Geschwindigkeitsvergleiche

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Geschwindigkeitsvergleiche

Beitragvon Martin L. » Sa 29. Nov 2008, 16:20

Hallo,
in letzter Zeit habe ich sehr oft nicht mehr die volle Geschwindigkeit.
Lasst uns doch, zu reinen Testzwecken, unsere Geschwindkeiten vergleichen.
Alle über den gleichen Anbieter www.speedtest.net -> Server: Frankfurt.
Achtet auch darauf, dass nebenher nicht andere Programme Daten austauschen (Windows Update, VoIP, WLAN, etc.)

Und dazu schreiben, welchen Tarif ihr gebucht habt, Ort und Zeit auch mit angeben bitte.

Mast: Lohra
Zeit: Samstag, 29.11.08, 16:17
Bandbreite: 2 MBit / 1 Mbit

Bild

Zeit: Sonntag, 30.11.08, 11:45
Bandbreite: 2MBit / 1 MBit

Bild

Zeit: Freitag, 05.12.08, 13:00

Bild
Zuletzt geändert von Martin L. am Fr 5. Dez 2008, 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Andreas » So 30. Nov 2008, 10:08

Mast: Allna
Zeit: Sonntag, 30.11.08, 10:00
Bandbreite: 2 MBit / 1 Mbit

Bild
Benutzeravatar
Andreas
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 21:50

Beitragvon Ralf Wolny » So 30. Nov 2008, 12:39

Mast: Rodenhausen
Zeit: Sonntag, 30.11.08,
Bandbreite: 1 MBit / 1 Mbit

Bild
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Hartmut Winter » Di 2. Dez 2008, 00:20

Hallo,

bin auch unzufrieden und habe deshalb heute hier mal nachgesehen.

Mast: Lohra
Zeit: Dienstag, 02.12.08, 00.20 Uhr
Bandbreite: 3 MBit / 1 Mbit

Bild
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Äpfel und Birnen

Beitragvon KHS » Di 2. Dez 2008, 10:35

Hallo Freunde des Speedtests,
ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen. :roll: Während die einen ihr langsamstes Ergebnis präsentieren, um ihre Unzufriedenheit auszudrücken, :roll: zeigen andere stolz ihr bestes Ergebnis. :?

Mein Vorschlag: Klickt doch mal bei speedtest.net auf My Results 8) Da findet ihr eine Liste aller Messungen, die ihr jemals mit der aktuellen IP Adresse gemacht habt. :shock: (Das Internet vergisst nichts :shock:) Könnte jeder von euch in seinem Beitrag das beste und das schlechteste Ergebnis nachtragen :?:

Hier mein bestes und mein schlechtestes Ergebnis :
Bild Bild

Allerdings möchte ich die Zuverlässigkeit von speedtest.net etwas anzweifeln :evil: Heute früh streikt der Server Frankfurt ganz. :evil: Und über Nürnberg bekomme ich nur ein mittelmäßiges Ergebnis: :roll:
Bild
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Download Test im Wireless-DSL Netz

Beitragvon KHS » Di 2. Dez 2008, 10:56

Auf ein entsprechendes Ticket im http://kundenlogin.wdsl-mr.de hatte ich im Oktober folgende Antwort erhalten :arrow:
hifreak hat geschrieben:Unsere Antwort vom 02.10.2008 14:46:39
die Aussagen sind leider sehr allgemein und daher kaum zu überprüfen.
Die Auslastung des Netzes zeigt jedenfalls in den letzten Wochen keine erheblichen Steigerungen.
Sie könnten uns helfen, wenn Sie zu den Zeiten, wo es langsamer ist, folgende Tests ausführen:

1). Download von www.wdsl-mr.de/test.zip
Müßte mit nahzeu der vollen Geschwindigkeit (125 Kbyte bzw. 250 Kbyte) eintreffen

2) Test bei www.wieistmeineip.de oder Testdownload von www.avm.de
Wenn Download 1) ok ist, aber nur 2) zu langsam ist, gibt es Probleme mit der Internetanbindung nach draussen.

Aber wie gesagt, hier sind weder Einbrüche oder ein Anschlagspunkt bisher erkennbar.

Dieser Download Test im Wireless-DSL Netz zeigt bei mir immer Topwerte um die 240 kByte/s (1920kbit/s) 8)
Bild

Die Speedbremse ist m.E. außerhalb, im Word Wide Web, zu suchen. :? Wahrscheinlich verstopft der zunehmende T-Home / Premiere Traffic immehr mehr die deutschen Datennetze :twisted:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Hartmut Winter » Di 2. Dez 2008, 15:36

Hallo,

wie ich hörte und seit ein paar Stunden auch merke, ist wieder alles in Ordnung. In vielen Teilen Deutschlands, der Schweiz und Lichtenstein gab es dasselbe Problem. Es hat somit mit unserem DSL ansich nichts zu tun gehabt.
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Beitragvon Martin L. » Mi 3. Dez 2008, 13:59

Da die Geschwindigkeitseinbußen vorwiegend zu Stoßzeiten auftreten, vermute ich als Laie das Bottleneck-Problem an der Anbindung nach "draußen".

Aber einfach weiter beobachten! Dieser Thread ist ja in erster Linie dazu, die Stoßzeiten zu ermitteln.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra


Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron