Hallo,
ob Du es glaubst oder nicht. Es war genau am heutigen Freitag vor einem Jahr als die Telekom aufgrund meiner Portierung zu Nikotel das Festnetz gekappt hat. Und erst am Montag darauf liefen die Nummern bei Nikotel. Da haben sie mir noch zum Schluß einen reingewürgt - weil sie keinem mitgeteilt haben, wann sie abschalten.
Bei Nikotel kann man nicht direkt portieren. Die machen das über Vertriebspartner. Ich hab den Portierungsauftrag bei
www.voipfone.de gestellt. Formular und Anleitung hier:
http://www.voipfone.de/rufnummernportierung.shtml
Die sind sehr engagiert und zuverlässig. Bei mir hat das fast 3 Monate gedauert. Heißt aber nix. Zu dieser Zeit hat die Telekom gemauert und die Portierungsaufträge nicht abgearbeitet. Meine letzten Infos sind, dass es ca. 3 Wochen dauert.
Das wichtigste bei der ganzen Sache: Nicht selbst kündigen. Sonst sind die Rufnummern futsch. Nur den Portierungsauftrag stellen.
Und um es mal zu sagen: Ich bin nicht der Marketing-Chef von Nikotel

- es gibt auch noch Dus.net und Purtel. Von letzteren würde ich aber die Finger lassen. Die machen mir einen nicht sehr seriösen Eindruck.
Bei Nikotel kannst Du eine der Nummern als Faxnummer einrichten. Das funzt prima. Die Faxe kommen dann über eine frei wählbare Mail-Adresse bei Dir an. Dann kannst Du die Nummern in mehreren Unter-Accounts einrichten. damit kannst Du die Rufnummern steuern. Eine z.B. für Euch und eine für die Eltern. Soll ja nicht alles überall klingeln. Und natürlich hat jeder Unteraccount seinen eigenen AB. Das alles kostet nix extra. Daher war dies für mich das Richtige.
Und noch eins: VOIP hat nicht die Zuverlässigkeit des Festnetzes. Das muß man klar sagen. Und liest man ja auch hier über Sipgate. Ich finde es für einen Privathaushalt ok, als Gewerbetreibender noch nicht stabil genug. Ich will ja hier nix schön reden.
Mit meinem Tarif hast Du ins Schwarze getroffen. Ich hab die 7.5 GB, die mich knapp 37 Euro kosten. Die angegebenen 300 KBit Upload werden nicht erreicht. Es sind ca. 200 KBit. Dafür ist der Download nicht 2 sondern über 3 MBit. Zwei Gespräche gleichzeitig ist kein Problem. Zu mehr gleichzeitigen Gesprächen ist es noch nie gekommen

Muß ich wohl warten, bis die Kinder etwas größer sind.
Mit Kompression habe ich nur wenig experimentiert, weil es einfach nichgt nötig ist. Wenn Du allerdings weniger technik-affine Leute im Haus hast, würde ich das an Deiner Stelle auch nicht machen - das spielt sich dann in Handy-Qualität (GSM) ab und da sind die Leute vom Festnetz einfach zu verwöhnt. Man muß ja sehen, dass man die Familie davon überzeugt - und da sollte es so wenig wie möglich Unterschiede zu vorher geben - Du verstehst was ich meine.
Wir haben hier öffentliche IP (80.70.xxx.xxx)- wußte nicht, dass Dich das interssiert. Dies ist eingentlich nicht fest, da ich aber ständig - wegen VOIP - online bin, ändert sie sich in der Praxis nicht. Spielt aber für mich auch keine Rolle. Habe keine Anwendung, wo ich eine feste IP bräuchte.
NS.: Hey, hab mein Posting gerade nochmal quer gelesen. Ist ja fast nur Werbung für Nikotel und Voipfone - sorry. Aber ich weiß, dass auch in Lohra schon ein paar zu Nikotel portiert haben. Hab ich hier gelesen - Postings sind aber wohl weg. Vielleicht kann ja nochmal jemand anderes seine Erfahrungen berichten.