Andreas235 hat geschrieben:Was würde passieren wenn die T-Com auf einmal DSL-Light oder schneller bei Euch anbieten würde und damit auch die Call & Surf Angebote?
In den Ortsteilen von Lohra gibt es keine Alternative zum W-DSL. Aber im im Ortskern Lohra bekommt man mittlerweile tatsächlich DSL-light. Und die Leute fallen wie bekloppt auf die aktuelle Werbung der T-Com rein:

Für
nur 49,95 Euro gibt es das
Call&Surf Comfort Paket (Telefon Flat + Internet Flat mit DSL 6000). Ich kenne Leute in Lohra, die haben das gebucht. Die glauben tatsächlich, dass sie damit den versprochenen 6000er Anschluss bekommen. Wenn dann nur 384 kbit/s bzw. 64 kit/s aus der Leitung tröpfeln, werden die Gesichter lang.
Andreas235 hat geschrieben:Dann muss niemand mehr auf ein Übertragungsvolumen achten. Die Geschichte mit VoIP ist vielen Leuten zu kompliziert. Auch wegen der Sache mit der Nummernportierung.
Das ist leider der Knackpunkt am
Wireless-DSL. Wer in Lohra Wert auf einen schnellen Internetzugang legt, hat schon längst die kleine W-DSL Antenne am Haus (ca. 150 im Kernort Lohra + ca. 150 im Verstal). Wer aber nur eine billige Alternative zum guten alten 56k-Modem sucht, dem ist der W-DSL Einsteiger-Tarif "zu teuer". Obwohl die 26,90 Euro + 6,50 Euro konkurrenzfähig sind zum
Call&Surf Basic Paket (34,95 Euro). Um richtig zu sparen, muss man aber den Telefonanbieter wechseln (=Rufnummerportierung). Und diesen Aufwand scheuen die meisten.
Andreas235 hat geschrieben:Sollte mich nicht wundern wenn im Falle eines T-COM-Angebotes einige Leute weiterhin der T-COM treu bleiben würden.
Das glaube ich auch. Die meisten Leute werden weiter auf die T-Com warten. Und dabei viel Geld sparen, solange sie das Internet nicht mal vermissen.

Andreas235 hat geschrieben:Ich will das WDSL ja nicht schlecht reden,ganz im Gegenteil, aber ich habe nun mal von mehreren Leuten gehört das sie nur auf passende Angebote der T-COM warten.
Die T-Com plant derzeit, bis 2011 ca. 75% der Bundesrepublik mit VDSL (64Mbit/s) auszubauen, als Konkurrenz zum Kabelfernsehen. Wenn man bedenkt, dass sie 10 Jahre gebraucht haben, um die 6 km von Gladenbach nach Lohra-City zu überbrücken, ist mir klar, dass es nochmals 20 Jahre braucht, bis auch der letzte Ortsteil von Lohra und Biebertal "wirtschaftlich" mit VDSL versorgt wird. Wer darauf warten will, soll das gerne tun.
Was mich an der Reichweitenerhöhung mit DSL light besonders ärgert, ist dass dies nur auf massiven politischen Druck zustande gekommen ist (Vollversorgung der Bundesrepublik). Dieser Druck wird sich aber nicht fortsetzen für DSL 2000/6000 und VDSL. Da wird die T-Com weiterhin mit dem Argument "Wirtschaftlichkeit" mauern.