In
einem anderen Thread steht über die AOL Phone Box
Hartmut Winter hat geschrieben:Die dort angebotene AVM Fritz!Box Fon (mit integriertem DSL-Modem) kann eingesetzt werden, wenn die Firmware-Versions-Nr. höher als 0390 (am Ende) ist. (Ggf. updaten)
@Hartmut Winter:
Woher weißt du das

Steht dort auch wie
@Ralf:
Schau mal in die
Anleitung von hifreak für die WLAN 7050. Vielleicht geht's damit, wenn du "LAN A" durch "LAN" und "LAN B" durch "USB" ersetzt. Ich befürchte aber, dass das die Beutzeroberfläche in deiner Box anders aussieht.
Die einfache Fritz!Box Fon (ohe ATA, WLAN oder eine Typnummer) hat neben den Telefonbuchsen nur drei Anschlußbuchsen:
1) "DSL" für den Anschluss des internen DSL Modems an den T-DSL Splitter. Der ist bei unserem WDSL nicht zu gebrauchen.
2) Die "LAN" Buchse ist eigentlich für den Anschluss an die Ethernet Karte im PC gedacht. Bei der Fritz!Box WLAN 7050 wird der "LAN A" für den Anschluss des externen WDSL Modems umfunktioniert. Wie das hier geht, ist nirgendwo im Handbuch oder auf
www.avm.de zu finden.
3) Die "USB" Buchse bleibt als einzige Möglichkeit übrig, den PC anzuschliessen. Wer nur einen PC hat, mag das akzeptieren. Ein Router für mehrere PCs ist dann nicht mehr möglich.
Schick die Kiste zurück und verlange die bestellte ATA Version. Da musst du nicht herausfinden, wie man das interne Modem abschaltet. Und du behältst die Möglichkeit, auch später mal ein Notebook o.ä. als Zweitgerät anzuschliessen.