Welcher Anbieter, welche Kosten?

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Welchen Anbieter nutzt Ihr?

Sipgate
7
78%
Nikotel
0
Keine Stimmen
Freenet
1
11%
gmx
1
11%
AOL Phone
0
Keine Stimmen
andere
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 9

Welcher Anbieter, welche Kosten?

Beitragvon Peter Keller » So 30. Apr 2006, 19:47

Es wäre mal intressant zu erfahren, mit welchem Anbieter die ersten VoIP'ler hier telefonieren? Wie sind die Erfahrungen? Welche Kosten entstehen im Monat? Ändert sich das Telefonverhalten? Welchen Traffic verursacht ein Gespräch? usw...

Ich fang dann mal an.

Ich telefoniere ausschliesslich nur noch über Sipgate. Anfangs gab es kleinere Probleme mit der Erreichbarkeit aus dem Fest- und Mobilfunknetz, diese gibt es zumindest bei mir nicht mehr :D
Die Kosten im Monat betragen bei durchschittlich 1,5 bis 2 Stunden pro Monat ca. 2 bis 3 Euro. Unser Telefonverhalten hat sich nicht verändert, obwohl unsere Tochter gerne mit Mitschülern über ICQ Quatscht, das kostet garnichts und verursacht kaum Traffic. Wieviel Traffic ein Telefonat über Sipgate verursacht, hab ich leider noch nicht beobachtet.
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Re: Welcher Anbieter, welche Kosten?

Beitragvon KHS » Di 9. Mai 2006, 19:57

Schade, nur 3 Votings. Scheinbar telefonieren nur Peter Keller, Hartmut Winter und KHS kostengünstig übers Internet :(
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Ralf Wolny » Di 9. Mai 2006, 20:19

Ralf Wolny folgt bald ;)

Habe bei Freenet den IPhone easy Tarif bestellt
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon M. Gil Sagarra » Di 9. Mai 2006, 23:51

Wir hängen zwar noch nicht am Netz der Stadtwerke Marburg, aber ich teste bereits jetzt einige VoIP-Anbieter. Zurzeit werden hierbei Sipgate, Sipsnip und neuerdings GMX unter die Lupe genommen.

Sipgate:
Eigentlich ein guter Anbieter. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt und es gab kaum Probleme beim raustelefonieren. Nur einige Bekannte haben mir schon in letzter Zeit öfters gesagt, dass bei meiner Rufnummer "kein Anschluss unter dieser Nummer" oder ein Besetztzeichen zu hören ist. Anfangs hatte ich erst vermutet, dass es mit der Telefonanlage des Anrufenden zutun hat. Nur nachdem sich dies in letzter Zeit häuft, kann man diese Möglichkeit ausschließen.

Sipsnip:
Schlechte Gesprächsqualität und gelegentliche Abbrüche der Telefonate haben mich dazu bewogen, diesen Anbieter nicht mehr zu nehmen.

GMX:
Hab ich erst seit gestern. Aber nach einem ca. 30 minütigen Telefonat mit einem Mitglied der Treiser BI war ich recht zufrieden. Der Härtetest wird ab heute los gehen. Denn in meinem Haushalt habe ich regelrechte Vieltelefonierer, die die Leitung mal zum kochen bringen sollen.
Beste Grüsse aus Treis :)

M. Gil Sagarra

http://www.treis-dsl.de
http://forum.treis-dsl.de
M. Gil Sagarra
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 20. Feb 2006, 16:27
Wohnort: Staufenberg-Treis

Re: Welcher Anbieter, welche Kosten?

Beitragvon Hartmut Winter » Mi 10. Mai 2006, 12:27

KHS hat geschrieben:Schade, nur 3 Votings. Scheinbar telefonieren nur Peter Keller, Hartmut Winter und KHS kostengünstig übers Internet :(


Ich kenne noch weitere VoIP-Teilnehmer (auch Nikotelteilnehmer mehrere). Nur jetzt, wo es im Prinzip funktioniert und dass auch schon länger, werden diese nicht mehr so oft im Forum vorbeikommen. Von manchen habe ich hier seit Wochen nichts mehr gelesen.
--
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Beitragvon Martin L. » Mi 10. Mai 2006, 12:53

Was soll man denn voten wenn man Sipgate (raus) und Nikotel (rein) benutzt? oO
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon cyron5761 » Mi 10. Mai 2006, 22:18

Hey.....

Also ich telefoniere nur noch über Freenet......
Habe noch nie Probleme seit dem ich es habe.

Kosten:

iPhone Easy 24 => 4,90 € im Monat

sind 200 min. ins deutsche Festnetz drin die ich aber nicht überschreite.

Der Router (AVM ada fon) ist dabei.....

Alsooo...... bin sehr zufrieden und kann es empfehlen.


Achso: Ich habe jetzt ein 01801 Nummer bekommen, aber stört mich überhaupt nicht. Wichtig ist nur das ich der Telekom nicht noch mehr Geld in den A.... blase!

Okay.... Ciao....
Benutzeravatar
cyron5761
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 20. Mär 2006, 21:58
Wohnort: Kirchvers

Beitragvon Elmar » So 14. Mai 2006, 17:26

Habe mir im Moment nur einen Acount bei Sipgate zugelegt um die Qualität und Stabilität zu testen.

Bisher hier keine Probleme mit meiner Telefonanlage Siemens Gigaset 4175 isdn an meiner Fritz!Box Fon WLAN 7050. Einach an die FonS0-Buchse gestöpselt - und los gings.

Anlagenkopplung ist übrigens nicht immer die saubere Lösung - Meinung des AVM-Supports.

Werde mich in den nächsten Wochen mit den folgenden Anbietern näher beschäftigen - Stichwort Rufnummernportierung:

Dus.net, Nikotel, PURtel, QSC, Planet-Hosting

Über wenn ich dann letztendlich telefoniere - die Zukunft wird es weisen. Plane aber spätestens Ende Juni den T-Com Anschluß zu beerdigen.
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron