Vertrag bei Freenet > anderen Anbieter nutzen?

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Vertrag bei Freenet > anderen Anbieter nutzen?

Beitragvon Ralf Wolny » Do 17. Aug 2006, 09:51

Hallo,

habe folgende Frage, die mir vielleicht hier jemand beantworten kann (will sie nicht unbedingt an Freenet stellen *g*):


Ich habe einen VOIP Vertrag bei Freenet (4,90 € Grundgebühr, 200 Minuten frei ins Festnetz) und in diesem Zuge eine subventionierte Fritzbox WLAN 7170 erhalten.

Wäre es rein theoretisch möglich über einen anderen Anbieter zu telefonieren? Oder ist die Fritzbox irgendwie auf Freenet voreingestellt? Die Möglichkeit verschiedene VOIP Zugangsdaten in die Box einzugeben hat man ja.

Da meine Frau sehr viel telefoniert habe ich mir mal das Angebot von Sipgate angeschaut und bin dort auf die Flatrate aufmerksam geworden. Hört sich auf jeden Fall interessant an...
Ralf Wolny
Moderator
 
Beiträge: 128
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 11:52
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Martin L. » Do 17. Aug 2006, 10:20

Ja, das geht.
Musst nur in den Einstellungen alles durchsehen, weil da manches auf freenet voreingestellt sein müsste (bes. bei den Wahlregeln).
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Vertrag bei Freenet > anderen Anbieter nutzen?

Beitragvon KHS » Do 17. Aug 2006, 12:17

Ralf Wolny hat geschrieben:Wäre es rein theoretisch möglich über einen anderen Anbieter zu telefonieren? Oder ist die Fritzbox irgendwie auf Freenet voreingestellt? Die Möglichkeit verschiedene VOIP Zugangsdaten in die Box einzugeben hat man ja.

In der Fritz!Box kann man unter >Einstellungen >Internettelefonie >Neue Internetrufnummer beliebig viele Rufnummern von beliebig vielen VoIP-Anbietern eintragen. Wenn man das macht, muss man unter >Nebenstellen für jedes an der Fritz!Box angeschlossene Telefon FON1, FON2 und FON3 festlegen, über welche Rufnummer/Anbieter man raustelefoniert. Ebenso kann man dort festlegen, welches Telefon bei ankommenden Rufen der unterschiedlichen Anbieter klingeln soll.

Ralf Wolny hat geschrieben:Da meine Frau sehr viel telefoniert habe ich mir mal das Angebot von Sipgate angeschaut und bin dort auf die Flatrate aufmerksam geworden. Hört sich auf jeden Fall interessant an...


Ich habe den Tarif sipgate basic mit flatrate. Im Vergleich zum sipgate basic Tarif (0 Euro Grundgebühr, 1,79ct/min) lohnt sich die flatrate (8,90 Euro), wenn man mehr als 500 Minuten im Monat (15 min/Tag) telefoniert. Und die kommen bei sechs Personen in unserem Haus schnell zusammen.

Für uns besonders wichtig: da wir mehrere Telefone an die Fritz!Box angeschlossen haben, werden oft auch gleichzeitig mehrere Gespräche über sipgate.de geführt. (das funktioniert, steht bei sipgate.de leider nirgendwo nachzulesen.)

Ob es bei euch Sinn macht, während der 24 Monate Laufzeit des Freenet iPhone Easy Vertrags zusätzlich noch 8,90 Euro für die sipgate Flatrate auszugeben, glaube ich nicht. Oder telefoniert deine Frau über 700 Minuten im Monat?

Aber es macht trotzdem Sinn, sich zusätzlich bei sipgate anzumelden, z.B. wegen der 06462 Ortsvorwahl. Dann könnt ihr die freenet-Freiminuten beim Raustelefonieren nutzen, und euch zum Ortstarif über sipgate.de anrufen lassen. Auch wenn die 200 Freiminuten nicht reichen, ist freenet mit 1,5ct/min ins Festnetz günstiger als sipgate mit 1,79ct/min. Dagegen sind Anrufe aufs Handy bei sipgate.de deutlich günstiger (16,9 ct/min) als bei freenet.de (22,9 ct/min).

Um sich bei sipgate.de anzumelden, muss man 10 Euro auf ein Guthabenkonto einzahlen. Dieses Guthaben könntet ihr z.B. mit Anrufen ins Mobilfunknetz abtelefonieren.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron