AOL Phone ®

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

AOL Phone ®

Beitragvon KHS » Di 9. Mai 2006, 19:53

Wer benutzt AOL Phone oder hat Erfahrung damit :?:

Habe bei AOL ein sehr interessantes VoIP Angebot AOL Phone ® entdeckt. Eine Telefon-Flatrate für nur 8,99 Euro :!:
Für Kunden anderer Dienst fallen zusätzlich für AOL Phone® 2 € Grundgebühr an
, wie z.B. für W-DSL Kunden in Lohra.

Mit insgesamt 10,99 Euro ist das deutlich billiger als die T-Net Grundgebühr von 16,99 Euro (ohne die Gesprächsgebühren). Und den braucht man dann nicht mehr.

Als Hardware bekommt man eine Fritz!Box Fon WLAN 7140 für 30 Euro. Oder eine einfache Fritz!Box Fon für 0 Euro. (Kann man bei dieser Fritz!Box Fon auch das integrierte Modem abschalten?) Oder aber das Zyxel Prestige 2002L, das ein externes Modem benötigt, und daher ideal ist in Kombination mit dem vorhandenen W-DSL Modem.

Besonders interessant scheint das Angebot für die vielen W-DSL Kunden, die weiterhin einen Vertrag und Email-Adresse bei AOL haben.

Wer hat Erfahrung mit AOL Phone ® :?:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Ralf Wolny » Di 9. Mai 2006, 20:21

Voraussetzung ist ein T-DSL Anschluss, durch den weitere Kosten entstehen, und ein AOL DSL Tarif ab 4,90 €. AOL Phone® Fun mit Mindestumsatz von 0,99 € pro Monat.
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon KHS » Di 9. Mai 2006, 21:32

Was heißt dann im Kleingedruckten:
Voraussetzung ist ein AOL DSL oder T-DSL-Anschluss und ein AOL Tarif (z.B. AOL DSL Flat für 9,99 €/Monat) oder alternativ für Kunden anderer DSL-Anbieter zusätzlich 2,– €/Monat (im ersten Monat Gratis).

Ich weiß von einem AOL Kunden, der seinen Vertrag jetzt wg. WDSL kündigen wollte, dass AOL ihm angeboten hat, für wenig Geld die Email-Adresse und alle anderen AOL Services weiter zu nutzen. Auch ohne den AOL-DSL oder AOL-ISDN Tarif als Voraussetzung.

Deshalb gehe ich davon aus, dass es AOL Phone auch ohne den AOL-DSL Zugang gibt. Die Infos auf www.aol.de sind dazu aber ziemlich widersprüchlich.

Aber auch die Anbieter Tabelle von onlinekosten.de listet AOL als einen der Anbieter auf, die VoIP unabhängig vom eigenen T-DSL Tarif anbieten. Ich glaube, wir sollten diese VoIP Anbieterliste auf unserer Website übersichtlicher machen und alle VoIP-DSL Koppelangebote streichen.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Ralf Wolny » Mi 10. Mai 2006, 09:27

Also ich war und bin immer noch AOL Kunde und habe mich natürlich als erstes bei AOL nach einer VOIP Lösung umgeschaut, alleine schon um meine e-mail Adresse behalten zu können.

Die Mitgliedsbetreuung sagte mir am Telefon, dass AOL-Phone ausschließlich mit einem AOL-DSL Zugang oder T-DSL bereitgestellt wird. Ich habe explizit unsere DSL Lösung erklärt und sie sagte mir, das das dann bei uns leider nicht möglich sei.

Ich denke das

oder alternativ für Kunden anderer DSL-Anbieter zusätzlich 2,– €/Monat


bezieht sich auf Nutzer, die z.B. ihren DSL Anschluß bei 1&1, Arcor usw. haben....(?)
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Ralf Wolny » Mi 10. Mai 2006, 09:41

So:

Sorry für den Doppelpost aber ich habe gerade nochmals bei AOL angerufen...der Mitarbeiter dort meinte, nach Rücksprache, es müsste eigentlich auch bei uns funktionieren...wir sollen es halt ausprobieren, man hat ja ein 2 wöchiges Rückgaberecht :)
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Re: AOL Phone ®

Beitragvon Hartmut Winter » Mi 10. Mai 2006, 12:56

KHS hat geschrieben:Wer benutzt AOL Phone oder hat Erfahrung damit :?:

Als Hardware bekommt man eine Fritz!Box Fon WLAN 7140 für 30 Euro. Oder eine einfache Fritz!Box Fon für 0 Euro. (Kann man bei dieser Fritz!Box Fon auch das integrierte Modem abschalten?) Oder aber das Zyxel Prestige 2002L, das ein externes Modem benötigt, und daher ideal ist in Kombination mit dem vorhandenen W-DSL Modem.

Besonders interessant scheint das Angebot für die vielen W-DSL Kunden, die weiterhin einen Vertrag und Email-Adresse bei AOL haben.

Wer hat Erfahrung mit AOL Phone ® :?:


Die dort angebotene AVM Fritz!Box Fon (mit integriertem DSL-Modem) kann eingesetzt werden, wenn die Firmware-Versions-Nr. höher als 0390 (am Ende) ist. (Ggf. updaten)
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Beitragvon KHS » Mi 10. Mai 2006, 13:24

Das Zauberwort heißt AOL Phone PUR

Für AOL Kunden ohne AOL DSL Zugang gibt es ein AOL PHONEPACK mit dem Tarifnamen AOL Phone PUR. Dort steht:
Sie verfügen bereits über einen DSL Anschluss bei einem anderen Internet-Anbieter und wollen AOL Phone® nutzen? Dann klicken Sie hier: AOL Phone ® Pur

Das klingt doch genau danach, was wir suchen. Der AOL Phone Tarif ist "pur", d.h. ohne Bündelung mit einem AOL-DSL (= T-DSL) Anschluss.

Klickt man auf den Link, steht aber wieder:
Sie benötigen: (1) T-DSL Anschluss und (2) DSL Tarif eines beliebigen Internetanbieters

Ich glaube nicht, dass T-DSL technisch notwendig ist. Ich glaube eher, dass die AOL Texter nichts anderes als die T-DSL Leitungen kennen. Technisch gesehen, sollte das auch über unseren W-DSL Anschluss gehen.

@Ralf Wolny
Kannst du als AOL Kunde das mal testen und den AOL Phone PUR Tarif bestellen? Entweder es geht. Dann telefonierst du für 10,99 Euro flatrate sehr günstig. Und die AOL Phone Box (am besten der Zyxel Router wg. fehlendem Modem) kostet nichts. Oder aber, AOL macht es doch nicht. Dann bleibst du bei freenet.

Dumm nur, dass sowohl dein freenet Phone easy Tarif (4,99 Euro +Minuten) als auch der AOL Phone PUR (10,99 Euro flat) eine feste Grundgebühr enthalten. Beides zusammen ist zuviel. Zum Testen wäre der AOL Phone Fun Tarif (ohne Grundgebühr) besser geeignet.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Hartmut Winter » Mi 10. Mai 2006, 13:53

KHS hat geschrieben:Und die AOL Phone Box (am besten der Zyxel Router wg. fehlendem Modem) kostet nichts.


Da die AOL Phone Box die AVM Fritz Box ist und trotz guten Zyxel-Rufes die AVM-Produkte in den Tests immer weit vorne liegen ist AVM vielleicht die bessere Wahl. Das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Zieht aber ein Lohraner (Lohraer hört sich sch.... an) möglicherweise in ein DSL-Gebiet um, ist er auf jeden Fall mit dem AVM-Teil besser dran.
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Beitragvon Ralf Wolny » Do 11. Mai 2006, 09:49

Kannst du als AOL Kunde das mal testen und den AOL Phone PUR Tarif bestellen? Entweder es geht. Dann telefonierst du für 10,99 Euro flatrate sehr günstig. Und die AOL Phone Box (am besten der Zyxel Router wg. fehlendem Modem) kostet nichts. Oder aber, AOL macht es doch nicht. Dann bleibst du bei freenet.

Dumm nur, dass sowohl dein freenet Phone easy Tarif (4,99 Euro +Minuten) als auch der AOL Phone PUR (10,99 Euro flat) eine feste Grundgebühr enthalten. Beides zusammen ist zuviel. Zum Testen wäre der AOL Phone Fun Tarif (ohne Grundgebühr) besser geeignet.


Ich kanns leider nicht testen.

Ich habe bei AOL einen sogenannten Overhead-Account da ich dort Community-Leader bin. Dieser Account ist kostenlos, somit kann über diesen nichts abgerechnet werden.....
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron