slaw4ik hat geschrieben:WAU !! 3 Wochen ohne Aussetzer durchgehalten!
..heute wieder paar mal keine Verbindung ..
Ja, die Erklärung dazu hat hifreak im
http://kundenlogin.wdsl-mr.de/?go=news#newsid117 gegeben:
Wartungsarbeiten Lange Loh (Weipoltshausen)
Datum 02.07.2010 Autor Ihr Wireless-DSL Team
Sehr geehrte Kunden, in den letzten 2 Wochen gab es gelegentliche kurze Unterbrechungen (5 Minuten) im Verstal. Ursache sind Probleme mit der Stromversorgung am Mast Lange Loh. Heute (02.07.2010) gegen 15.30 werden wir zu Diagnosezwecken eine USV am dortigen Standort tauschen, dabei wird es zu einer kurzen Unterbrechung von 6-7 Minuten kommen. Wir bitte um Verständnis.
Nachtrag 08.07.2010 : Das Problem wurde identifiziert und gelöst.
Das bestätigt auch meine Fritz!Box. Den ganzen Juli über keine einzige Unterbrechung, außer der täglichen Zwangstrennung um 4 Uhr früh. Nur am letzten Donnerstag wieder mal ein Ausfall von 08:18 bis 08:52.
Elmar hat geschrieben:was möchtest du uns allen mit deinem Beitrag mitteilen? Das die Verbindung heute morgen mal wieder für 5 Minuten unterbrochen war???
Jeder der dies wissen will, kann sich seinen Log anschauen und jeden denn dies stört, kann ein Ticket bei HiFreak aufmachen.
Wenn das WDSL Funknetz gestört ist, ist das von allgemeinem Interesse, und keine Privatsache eines einzelnen. Gut, wenn sich dann jemand die Mühe macht, seinen Ärger darüber Luft zu machen, stellvertretend für alle anderen betroffenen WDSL Kunden. (Die meisten merken die Störungen entweder nicht, oder nehmen sie schulterzuckend hin).
Dieses Forum versteht sich, in diesem Sinne, als
Sprachrohr aller WDSL Kunden.

Danke an slaw4ik
slaw4ik hat geschrieben:eine STABILE VERBINDUNG ist für mich eigentlich Selbstverständlich!
zumindest von 8:00-22:00 ist doch wirklich nicht zuviel verlangt oder?
Nunja, die Stabilität und Zuverlässigkeit wie das altbewährte Telefonnetz wird man bei den Internetprovidern wohl nie bekommen. Da sparen alle an der notwendigen Redundanz. Vergleich man das WDSL mit anderen DSL Providern, vor allem mit den großen DSL Anbietern, dann stehen die Stadtwerke Marburg garnicht mal so schlecht da. Das hängen die Anbieter (wie T-Home, 1&1, UnitMedia, Alice, NetCologne etc) nie an die große Glocke, aber in einschlägigen Internet Foren (wie z.B. im
heise.de Netzwerk Monitor) werden viel zu häufig DSL Ausfälle beklagt.
Im
Wireless-DSL Vertragsformular findet man im Kleingedruckten unter Paragraph 10
10. Verfügbarkeit
Die Anbindungen haben im Jahresmittel grundsätzlich eine Verfügbarkeit von mindestens 97,5 %.
Maximal 2,5% Ausfall klingt auf den ersten Blick wenig. Rechnet man das um, wären das bis zu 219 Stunden oder gut 9 Tage. Würde die WDSL Funkverbindung wirklich so oft ausfallen, wäre das absolut indiskutabel. Dann würden vermutlich alle WDSL Kunden fristlos kündigen. Und dieses Forum wäre mit Beschwerden überhäuft.
Wenn ich die von
slaw4ik berichteten Ausfälle zusammenzähle, komme ich nicht mal auf 20 Stunden, d.h. weniger als 0,25% Ausfallzeit. Da sehe ich von Seiten der BI noch keinen Anlass, den Stadtwerken Dampf zu machen. Zumal hifreak wirklich bemüht ist, die Ausfälle so schnell wie möglich zu beheben. Selbst an Wochenenden.