FRITZ!Box Fon, Firmware-Version 06.04.01

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

FRITZ!Box Fon, Firmware-Version 06.04.01

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 13. Mai 2006, 13:49

Ich verzweifle langsam....

Also: ich habe bei Freenet den IPhone Easy Tarif bestellt mit der Fritzbox Fon ATA....geliefert haben sie mir o.a. Version der Fritzbox.

Ich kriege den Mist nicht eingestellt. Das fängt schon an, das ich nur über USB die Fritzbox zum laufen bekomme, über LAN geht da garnix.

Also das Teil läuft jetzt, ich bekomme aber über die Fritzbox keine Internetverbindung. Egal welches Kabel ich wo in der Fritzbox anschließe, die Power Lampe blinkt nur...

Ich habe unter der Bedienoberfläche schon alle Einstellungsversuche hinter mir, nichts will klappen. Wie muss ich denn dort die Einstellungen vornehmen, damit das hier mal endlich läuft?

Habe mal 2 Screenshots hier, vielleicht hat ja jemand ne Idee

Bild

noch einer:

Bild
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Peter Keller » Sa 13. Mai 2006, 16:36

Zuerst solltest du die Verbindung nicht über den DSL-Anschluss an der Box mit der schwarzen Antennenbox herstellen, sonder über den mit LAN-A gekennzeichneten Anschluss. dafür benötigst du ein Crossover-Netzwerkkabel!

Den Computer (eventuell Switch) verbindest du dann mit LAN-B mit einem normalen Netzwerkkabel.

Dann sollte es funktionieren :D
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 13. Mai 2006, 16:38

Diese doofe Box hat nur einen LAN Anschluß, so dass ich mit dem Rechner per USB verbinden muss.

Ich habe es mit Crossover-Kabel versucht (eigentlich habe ich es mit 3 verschiedenen Kabeln versucht). und nix geht, die Lampe blinkt nur und unter Status steht, das keine Verbindung verfügbar ist.....ich haue gleich alles ausm Fenster raus......
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Peter Keller » Sa 13. Mai 2006, 17:00

Ich hab mir mal das Handbuch der Box runtergeladen und angeschaut.
Es scheint wirklich mit dieser Box nicht zu funktionieren :shock:
Ich würde die Box umtauschen und auf die "ata" bestehen oder gleich eine der grösseren Boxen nehmen, mit denen funzt es auf jeden Fall.
Peter Keller
Site Admin
 
Beiträge: 105
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 19:21
Wohnort: Lohra

Beitragvon mellerhannes » Sa 13. Mai 2006, 17:16

Wie Peter Keller schon schreibt, muß das Kabel zwischen Modem und Fritz auf der Fritz-Seite an LAN A angeschlossen. Per PC komt an LAN B.
Und bei dem ersten Screenshot fält mir auf, dass dort "Internetzugang über DSL" angehakt ist. Das ist falsch. Es muß "Internetzugang über LAN" ausgewählt werden.
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 13. Mai 2006, 17:18

LAN B gibts aber nicht, wie ich oben schon geschrieben habe... das Diong hat nur einen LAN Anschluß....

Ich habe jetzt die Faxen dicke, ich schicke den Kram zu freent zurück und die sollen mir eine ATA Box zukommen lassen, so wie ich es auch bestellt habe
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon KHS » Sa 13. Mai 2006, 17:35

In einem anderen Thread steht über die AOL Phone Box
Hartmut Winter hat geschrieben:Die dort angebotene AVM Fritz!Box Fon (mit integriertem DSL-Modem) kann eingesetzt werden, wenn die Firmware-Versions-Nr. höher als 0390 (am Ende) ist. (Ggf. updaten)


@Hartmut Winter:
Woher weißt du das :?: Steht dort auch wie :?:

@Ralf:
Schau mal in die Anleitung von hifreak für die WLAN 7050. Vielleicht geht's damit, wenn du "LAN A" durch "LAN" und "LAN B" durch "USB" ersetzt. Ich befürchte aber, dass das die Beutzeroberfläche in deiner Box anders aussieht.

Die einfache Fritz!Box Fon (ohe ATA, WLAN oder eine Typnummer) hat neben den Telefonbuchsen nur drei Anschlußbuchsen:
1) "DSL" für den Anschluss des internen DSL Modems an den T-DSL Splitter. Der ist bei unserem WDSL nicht zu gebrauchen.
2) Die "LAN" Buchse ist eigentlich für den Anschluss an die Ethernet Karte im PC gedacht. Bei der Fritz!Box WLAN 7050 wird der "LAN A" für den Anschluss des externen WDSL Modems umfunktioniert. Wie das hier geht, ist nirgendwo im Handbuch oder auf www.avm.de zu finden.
3) Die "USB" Buchse bleibt als einzige Möglichkeit übrig, den PC anzuschliessen. Wer nur einen PC hat, mag das akzeptieren. Ein Router für mehrere PCs ist dann nicht mehr möglich.

Schick die Kiste zurück und verlange die bestellte ATA Version. Da musst du nicht herausfinden, wie man das interne Modem abschaltet. Und du behältst die Möglichkeit, auch später mal ein Notebook o.ä. als Zweitgerät anzuschliessen.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Elmar » Sa 13. Mai 2006, 17:47

Nicht bei allen Fritz Boxen kann man das integrierte Modem abschalten.
Nach meinen Informationen geht dies nur bei folgenden Modellen :5010 , 5012, 5050, 7050.

Nähere Informationen gibt es auch direkt bei der AVM-Hotline.

Die ist übrigens sehr kompetent und hat mir auch in manchen Fragen zu meiner 7050 weitergeholfen.

Welche Fritz Box (Modell-Nr) hast Du denn?
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen

Beitragvon Ralf Wolny » Sa 13. Mai 2006, 21:12

Ich habe keine Ahnung wie das Ding richtig heißt.....

@all, danke für eurte Hilfe. Ich werde Montag das Teil zurückschicken und die richtige Box verlangen...

PS: Irgendwie wusste ich das es mit Freenet Ärger gibt :( Mal sehen was da noch alles folgt....
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Fritz Box Modell Nr.

Beitragvon KHS » So 14. Mai 2006, 07:30

Elmar hat geschrieben:Welche Fritz Box (Modell-Nr) hast Du denn?

Das Modell heißt einfach Fritz!Box Fon, ohne ATA, WLAN oder eine Typnummer als Zusatz. Das Ding hat eine LAN-, eine USB- und zwei Telefon-Buchsen (analog). Im Gegensatz zu meiner Fritz!Box Fon ATA hat es ganz links eine mit "DSL" beschriftete Buchse für den Splitter, wo bei mir eine "WAN" Buchse zum Anschluss an das WDSL Modem sitzt.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon mellerhannes » So 14. Mai 2006, 09:12

Ralf Wolny hat geschrieben:Irgendwie wusste ich das es mit Freenet Ärger gibt :( Mal sehen was da noch alles folgt....


Das ist die einmalige Chance in die Geschichte einzugehen: Bisher ist es nach meiner Kenntnis noch niemanden gelungen, erfolgreich mit Freenet zu kommunizieren - man finanziert nur deren Hotline. Das ct-Maagazin gestern im Hessischen Fernsehen hat das auch wieder eindrucksvoll bewiesen. Ich weiß, warum ich niemals Kunde bei Freenet werde. Ein Arbeitskollege ist auch dort und hat es mittlerweile aufgegeben, dass sie jemals in ihrer Datenbank seinen Nachnamen richtig erfassen könnten. Damit hat er dort eine Mail-Adresse mit falschem Namen.

@KHS
Dann ist das ja so eine Kiste aus 2004, die nur an DSL-Anschlüssen nach UR2-Standard funktioniert - also nicht bei Euch und nicht bei uns. Aber man muß das verstehen: Freenet muß ja auch irgendwann mal Platz für die neuen Geräte schaffen.
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon KHS » So 14. Mai 2006, 14:06

mellerhannes hat geschrieben:Das ist die einmalige Chance in die Geschichte einzugehen: Bisher ist es nach meiner Kenntnis noch niemanden gelungen, erfolgreich mit Freenet zu kommunizieren - man finanziert nur deren Hotline. Das ct-Maagazin gestern im Hessischen Fernsehen hat das auch wieder eindrucksvoll bewiesen. Ich weiß, warum ich niemals Kunde bei Freenet werde.
Ein Arbeitskollege ist auch dort und hat es mittlerweile aufgegeben, dass sie jemals in ihrer Datenbank seinen Nachnamen richtig erfassen könnten. Damit hat er dort eine Mail-Adresse mit falschem Namen.

Na ja, es gibt auch Kunden, die sind mit freenet sehr zufrieden.

Z.B. wenn man auf Anhieb die richtige Fritz!Box Fon ATA von freenet iPhone bekommt, wie z.B. cyron5761 (aus Rollshausen?).

Ich selbst bzw. meine Frau und Kinder haben alle eine Email-Adresse bei freenet. Und haben keinen Ärger damit. Auch eine nachträgliche "Umbenennung" ging problemlos. Meine Frau hatte ursprünglich eine <nickname>@freenet.de als account angemeldet. Dieser account Name muss auch weiterhin im Email-Programm zum Abholen der Mails eingetragen werden. Aber sie hat sich später dazu den Alias <vorname.nachname>@freenet.de eingetragen. (Wo sonst kann man für seine Mailbox mehrere Alias-Namen eintragen?) Seitdem nutzt sie nur noch diesen "richtigen Namen" in allen Emails.

Dass die Telefon hotlines bei freenet.de, web.de, gmx.de usw. keinen aufwändigen Support leistet ist doch klar, wenn man nur die kostenlosen Angebote wahrnimmt. Bei T-Online, AOL, Compuserve etc. zahlt man dafür entsprechend. Ob Ralf als zahlender freenet iPhone Kunde eine andere hotline Nummer hat, weiss ich nicht. Er hätte aber mal die AVM hotline anrufen können. Die hat einen sehr guten Ruf.
Zuletzt geändert von KHS am Mo 15. Mai 2006, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Elmar » So 14. Mai 2006, 16:09

Ralf sollte mal versuchen bei Freenet einen Vorabtausch zu vereinbaren. Ist ja schließlich schon ärgerlich genug, wenn man die falsche Hardware zugesandt bekommt.

Zu AVM kann ich bisher nur sagen - einfach spitze. Hatte im Vorfeld Probleme mit meiner Box und USB-Stick die nicht genau lokalisiert werden konnten. Haben Problemlos einen Vorabtausch vorgenommen. So sollte es sein.
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen

Beitragvon Ralf Wolny » So 14. Mai 2006, 18:35

Habe ja gestern noch bei Freenet angerufen.

Die haben mir gesagt, ich solle die Fritzbox zurückschicken, auf dem Retourenschein vermerken, das ich mit dieser Box nichts anfangen kann und dann würde ich die ,,Richtige" zugesandt bekommen....

Ich bin ja mal gespannt!
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron