13. September 2010 Wireless-DSL Totalausfall

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Beitragvon Elch » Di 14. Sep 2010, 09:59

@KHS
Ich sehe das zum großen Teil genau wie du, ihr hattet so gar noch den Nachteil nicht über Handy Telefonieren und ins Internet zu können.

Die Firma von meinem Vater telefoniert auch über VOIP und war dadurch gestern den ganzen Tag lang Tod.

Gestern der Tag hat dem Image von WDSL ganz schön geschadet, nicht nur weil es einen Fehler gab, sondern weil einfach nirgends mitgeteilt worden ist was defekt ist und wie lange dieser Zustand so bleibt.
Fehler passieren überall, bei einem Bekannten hatte sich 1und1 (Komplettpaket) mal erlaubt ihn 4 Tage ohne Telefon und Internet zu lassen, und das finde ich dreist.

Nichts desto trotz darf so etwas wirklich nicht mehr passieren!
@hifreak Wenn ein Ausfall solch eine Dimension annimmt, kommt es auch nicht mehr darauf an, 5min. für eine News zu investieren! Und nehmt mal das Blöde 3 Jahres Bild von der Webseite, ist langsam vorbei.

In diesem Sinne
allen eine stabile Verbindung Heute
Elch

EDIT(Nachtrag):
-------------------
Und zu den Telekomikern will ich auch nicht zurück.
Zuletzt geändert von Elch am Di 14. Sep 2010, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn

Re: 24 Stunden Totalausfall

Beitragvon Martin L. » Di 14. Sep 2010, 10:39

KHS hat geschrieben:
Als kleinen Ausgleich stellen wir allen Kunden im September 10 Gbyte zusätzlichen Traffic kostenfrei zur Verfügung (Gegenwert ~ 10 Euro)

Naja, viel hilft das nicht. :roll: Nach diesem Ausfall steht der Entschluss fest, doch wieder einen Telekom Anschluss für 17,95 Euro im Monat zu beantragen, :twisted: Um im Falle eines Falles nicht tagelang von der Welt abgeschnitten zu sein.:evil: :evil:

SO EIN TOTALAUSFALL DARF SICH NIE; NIE;NIE WIEDERHOLEN!!!


Nicht dein ernst? 215 Öcken im Jahr, nur um 1-2 Tage Internet zu haben? Dafür kommst du ja mit'm Taxi nach Marburg um da den ganzen Tag im Internetcafe zu verbringen, kannst noch ein bisschen auf Pferde wetten und Getränke gibts da umsonst... :wink:

Außerdem beantwortest du Emails ja selbst dann nicht, wenn du Internet hast... :x :P

Also ich find 10 GB extra eine nette Geste :)
Würd mir im November, wo das Spiel Black Ops kommt, aber besser passen :D
Zuletzt geändert von Martin L. am Di 14. Sep 2010, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Andreas » Di 14. Sep 2010, 11:06

Also ich find 10 GB extra eine nette Geste Smile


Vielleicht schon mal ein Vorgeschmack auf das neue Jahr ^^
Mehr Volumen und Speed :D
Benutzeravatar
Andreas
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 21:50

Beitragvon Elch » Di 14. Sep 2010, 12:15

@KHS
geht bei euch denn gar kein Handy Netz richtig- o2,d2,E+,D1????
Ich würde mir dann lieber irgend ein Prepaid Handy für 30-40€ hinlegen als
wieder einen Festnetzanschluß.
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn

Funkloch

Beitragvon KHS » Di 14. Sep 2010, 13:00

Elch hat geschrieben:@KHS
geht bei euch denn gar kein Handy Netz richtig- o2,d2,E+,D1????
Ich würde mir dann lieber irgend ein Prepaid Handy für 30-40€ hinlegen als wieder einen Festnetzanschluß.

Nee, Rodenhausen ist immer noch eins der vielen Funklöcher in Deutschland.

D1 kommt vom Dünsberg, ca 20k entfernt. Der Empfang war lange Jahre halbwegs akzeptabel. Aus dieser Zeit hat meine Frau noch eine D1-Prepaid-Karte. Mit zunehmender Dichte von Handymasten hat Tee-Mobile aber wohl die Sendestärke reduziert. Hier im Talkessel kommt nichts mehr an. Die Kids gehen zum SMSen oft am Dorfrand zu ner höher gelegenen Position, wo man den Dünsberg sieht.

D2 hatte ich mal als Firmenhandy. Geht aber hier im Tal überhaupt nicht.

E+ geht in allen Dörfern hier im Verstal, seitdem die Stadtwerke auf dem WDSL Mast in Kirchvers auch E-Plus mit draufgelassen haben. Leider liegen wir am anderen Talende. Der E+ Empfang ist auch ziemlich schwach. Meine Tochter SMSt damit auf der Fensterbank.

O2 geht erstaunlicherweise am allerbesten. Ich habe daher einen O2-Vertrag. Ich glaube, O2 hat die wenigsten Masten und ballert daher die höchste Sendeleistung aus ihren Antennen. Wenn ich auf O2-online.de mein Handy orten will, bekomme ich als Standort Climbach (bei Staufenberg) genannt. Das ist über 30km weg. O2 hat zwar voriges Jahr auch einen Mast nur 5km entfernt gesetzt. Der funkt aber mit Parabolantennen nur zwei Nachbardörfer an.

Das Problem mit dem Handy ist aber ein ganz anderes. Bei sipgate.de haben wir die Telefon-flat. Und damit werden gerne stundelange Schwätzchen gehalten. Kost' ja nix. Der Segen des VoIP. Mit Prepaid Handy und "Kostenkontrolle" verbieten sich solche Dauergespräche von selbst. Und ne Handy-Flat macht bei dem schlechten Empfang wirklich keinen Sinn. Ja, wenn die Ortsteile hier auch UMTS hätten, wie in Lohra-City, dann...

Ja, und dann haut es die ganze Stimmung um, wenn Telefon und wer-kennt-wen und ICQ und was-weiss-ich nicht funktioniert. Nur auf Astra ist noch Verlass.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Störung

Beitragvon hifreak » Di 14. Sep 2010, 17:32

Ich teile die hier veröffentlichen Meinungen über den Informationsfluss gestern, der war im Web wirklich alles andere als optimal, auch wenn Hotline und Ansage ihr möglichstes taten.

Anfänglich war Ausmaß und Dauer der Störung für uns nicht klar, und später waren alle mit der Beseitigung der Störung beschäftigt.

Um 20.45 Uhr waren fast alle wieder online, um 24 Uhr alle

Um so etwas zukünftig zu vermeiden und zumindest eine schnelle und aussagekräftige Info über Störungen zu geben, wird dies zukünftig anders organisiert.

Und das alles nötige unternommen wird, um so eine Störung in Zukunft zu vermeiden, ist selbtverständlich.

Es bleibt mir daher nach einer fast schlaflosen Nacht zum Schluss, für die mit Störung verbundenen teilweise erheblichen Beeinträchtigungen um Entschuldigung zu bitten.
hifreak
Fa. hifreak
 
Beiträge: 260
Registriert: So 27. Feb 2005, 13:17
Wohnort: Marburg

Beitragvon boris » Do 16. Sep 2010, 15:41

Hallo!
Klar hätte, von Seiten der Stadtwerke, besser informiert werden können, aber ich denke das der Ausfall nicht absichtlich herbei geführt worden ist.
Wenn man mal einen Tag lang Offline ist, ist das wohl kein Beinbruch. Sollte man wirklich auf das Internet angewiesen sein, macht man sich vorher Gedanken, was wohl passieren könnte und wie ich dann reagieren kann.

@ elch Wenn dein Vater schon nur auf ein Pferd setzt sollte er zumindest in der Lage sein eine generelle Rufumleitung auf eine anderes Telefon zu schalten. Im Idealfall richtet man, sollte man beruflich auf seinen Sip-Anschluss angewiesen sein, eine Rufumleitung im Offline-Fall ein. Z.B. auf ein Telefon was über einen anderen Dienst (Handy, Festnetz)läuft.

Die Stadtwerke haben bestimmt aus diesem Vorfall gelernt und können das nächste mal besser reagieren und informieren.
Bleibt menschlich, auch wenn es um etwas so „lebenswichtiges“ geht wie Internet :wink:
boris
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:48

Vorherige

Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron