keinen Punkt Fernwartung oder ähnliches. Wie komm ich da ran oder hat die 3170 nicht diese Möglichkeit.
AVM hat geschrieben:FRITZ!Box WLAN 3170 Firmware Version 49.04.58
Die Firmware beinhaltet die Funktionen des DSL-Modems und -Routers. Laden Sie die Firmware zuerst auf die Festplatte Ihres Computers und übertragen Sie diese von dort in einem zweiten Schritt auf die Anlage.
Neue Leistungsmerkmale:
Internet: Sichere Fernwartung mit Hilfe von HTTPS, so helfen sich Freunde
DSL: Verbesserter DSL-Treiber, Statistik und DSL-Einstellungen
System: Anzeige eines Sicherheitshinweises bei nicht gesetztem Kennwort
ohlisgladbacher hat geschrieben:1. Habe auf Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Netzwerkverbindung/neue Verbindung/Verbindung Internet herstellen/Verbindung manuell einrichten/Verbindung über Breitbandverbindung herstellen, die Benutzernamen und Kennwort erfordert/Name des Internetdienstanbieters (ist frei zu wählen)/ dann kam Fenster wo ich meinen Benutzernamen und 2x das Kennwort eingeben musste (diese Daten bekam ich schriftlich von den Stadtwerken)/darunter war dann beides angekreuzt (Kontoname+Kennwort für die Internetverbindung aller Benutzer dieses Computers/Verbindung als Standartinternetverbindung verwenden)/Fertigstellen
Anschließend mache ich einen Doppelklick auf diese neue Verbindung (Fenster öffnet sich und ich muss auf Verbinden klicken) dann einen Doppelklick auf meinen Browser und bin im Netz.
ohlisgladbacher hat geschrieben:- das rote Ethernetkabel geht vom IDU in den Steckplatz LAN1 der Fritzbox. Es blinkt Power, LAN/WLAN und Info leuchten grün. DSL leuchtet nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste