Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter
MicBo hat geschrieben:„es ist nicht auszuschliessen, dass aufgrund des starken Kundenzuwachses in den letzten 6 Wochen der Funkzelle bei Ihnen an der Grenze der Leistungsfähigkeit angekommen ist. Wir haben vor Weihnachten bereits zusätzliche Technik bestellt und werden diese nach dem Eintreffen montieren, sobald es die Witterung zuläßt.
Wir rechnen mit der Lieferung der Technik Ende des Monats.“
Elmar hat geschrieben:Ist die Frage, ob die BI keinen Einfluß mehr auf die Sache hat, oder ob da noch gewisse Kontakte bestehen, um solche Probleme zu erörtern bzw. um Abhilfe zu schaffen.
Elmar hat geschrieben:Falls ich mich nicht irre, ist die Anzahl der Anmeldungen im Verstal nicht insgesamt größer gewesen als im Kernort? Hätte man da die Funkzelle nicht entsprechend größer auslegen können?
Und hifreak fordert die Leute auf, die Beschwerden per Email an den Wireless-DSL Support zu senden
Ralf Wolny hat geschrieben:Und hifreak fordert die Leute auf, die Beschwerden per Email an den Wireless-DSL Support zu senden
Ja, nützt aber auch nichts wenn man nach fast einer Woche noch nicht mal eine Antwort auf ein Support-Ticket erhält?!
KHS hat geschrieben:MicBo hat geschrieben:„es ist nicht auszuschliessen, dass aufgrund des starken Kundenzuwachses in den letzten 6 Wochen der Funkzelle bei Ihnen an der Grenze der Leistungsfähigkeit angekommen ist. Wir haben vor Weihnachten bereits zusätzliche Technik bestellt und werden diese nach dem Eintreffen montieren, sobald es die Witterung zuläßt.
Wir rechnen mit der Lieferung der Technik Ende des Monats.“
Hat hifreak das in einer Email geschriebenDas ist ja der Hammer
Seit Wochen häufen sich die Beschwerden hier im Forum über zu langsame Verbindungen, einbrechende Pings, gestörte und zerhackte Telefonate
Und hifreak fordert die Leute auf, die Beschwerden per Email an den Wireless-DSL Support zu senden, anstatt sie hier im Forum zu veröffentlichen
Dabei weiss hifreak die ganze Zeit, dass die Funkstrecke "Langer Loh"- Marburg an der Grenze der Leistungsfähigkeit angekommen ist.Anstatt diese Tatsache offiziell bekanntzumachen, lässt man die Kunden die Ursache der Störungen bei sich und dem privaten Equipment suchen
Oder über lokale Probleme in Rodenhausen oder Rollshausen spekulieren
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Na, wenigstens ist das Problem jetzt offengelegt.Und das Ende der Störungen damit absehbar
Dann weiss ich beim Telefonieren wenigstens, woran es liegt, und kann somit wichtige Telefonate ausserhalb der Stoßzeiten verlegen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast