Portierung der Festnetz-Rufnummer zu VoIP Providern

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Portierung der Festnetz-Rufnummer zu VoIP Providern

Beitragvon KHS » Mi 24. Mai 2006, 17:38

Im IP Phone Forum habe ich einen ausführlichen Beitrag zur Portierung der Festnetz-Rufnummer zu VoIP Providern gefunden. Demnach ist es bei Nokitel, Dus.net usw. nicht möglich, nur einen Teil meiner ISDN Rufnummern zu portieren. Wer einen Teil seiner MSNs portieren läßt, bekommt trotzdem den T-Com Anschluß komplett gekündigt. Die T-Com will es so in ihren Vertragsbedingungen und Preise Rufnummernmitnahme.

Das im IP PHone Forum erwähnte Problem, daß mit der T-Com Kündung auch der T-DSL Anschluss wegfällt, haben wir mit dem W-DSL in Lohra zwar nicht. Aber die seit Jahrzehnten im Bekanntenkreis gewohnte Hauptrufnummer möchte ich zur Sicherheit erst mal beibehalten. Und ohne Handy Empfang im Dorf wären wir bei einer Störung des VoIP Anbieters auch ganz schön aufgeschmissen.

In dem Beitrag Rufnummernportierung ohne Kündigung Festnetzanschluss will jemand von T-ISDN auf den analogen T-Net Anschluss zurück. Und die entfallenden Nummern zu Nikotel portieren. Ihm wurde dazu ein Trick vorgeschlagen. Er soll erst mal zusätzlich zum T-ISDN noch einen T-Net Anschluss beantragen, und die Hauptrufnummer auf den T-Net Anschluss übertragen lassen. Nach einem Monat kann er dann den ISDN Anschluss kündigen. Dabei besteht die Gefahr, dass ein T-Bautrupp anrückt, der einem einen neuen Kabelgraben durch den Garten legt und dafür bezahlt werden will. Ganz abgesehen von den Kosten für die "Neuanmeldung".

Ich denke, ich muss mich darauf einlassen und alle benötigten ISDN Nummern gleichzeitig zu Nikotel oder Dus.net portieren lassen. Dann fällt der T-Com Anschluss eben jetzt schon ganz weg. Was ich langfristig sowieso will.

Aber für den Angstfaktor: Weiß jemand, ob man eine Rufnummer zur T-Com zurückportieren lassen kann :?: Nur für den Fall, dass der VoIP Provider noch zu viele Kinderkrankheiten hat :!: Bei Sipgate ist manchmal ständig besetzt. :( Mit Handy-Empfang im Ort wäre das gar kein Thema. :roll: Glückliches Lohra :evil:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Elmar » Mi 24. Mai 2006, 17:42

Das dürfte eigentlich kein Problem sein - die Rufnummern gehören mit der Portierung ja schließlich Dir und nicht dem Provider. Aber nachfragen schadet ja auch nicht. So weiß man wenigstens welche Kosten auf einen zukommen.
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen

Beitragvon Martin L. » Mi 24. Mai 2006, 18:02

Also wir haben hier letztes Jahr 2 Nummern portiert. Einmal die 4-Stellige und dann noch eine der MSN-Nummern.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon KHS » Mi 24. Mai 2006, 19:41

Martin L. hat geschrieben:Also wir haben hier letztes Jahr 2 Nummern portiert. Einmal die 4-Stellige und dann noch eine der MSN-Nummern.

Habt ihr die beiden Nummern mit dem Voipfone Formular zu Nikotel portieren lassen :?: So, wie Mellerhannes das hier im Forum beschrieben hat :?: Gab es dabei Probleme :?:

Wart ihr jederzeit unter diesen 2 Nummern erreichbar :?: Oder haben sich die Freunde und Bekannte schon mal beschwert, daß öfter besetzt ist, oder "kein Anschluß unter dieser Nummer" kommt :?:
Bei Sipgate scheint das manchmal der Fall zu sein :!: (Es kam natürlich auch vor, dass ich an der Fritz!Box herumgespielt habe, und die Sipgate Nummer deshalb nicht ging :roll: )
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Martin L. » Mi 24. Mai 2006, 21:23

Haben das ohne das Formular gemacht, hat trotzdem geklappt. Würde aber jedem das Formular empfehlen.
Am Anfang gab es Probleme mit der Freischaltung, hab dann noch einmal eine Mail geschrieben und am nächsten ging es dann.

Manchmal ist tatsächlich besetzt und es kommt "kein Ansch...."
Ist aber zeitlich nicht abzugrenzen... mal geht es Monate problemlos, und dann Tage nur sporadisch.
Dann rufen die Freunde/Bekannte dann auf der Sipgatenummer an.

Für Geschäftsleute die jederzeit erreichbar sein wollen, empfiehlt sich daher, eine neue Nummer zu wählen (besserer Anbieter) oder Festnetz zu behalten.
Für Privatmenschen ist es aber nicht tragisch, wenn einer von dreizig Anrufen nicht direkt durchkommt.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Portierung der Festnetz-Rufnummer zu VoIP Providern

Beitragvon Elmar » So 28. Mai 2006, 11:59

KHS hat geschrieben:Aber für den Angstfaktor: Weiß jemand, ob man eine Rufnummer zur T-Com zurückportieren lassen kann :?: Nur für den Fall, dass der VoIP Provider noch zu viele Kinderkrankheiten hat :!: Bei Sipgate ist manchmal ständig besetzt. :( Mit Handy-Empfang im Ort wäre das gar kein Thema. :roll: Glückliches Lohra :evil:


Habe die VoIP Provider, die die Rufnummern portieren, per E-Mail kontaktiert und folgende Auskünfte erhalten:

Rückportierung in das Netz der T-COM oder andere Netze

PURTEL = € 8,00
DUSNET = € 19,90
Planet Hosting = fragen Sie die T-COM nach den Preisen
QSC = muß man wahrscheinlich die Hotline fragen :roll:
Nikotel = bis jetzt keine Antwort :evil:

Also, kein Problem...

Und wenn Sipgate endlich die neuen Tarife freischaltet, wirds auch richtig günstig (Sipgate Basic + Flatrate = € 8,90 oder Sipgate Plus + Flatrate = € 10,80 (incl. 4 Rufnummern)).
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen

Re: Portierung der Festnetz-Rufnummer zu VoIP Providern

Beitragvon KHS » So 28. Mai 2006, 14:02

Danke, die Infos machen mir die Entscheidung leichter.
Elmar hat geschrieben:Nikotel = bis jetzt keine Antwort :evil:

Schade, ich hatte mich schon für Nikotel entschlossen.
Elmar hat geschrieben:Und wenn Sipgate endlich die neuen Tarife freischaltet, wirds auch richtig günstig (Sipgate Basic + Flatrate = € 8,90 oder Sipgate Plus + Flatrate = € 10,80 (incl. 4 Rufnummern)).

Hast du einen Link auf diese neuen Sipgate Tarife :?: Im Sipgate Kundenportal finde ich nichts darüber :!:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Elmar » So 28. Mai 2006, 16:19

Die Tarife hat Sipgate noch nicht freigeschaltet. Laut Prospekt Frühjahr 2006. Wird auch im IP-Phone-Forum drüber diskutiert. Ich habe einen Scan des Prospektes von Sipgate eingefügt.

Findest Du aber auch unter der folgenden Url: http://www.sipgate.de/user/newsletter/c ... rvices.pdf

Ich habe denen schon eine E-Mail geschrieben und bin mal auf deren Reaktion gespannt. Aber im Verzögern ist Sipgate ja anscheinend Weltmeister...

[img][img]http://img73.imageshack.us/img73/1/ccf28052006000001zy.th.jpg[/img] [/img]Bild [img][img]http://img136.imageshack.us/img136/6328/sipgatetarif4xh.th.jpg[/img][/img]
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron