Notrufe über VoIP

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Notrufe über VoIP

Beitragvon Gaul Hartmut » Mi 31. Mai 2006, 20:57

Es gibt zur Zeit scheinbar keinen vollständigen Überblick, welcher Anbieter eine Notrufnummer für den jeweiligen Standort über VoIP unterstützt.

Ich bin in letzter Zeit öffters darauf angesprochen worden und das Thema wurde auch in der Verwaltung/Gemeindevorstand behandelt.

Manche Notrufe laufen z.B. in München oder anderswo auf, das kann im entsprechenden Fall wichtige Zeit kosten.

Um auf der sicheren Seite zu sein, sollte man die entsprechenden Nummern in seinem Telefon oder der Fritzbox mit der entsprechenden Vorwahl speichern, damit man im Notfall nichts falsch macht.

Man sollte auf jeden Fall den jeweiligen Anbieter auf dieses Problem ansprechen aber sich nicht unbedingt auf deren Auskunft verlassen, es sei denn, man bekommt es auch schriftlich.
Lohra über ´m Wiesengrund
Gaul Hartmut
Site Admin
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Lohra

Beitragvon Martin L. » Mi 31. Mai 2006, 21:13

Sipgate unterstützt Notrufe (Zu überprüfen nach dem Login unter "Meine Daten").
Nikotel kann keine Notrufe senden lassen.

Von anderen weiß ich nicht. Meist hat aber jeder ein Handy, von dem ein Notruf abzusetzen ist.
Von Testanrufen ist abzuraten.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Gaul Hartmut » Mi 31. Mai 2006, 21:27

Wie ich schon schrieb, es geht nicht darum ob Notrufnummern unterstützt werden, sondern ob Notrufnummern vom jeweiligen Standort unterstützt werden, Beispiel München.
Lohra über ´m Wiesengrund
Gaul Hartmut
Site Admin
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Lohra

Beitragvon Gaul Hartmut » Mi 31. Mai 2006, 21:39

Hinweis Handy: Es gibt in unserem Versorgungsgebiet Bereiche, wo ein Handy- Empfang nicht möglich ist.

Auch in diesen Bereichen gibt es Leute, die nur über VoIP in Verbindung bleiben möchten.

Für diese Leute ist das Problem Notruf sehr aktuell und vor allem wichtig.
Lohra über ´m Wiesengrund
Gaul Hartmut
Site Admin
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Lohra

Beitragvon Martin L. » Mi 31. Mai 2006, 21:45

Wenn der Standort bei Sipgate richtig angegeben wird, wird man auch zur nächsten Leit(funk)stelle verbunden ...
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Gaul Hartmut » Mi 31. Mai 2006, 22:27

Mit der Nummer 110 oder auch mit 112 o.a. ?
Lohra über ´m Wiesengrund
Gaul Hartmut
Site Admin
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Lohra

Beitragvon Martin L. » Mi 31. Mai 2006, 22:32

Aus Sipgate:

Polizeinotruf

Notruf: aktiv
Notrufvorwahl: 06462
Die Notrufe 110 und 112 sind für die von Ihnen hinterlegte Adresse aktiviert.

Bitte überprüfen Sie, ob Ihre persönlichen Angaben stimmen und ändern diese falls notwendig. Nur wenn Name und Adresse korrekt sind, kann eine einwandfreie Notruf-Funktionalität gewährleisten werden.

Nutzen Sie sipgate von unterwegs (nomadische Nutzung), ist eine Notrufversorgung nur dann möglich, wenn Sie Ihren Standort und Ihren Namen der Notrufzentrale mitteilen können.


Demnach für die 112 als auch für die 110. Obwohl man im Zweifel immer die 112 rufen sollte. Fast alle wissen zwar "Notruf - 110 oder 112", wissen aber nicht, dass es wichtige Zeit kosten kann, wenn man bei einem medizinischen Notfall oder Feuer statt der 112 die 110 ruft.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Elmar » Do 1. Jun 2006, 10:54

Hab mich mal gerade ein bißchen schlau gemacht:

Dus.net - nur über die Rufnummer, die von Dus.net vergeben werden. Bei Portierten Rufnummern ist das im Moment nicht möglich.

QSC - laut Webseite nicht möglich

Sipgate - hat Martin ja schon geschrieben

Nikotel - hat Martin ja auch schon geschrieben

Carpo - funktioniert ( vergeben auch Rufnummern aus unserem Vorwahlbereich)

Planet Hosting - funktioniert mit portierten Rufnummern

Blue Sip - geht laut Webseite nicht

Purtel - funktioniert mit portierten Rufnummern

Dies sind Auskünfte von Webseiten bzw. Hotlines der Anbieter (aber ohne Gewähr - sollte man sich immer schriftlich geben lassen).

Und komplett auf VoIP umzusteigen ohne entsprechenden Handyempfang halte ich persönlich für Russisch Roulett. Wäre mir einfach zu gefährlich. Im Notfall geht es ja schließlich um Sekunden.
Elmar
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 15:59
Wohnort: Rollshausen


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron