Frohes Jahr 2011

Fragen rund um Funk-DSL

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Frohes Jahr 2011

Beitragvon KHS » Sa 1. Jan 2011, 20:30

Die Bürgerinitiative DSL für Lohra wünscht allen Lesern ein frohes und erfolgreiches neues Jahr 2011.

Das neue Jahr beginnt bereits mit einem Paukenschlag beim Wireless-DSL der Stadtwerke. Doppelte Geschwindigkeit und doppeltes Volumen bei gleichem Preis.

Wer die neue Geschwindigkeit testen will, kann eine der vielen Sppedtests im internet nutzen, z.B. http://www.speedtest.net. Hier mein Testergebnis
Bild

Falls der Traffic das weltweite Netz ausbremst, kann man den Speed auch direkt im Wireless-DSL Netz messen, ohne Störungen von aussen. Dazu einfach die Datei http://www.wdsl-mr.de/test.zip downloaden, und z.B. im Mozilla Download Manager die Download Geschwindigkeit beobachten. (Der Inhalt der 460 MB Datei ist belanglos, man kann den Download nach kurzer Zeit abbrechen). Die angezeigte Geschwindigkeit mit 8 multiplizieren, um von kByte/s in kBit/s umzurechnen. (Im Beispiel 242 kByte/s = 1936 kbit/s ~ 2,0 Mbit/s)
Bild

Lassen wir uns überraschen, was sich 2011 auf dem DSL Markt bewegt. Die Telekom hat angekündigt, die "weißen Flecken" (wie z.B. Lohra) mit HSPA (High Speed Packet Access, 3G) oder LTE (Long Term Evolution, 4G) per Funk zu versorgen. Sowohl mit HSPA als auch mit LTE lassen sich in diesen Gebieten Datenraten von bis zu 3 Mbit/s im Downlink und bis zu 500 Kbit/s im Uplink erreichen. Der Call & Surf Comfort via Funk kostet monatlich 39,95 Euro. Wir sind gespannt.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: Frohes Jahr 2011

Beitragvon Peter Keller » So 2. Jan 2011, 00:37

Hier mal mein Speedtest:

Bild

download.jpg
download.jpg (40.5 KiB) 24347-mal betrachtet


sieht doch gut aus ;)
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Re: Frohes Jahr 2011

Beitragvon jakob35041 » So 2. Jan 2011, 14:10

Auch ein frohes neues Jahr aus dem Lahntal.

Aber eins funktioniert bisher nicht: Ich habe die Option 3000kb gebucht, dass hier ist das Ergebnis:
Bild

Wird wohl noch kommen.
jakob35041
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 11:20
Wohnort: Lahntal

Re: Frohes Jahr 2011

Beitragvon Andreas » So 2. Jan 2011, 20:00

Hier mal meins
Bild
Benutzeravatar
Andreas
 
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 21:50

Re: Frohes Jahr 2011

Beitragvon jakob35041 » Mo 3. Jan 2011, 12:35

Nein, leider immer noch nichts mit der Option 3000kb. Ausgerichtet auf die Sendestation "Hardt" in Lahntal-Gossfelden.
Bild
jakob35041
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 11:20
Wohnort: Lahntal

Re: Frohes Jahr 2011

Beitragvon Martin L. » Mo 3. Jan 2011, 19:10

Bild
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Frohes Jahr 2011

Beitragvon KHS » Mo 3. Jan 2011, 19:55

Peter Keller hat geschrieben:Hier mal mein Speedtest:
Bild

Typisch Peter: Der erste, der 2005 mit Wireless-DSL online ging :D Und jetzt wieder der erste mit der neuen 4000er Bandbreite :D :D

jakob35041 hat geschrieben:Aber eins funktioniert bisher nicht: Ich habe die Option 3000kb gebucht, dass hier ist das Ergebnis:
Bild

Ich wundere mich, wann hifreak die "über 2700 zufriedenen Kunden" umgeschaltet hat auf die neue Bandbreite :shock: Haben die alle auf einmal umgestellt :?: Oder einen Anschluss nach dem anderen auf die individuell gebuchte Geschwindigkeitsoption :?:

Wann und wie hast du die 3000er Option gebucht :?: Hast du dazu schon ein Ticket im Kundenlogin geschrieben :?: Wie schnell reagiert hifreak darauf :?:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: Frohes Jahr 2011

Beitragvon jakob35041 » Di 4. Jan 2011, 13:34

Na, funktioniert doch im Lahntal.
Bild

Einzig und allein muss noch an den Tarifen gebastelt werden: Für die Option 3000kb soll ich 2,50€ zahlen und nicht 7,50€.
jakob35041
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 11:20
Wohnort: Lahntal

Re: Frohes Jahr 2011

Beitragvon DAS » Di 4. Jan 2011, 19:32

Als altes Sylvestermuffel, habe ich am 01.01.2011 um 00:12Uhr, erstmal meine Download Geschwindigkeit messen lassen. Eigentlich dachte ich ja,daß das mit den neuen Geschwindigkeiten eine Weile dauert. Doch siehe da: 12Min. nach Mitternacht kam ich im Download auf knapp über 3900 Kbit/sec. Die Freude darüber war natürlich doppelt groß. Ich muß dazu sagen, vorher hatte ich die Opt. 3Mbit/sec gebucht die dann automatisch auf 4Mbit/sec aufgestockt wurde.

An den Tarifen muß wohl nicht mehr gebastelt werden. Die stehen. Im Kunden-Login unter Punkt "Mein Tarif" , da müßen sie von den Stadtwerken noch angegeben werden. Bis eben waren bei mir noch die drei altenTarifstufen angegeben. Die Download Opt. war aber schon korrekt angegeben. Ich denke das kann man verschmerzen.

Jetzt warte ich mal 361 Tage auf 6Mbit/sec Down und mind. 2 Mbit/sec Up.

Gruß

Dirk
DAS
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 17:27
Wohnort: Biebertal-Frankenbach


Zurück zu Technik Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron