Rufnummerportierung zu Nikotel ???

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Rufnummerportierung zu Nikotel ???

Beitragvon KHS » Fr 24. Nov 2006, 15:20

mellerhannes hat geschrieben:Obwohl ich selbst bei Nikotel bin, kann ich diesen Anbieter nicht mehr empfehlen:
1. Nikotel reagiert überhaupt nicht auf irgendwelche Kundenanfragen - da ist Ärger vorprogrammiert.
2. Voipfone, die Vertriebspartner von Nikotel waren, gibt es offensichtlich nicht mehr. Die waren sehr engagiert.
3. Dus.net soll auch von der Gesprächsqualität her besser sein. Habe dazu aber keine eigene Erfahrungen, weil ich noch kein Dus.net-Kunde bin.

Ich überlege jedenfalls, zu Dus.net zu wechseln, auch wenn das 30 EUR kostet.

Auch im Wireless-DSL Versorgungsgebiet gibt es einen Vertriebspartner von Nikotel: die Convergit GmbH aus Amöneburg. Die bieten auf ihrer Website www.convergit.de/de >WDSL&VOIP >Rufnummerportierung ebenfalls die Rufnummerportierung zu Nikotel an. Hier die Antwort von Convergit auf eine Email-Anfrage von mir:
Wir sind nikotel-Vertriebspartner und haben nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten die Abwicklung mit nikotel nun eigentlich sehr gut im Griff und kennen die meisten Kniffe. Und sollte es mal Probleme geben, wir haben direkten Draht zu nikotel in Hamburg.

Gerne können die WirelessDSL Nutzer aus Lohra auf uns zukommen und die Telefonanschlüsse über uns zu nikotel portieren.

Sowohl im Lohraer Bereich als auch hier im Amöneburger Becken habe wir bereits ca. 15-20 Kunden die auf nikotel umgestiegen sind und die auch über die Betreuung durch uns sehr zufrieden sind.

Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen und Informationen zur Verfügung.

Das klingt doch sehr vertrauenerweckend. Und den von mellerhannes beklagten Ärger bei Kundenanfragen hat man (hoffentlich) nicht, wenn man sich an Convergit wendet.

Wenn ich das nur früher gewußt hätte :roll: Letzte Woche habe ich meinen Portierungsauftrag an dus.net geschickt. Mal sehn, wie sich das entwickelt. Erfahrungsbericht hier in Kürze...
Zuletzt geändert von KHS am Mi 14. Mär 2007, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: Rufnummerportierung zu Nikotel

Beitragvon mellerhannes » So 26. Nov 2006, 10:45

KHS hat geschrieben:Wenn ich das nur früher gewußt hätte :roll: Letzte Woche habe ich meinen Portierungsauftrag an dus.net geschickt. Mal sehn, wie sich das entwickelt. Erfahrungsbericht hier in Kürze...


Sorry, aber das hab ich nicht gewußt :oops:

Aber evtl. gibt es ja gleich einen Test um herauszufinden, ob Nikotel reagiert, wenn Convergit dort aufschlägt. Schließlich gibt es natürlich einen Grund, warum ich gerade so schlecht auf Nikotel zu sprechen bin:
Wenn ich über Nikotel von einem analogen Festnetzanschluß angerufen werde, habe ich meine Stimme als Echo auf der Leitung. Beim Anrufer ist zum Glück aber alles in Ordnung. Mich nervt es aber natürlich ganz schön, wenn ich meine Stimme höre (geht dem Anrufer hoffentlich nicht so :lol: ).
Bei Anrufen aus dem "ISDN-Netz" oder aus den Mobilfunknetzen tritt das Problem nicht auf.
Hat bei Euch das Problem auch jemand und könnte es dann an Convergit weitergeben? Von mir wollen die ja bestimmt keine Arbeit bekommen.

Ich habe Nikotel zweimal deswegen angeschriben, aber keine Reaktion - und das erste Mal ist jetzt schon 3 Wochen her!

Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen.
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon Martin L. » So 26. Nov 2006, 14:08

Hatten wir auch mal inkl. Gesprächsabbrüche nach 2 Minuten.
Firmware-Update der Fritzbox von Nikotel-Seite hats behoben... (wurd aber auch Zeit, dass sich da was tut)
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon mellerhannes » So 26. Nov 2006, 16:37

Martin L. hat geschrieben:Firmware-Update der Fritzbox von Nikotel-Seite hats behoben... (wurd aber auch Zeit, dass sich da was tut)


Das habe ich seit Erscheinen auf der Nikotel-Seite für meine FB 5012 auch drauf. Das 2-Minuten-Problem war damit weg - das Echo-Problem kam erst danach ... und ist leider noch da!

Aber ist schon richtig, kann natürlich auch ein Problem der Fritzbox sein. Muß ich meinen Sipura wieder rauskramen, um das zu prüfen. Aber warum dann nur bei Anrufen aus dem analogen Festnetz?
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon mellerhannes » So 3. Dez 2006, 19:28

Hallo,
das hier les ich heute im IP-Phone-Forum:

http://www.ip-phone-forum.de/showthread ... post744159
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon KHS » Mo 4. Dez 2006, 08:35

Wie nicht anders zu erwarten, hat Nikolai Manek (Geschäftsführer der econo Deutschland GmbH, Vertriebspartner von nikotel inc. in Europa) sofort eine Gegendarstellung im IP-Phone-Forum gepostet.

Warten wir's ab, was er in dem angekündigten offiziellen Statement zu sagen hat. Die Wireless-DSL Kunden aus Lohra, die bei Nikotel ein Prepaid-Konto haben, wird das sicher brennend interessieren.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon KHS » Mi 14. Mär 2007, 15:52

KHS hat geschrieben:Warten wir's ab, was er in dem angekündigten offiziellen Statement zu sagen hat. Die Wireless-DSL Kunden aus Lohra, die bei Nikotel ein Prepaid-Konto haben, wird das sicher brennend interessieren.

Auch nach drei Monaten Abwarten gab's keine weitere Stellungnahme des econo Geschäftsführers im IP-Phone-Forum. Stattdessen nur weitere Beschwerden, dass bei Nikotel niemand mehr zu erreichen ist.

Haben das die vielen Nikotel Kunden in Lohra noch nicht bemerkt? Sind die noch unter den alten Rufnummern über Nikotel erreichbar?

Die Convergit GmbH aus Amöneburg hat offensichtlich reagiert und die Zusammenarbeit mit Nikotel eingestellt. Convergit bietet auf ihrer Website http://www.convergit.de/de >WDSL&VOIP >Rufnummerportierung jetzt VoIP Pakete von dus.net an.

Ich persönlich kann die Rufnummermitnahme zu dus.net nur empfehlen. Die Ursache der beiden Ausfälle am 8. und 10. Februar ist längst behoben. Seitdem funktioniert das Telefonieren über dus.net wieder ohne Störungen in einwandfreier Qualität. Danke an mellerhannes für den richtigen Tip zur rechten Zeit! :D
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon mellerhannes » Sa 17. Mär 2007, 10:41

Gern geschehen! Ich helfe immer gern, wenn es darum geht, der Telekom adieu sagen zu können.

Also ich glaube es ja selbst kaum, aber ich bin immer noch mit meinen Telefonnummern bei diesem "Toten-Mann-Laden" Nikotel. Überraschend eigentlich, dass da überhaupt noch was funktioniert. Aber ich denke, so langsam stirbt der Verein:

1. Bei ausgehenden Anrufen habe ich nun keinen Rufton mehr - plötzlich ist der Angerufene am Telefon. Natürlich denkt man bis dahin, dass der Anruf nicht funktioniert.

2. Anrufe auf unsere simyo-Handys sind überhaupt nicht mehr möglich - einfach nur Stille.

Ich hatte mir Anfang Dezember 2006 einen dus.net-Account mit der festen Absicht zugelegt, dorthin zu portieren. Kaum gemacht, schlagen im IP-Phone-Forum die negativen Meldungen über dus.net ein.

Und eigentlich kommen diese Meldungen auch heute noch - es gibt dort Leute, die von dus wieder weg wollen. Und dann - natürlich nur ein Scherz - ist der Name Dus.net für einen Wetterauer problematisch (Dus net = Tue es nicht) :lol:

Wir haben hier Anfang des Jahres einige Telefonate mit dus.net geführt - die waren immer einwandfrei. Jetzt wird dus.net hier empfohlen. Ich glaube, ich muß jetzt einfach mal handeln.
Portierung von nikotel zu dus - ich fürchte der nächste Ärger ist vorprogrammiert.
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Beitragvon Hartmut Winter » So 18. Mär 2007, 03:47

... und Sipgate funzt wie verrückt - nach anfänglichen Problemchen habe ich jetzt seit Monaten immer eine perfekte Verbindung! Da ich eine Sipgate 06462-Nr. habe bekomme ich auch schon lange keine Telekomwerbeanrufe mehr und viele andere Nerver finden mich auch nicht. Die 10 oder 15 Leute, die meine Nr. haben müssen ... das war in ein paar Minuten erledigt.
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

sipgate übernimmt keine Rufnummern

Beitragvon KHS » So 18. Mär 2007, 10:52

Hartmut Winter hat geschrieben:... und Sipgate funzt wie verrückt -

Ich nutze beide VoIP Anbieter, sipgate.de und dus.net. Während ich beim Raustelefonieren über sipgate.de doch ab und zu mal leichte Tonstörungen habe, ist die Übertragungsqualität bei dus.net deutlich besser. (Das kann natürlich auch an den unterschiedlichen Komprimierungs-Codecs liegen).
Diese Störungen halte ich bei dem Preis von 8,90 Euro für die Flatrate akzeptabel. Massive Störungen (zerhackter Ton bis zur Unverständlichkeit) gab es bei sipgate.de nur im Juni/Juli 2006, direkt nach Einführung der Flatrate. Die gehören llängst zur Vergangenheit.

Hartmut Winter hat geschrieben:Da ich eine Sipgate 06462-Nr. habe bekomme ich auch schon lange keine Telekomwerbeanrufe mehr und viele andere Nerver finden mich auch nicht.

Als zweiten VoIP Anbieter habe ich dus.net gewählt, gerade weil ich Wert auf die altbekannten Rufnummern lege. Ich weiss nicht, warum dich nur Nerver anrufen. Bei meiner Familie rufen meist Freunde und Verwandte an, aber auch gelegentlich Schulfreunde meiner Kinder oder Leute aus dem Dorf. Da lege ich dann doch Wert darauf, dass die unsere Telefonnummern im Telefonbuch finden.

Tipp für Werbeanrufe: Nicht einfach auflegen, sondern den Hörer neben das Telefon legen. Und nach 10 Minuten nachkontrollieren, ob der Quasselautomat schon aufgegeben hat. Dieses Verfahren kostet den Anrufer viel Zeit und erspart es vielen anderen Mitbürgern, von den unerwünschten Anrufen belästigt zu werden.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Wie wärs mit QSC?

Beitragvon KHS » So 18. Mär 2007, 10:59

mellerhannes hat geschrieben:Ich hatte mir Anfang Dezember 2006 einen dus.net-Account mit der festen Absicht zugelegt, dorthin zu portieren. Kaum gemacht, schlagen im IP-Phone-Forum die negativen Meldungen über dus.net ein.

Im IP-Phone-Forum und auch in diesem Forum sammeln sich naturgemäß nur Störungsmeldungen. Selten gibt es positive Rückmeldungen, wenn das Telefon einfach ganz normal und selbstverständlich funktioniert.

Es kann durchaus sein, dass auf dem derzeit boomenden VoIP Markt viele kleine Anbieter (wie z.B. nikotel oder dus.net) wieder verschwinden. Wenn du dieses Risiko ausschliessen willst, solltest du deine Rufnummern zu einem grossen DSL Anbieter portieren lassen. Von den grossen (z.B. freenet, gmx, sipgate) bietet leider keiner die Rufnummerportierung an. Letzte Woche hat Michael Ganz mit seinem Beitrag Voice over IP bei der QSC AG dazu einen neuen Namen ins Spiel gebracht.

Ich gehe aber nicht davon aus, dass sich das Beispiel nikotel wiederholt.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: Wie wärs mit QSC?

Beitragvon mellerhannes » So 18. Mär 2007, 12:18

KHS hat geschrieben:Im IP-Phone-Forum und auch in diesem Forum sammeln sich naturgemäß nur Störungsmeldungen. Selten gibt es positive Rückmeldungen, wenn das Telefon einfach ganz normal und selbstverständlich funktioniert.


Das liegt in der Natur der Sache! Wahrscheinlich lag es z.T. auch daran, dass die Privatkunden träge sind (und solch einer bin ich auch) :roll: und da hab ich die Sache aufgrund der Meldungen - die es bis dahin für Dus.net in dieser Häufigkeit nicht gab - beiseite gelegt.

KHS hat geschrieben:Es kann durchaus sein, dass auf dem derzeit boomenden VoIP Markt viele kleine Anbieter (wie z.B. nikotel oder dus.net) wieder verschwinden. Wenn du dieses Risiko ausschliessen willst, solltest du deine Rufnummern zu einem grossen DSL Anbieter portieren lassen. Von den grossen (z.B. freenet, gmx, sipgate) bietet leider keiner die Rufnummerportierung an. Letzte Woche hat Michael Ganz mit seinem Beitrag Voice over IP bei der QSC AG dazu einen neuen Namen ins Spiel gebracht.

Ich gehe aber nicht davon aus, dass sich das Beispiel nikotel wiederholt.


Das Risiko besteht natürlich. Für Dus.net sehe ich es derzeit optimistisch. Es kommen laufend Verbesserungen (z.B. zuletzt Parallelruf). Das macht keine Firma, mit der es langsam bergab geht (bei Nikotel, gibts außer Fehler seit mindestens über einem Jahr nichts mehr Neues). Und jetzt hat Dus.Net mit DUStel 60 einen Tarif rausgebracht, der massentauglich ist: 0,99 Cent /min ins Festnetz. Damit kann man zumindest Umsatz generieren - ob das auch für den Gewinn gilt, vermag ich nicht zu sagen.
Fraglich ist nur, ob außer wir "Freaks" das sonst noch jemand mitbekommt. Die Masse realisiert VOIP (wenn überhaupt) wohl nur als zusätzliches Tool bei der Anschaffung von DSL. Und da ist Dus.net weniger bekannt. Andererseits sprach Dus.net Ende Oktober von 20.000 portierten Rufnummern. Da wohl nicht jeder Kunde 10 MSN's mitbringt, sind das ja auch schon ein paar Kunden. Eine Firma kann ja auch bestehen, wenn sie nicht Millionen von Kunden hat - man muß, wie üblich, halt mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Und wie schon angemerkt, mit der Portierung hat Dus.net nahezu ein Alleinstellungsmerkmal. Die Frage ist, wie lange noch, wenn z.B. die Telekom zur Jahresmitte den entbündelten DSL-Zugang ankündigt. Dann werden andere Anbieter wohl auch Morgenluft wittern. Wenn Dus.net bis dahin einen nicht ausreichenden Kundenstamm hat (Privatkunden sind träge) könnte es gefährlich werden, wenn die Portierungen woanders hingehen.

NS: Diese "Tracker-Abwehr" ist schon nervig! Ohne ist es aber wohl für Euch noch nerviger ...
Benutzeravatar
mellerhannes
 
Beiträge: 47
Registriert: Di 13. Sep 2005, 21:37
Wohnort: Münzenberg-Gambach

Re: sipgate übernimmt keine Rufnummern

Beitragvon Hartmut Winter » So 18. Mär 2007, 15:03

KHS hat geschrieben:
Hartmut Winter hat geschrieben:... und Sipgate funzt wie verrückt -

Ich nutze beide VoIP Anbieter, sipgate.de und dus.net. Während ich beim Raustelefonieren über sipgate.de doch ab und zu mal leichte Tonstörungen habe, ist die Übertragungsqualität bei dus.net deutlich besser. (Das kann natürlich auch an den unterschiedlichen Komprimierungs-Codecs liegen).
Diese Störungen halte ich bei dem Preis von 8,90 Euro für die Flatrate akzeptabel. Massive Störungen (zerhackter Ton bis zur Unverständlichkeit) gab es bei sipgate.de nur im Juni/Juli 2006, direkt nach Einführung der Flatrate. Die gehören llängst zur Vergangenheit.

Hartmut Winter hat geschrieben:Da ich eine Sipgate 06462-Nr. habe bekomme ich auch schon lange keine Telekomwerbeanrufe mehr und viele andere Nerver finden mich auch nicht.

Als zweiten VoIP Anbieter habe ich dus.net gewählt, gerade weil ich Wert auf die altbekannten Rufnummern lege. Ich weiss nicht, warum dich nur Nerver anrufen. Bei meiner Familie rufen meist Freunde und Verwandte an, aber auch gelegentlich Schulfreunde meiner Kinder oder Leute aus dem Dorf. Da lege ich dann doch Wert darauf, dass die unsere Telefonnummern im Telefonbuch finden.

Tipp für Werbeanrufe: Nicht einfach auflegen, sondern den Hörer neben das Telefon legen. Und nach 10 Minuten nachkontrollieren, ob der Quasselautomat schon aufgegeben hat. Dieses Verfahren kostet den Anrufer viel Zeit und erspart es vielen anderen Mitbürgern, von den unerwünschten Anrufen belästigt zu werden.


Der Tipp ist ganz gut an sich (aber was mache ich in den 10 Min. ;-)

Bei Dir ist es auch etwas anders als bei mir, schon alleine wegen Deiner beruflichen Stellung und anderer evtl. Aktivitäten. Das fällt bei mir flach.

Qualitätseinbusen habe ich nur, wenn ich mit Leuten telefoniere, die alte mobile Hausgeräte besitzen. Wenn ich meine Schwiegermutter anrufe, klingt es manchmal, als säße sie in einem Eimer.

Nerver sind z.B. für mich Leute, denen man einmal irgendwie geholfen hat, DSL, Fische, Steuererklärung, Naseputzen usw. und die man dann nicht mehr los wird :-) (Hallo Peter, ich hoffe, Du liest dies nicht <johl>, da ich so einer bei Dir bin ;-)

Wie auch immer, jeder muß sich das so stricken, wie er es benötigt. Gott sei Dank gibt es doch viele unterschiedliche Menschen und Bedürfnisse.
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Beitragvon Michael » Di 20. Mär 2007, 11:54

Hartmut Winter hat geschrieben:... und Sipgate funzt wie verrückt - nach anfänglichen Problemchen habe ich jetzt seit Monaten immer eine perfekte Verbindung! Da ich eine Sipgate 06462-Nr. habe bekomme ich auch schon lange keine Telekomwerbeanrufe mehr und viele andere Nerver finden mich auch nicht. Die 10 oder 15 Leute, die meine Nr. haben müssen ... das war in ein paar Minuten erledigt.


Geht mir genauso. Nach 16 eMails und 3 Anrufe kannten alle meine neue 06462-Sipgate-Nummer. Wozu also die alte Telekom-Nummer portieren? Damit ich weiter von der SKL und diversen Börsenvereine genervt werde?
Ich, als Privatperson, lege auch keinen Wert auf ein Telefonbucheintrag. Dann geht es mit den Werbeanrufen doch wieder los...

Das kann und muss aber jeder für sich entscheiden. Ich finde nur, das Thema "Rufnummer Portierung" wird oft überbewertet. Voraussetzung für mich war allerdings die passende Ortsvorwahl z.B. über Sipgate.
Michael
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 24. Feb 2005, 19:16


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron