Siemens Gigaset C450 IP als Alternative zur Fritz!Box

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Siemens Gigaset C450 IP als Alternative zur Fritz!Box

Beitragvon KHS » Do 13. Mär 2008, 21:57

Warum eine teure Fritz!Box für 100,- bis 150,- Euro kaufen, wenn man (1) das integrierte ADSL Modem am Wireless-DSL Anschluss nicht benutzt, (2) der WLAN Access Point nicht benötigt wird, und (3) die integrierte Telefonanlage für einen einzigen Telefonapparat völlig überdimensioniert ist :?:

Für den Anschluss von ein oder zwei PC's genügt auch ein einfacher Netzwerk-Router für rund 30,- Euro. :!: Z.B. der SMC 7004 VBR, der in der Installationsanleitung für das Wireless-DSL Modem beschrieben wird :idea:

Wenn man sich dann später doch für's Telefonieren übers Internet entscheidet, muss man den Router nicht verschrotten. :) Es genügt, ein IP-fähiges Telefon an den vorhandenen Router anzuschliessen :wink: Z.B. das Schnurlostelefon Siemens Gigaset C450 IP
Bild
Im Unterschied zum Festnetz-Modell Siemens Gigaset C450 bietet die IP-Variante die Möglichkeit, wahlweise übers Festnetz oder übers Internet zu telefonieren. :wink: Über den Internetanschluss kann man die günstigen VoIP Tarife nutzen. 8) Und ist gleichzeitig über die alte Festnetz-Nummer für Freunde und Verwandte erreichbar :D Für eine größere Familie läßt sich jedes Siemens Gigaset Modell mit bis zu 6 Mobilteilen erweitern, z.B. dem Siemens Gigaset C45. 8)

Derzeit bietet sipgate.de das Siemens Gigaset C450 IP Oster-Spezial zum Schnäppchenpreis von 59,- Euro an. :D
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Martin L. » Fr 14. Mär 2008, 09:56

Hallo,
ich habe seit kurzen das C 475 IP. Auch hybrid, ist nicht übel, mit dem Telefon kann ich ICQ-Online! ;)
Wer Fragen hat, kann sie hier gerne stellen.
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

sipgate Oster-Aktion: 'Gigaset 470 IP' jetzt günstiger

Beitragvon KHS » Di 18. Mär 2008, 22:26

sipgate News - 17/03

Aufgrund der hohen Nachfrage ist das Siemens 'Gigaset 450 IP' bereits ausverkauft.
Als Ersatz bietet sipgate das Siemens 'Gigaset 470 IP' zu vergünstigten Konditionen an.

Bild

:) Highlights: VoIP und analoges Festnetz
:) 2 VoIP-Anrufe und 1 FN-Anruf parallel
:) Telefonbuch für 150 Einträge
:) 4-zeiliges Farbdisplay
:) Bis zu 6 Mobilteile anschließbar

Aktionspreis: Statt 89 EUR nur 79 EUR*
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

mehrere Schnurlostelefone als Haustelefonanlage

Beitragvon KHS » Mi 19. Mär 2008, 18:06

Ich habe mir mal das Handbuch des Gigaset C470 IP durchgelesen. :!: Zwei, bzw drei Telefonate gleichzeitig 8) Genial 8) Und als C475 IP zusätzlich mit Anrufbeantworter :) Und jedes Mobilteil bekommt seine eigene VoIP Rufnummer :D ICQ am Telefon 8) cool 8) Und der Name eines Anrufers wird sofort angezeigt (im Internet recherchiert) :D Den Festnetzanschluss brauch ich nicht mal 8)8) Wenn ich diese IP-fähigen Schnurlostelefone vor zwei Jahren gekannt hätte, sähe unsere Telefon"anlage" heute viel einfacher aus :roll:

Mit dem Start des Wireless-DSL in Rodenhausen hatte ich die alte ISDN Anlage (Eumex 308) rausgeschmissen :wink: Stattdessen habe ich eine Siemens Gigaset S450 Basisstation (ohne IP :cry: ) an die Fritz!Box angeschlossen :? Und daran vier Mobilteile angemeldet :? Damit war es (wie vorher bei der ISDN Anlage) möglich, interne Gespräche zu führen, bzw. externe Anrufe an einen anderen Apparat intern weiterzuleiten :wink:

Die sipgate flatrate hat dieses Konzept leider sehr schnell über den Haufen geworfen :roll: Denn mit einer flatrate gewöhnt man sich ein ganz anderes Telefonverhalten an :roll: "Fasse dich kurz!" war gestern :P Heute gibt's nur noch Dauertelefonate :evil: Wenn aber zwei Leute gleichzeitig telefonieren wollen, ist der Ärger vorprogrammiert :evil: Die Verbindung zwischen Basisstation und Fritz!Box lässt nur ein externes Gespräch zu :x

Schon nach zwei Monaten habe ich eine zweite Basisstation an die Fritz!Box angeschlossen :wink: Und die vier Mobilteile entsprechend verteilt :roll: Mittlerweile sind es sogar drei Basisstationen und 5 Mobilteile :lol:

:arrow: Das Dumme: In dieser Konfiguration ist es kompliziert, intern zu telefonieren :roll: Innerhalb der gleichen Basisstation :?: Oder über die Fritz!Box zur nächsten Basisstation :?:
:arrow: Die Folge: Statt ein externes Gespräch einfach weiterzuleiten, wird kurzerhand das Mobilteil durchs Haus getragen :roll: Zum gewünschten Gesprächspartner :) Nach dem Telefonat bleibt das Mobilteil dann natürlich dort liegen :roll:
:arrow: Das Gute daran: Die Mobilteile halten die Familie in Bewegung :P Und fördern die innerfamiliären Kontakte :P

:arrow: Trotzdem: Weiss jemand, wo man günstig eine Gigaset C470 IP Basisstation kaufen kann :?: Oder ein anderes IP-fähiges Modell, das mindestens zwei Externgespräche unterstützt :?: Ohne Mobilteile :?: (davon haben wir genug) :evil:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Re: mehrere Schnurlostelefone als Haustelefonanlage

Beitragvon Martin L. » Mi 19. Mär 2008, 18:49

KHS hat geschrieben:[...] Und der Name eines Anrufers wird sofort angezeigt (im Internet recherchiert) [...]


Wooo steht das? Ich seh nur als Vorteil, dass die Sip-ID mit angezeigt wird. Jemand der im Telefonbuch steht hat mich noch nie angerufen. In welchem Telefonbuch wird recherchiert?
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Oops, da habe ich wohl etwas verwechselt

Beitragvon KHS » Mi 19. Mär 2008, 20:58

Martin L. hat geschrieben:Wooo steht das? Ich seh nur als Vorteil, dass die Sip-ID mit angezeigt wird. Jemand der im Telefonbuch steht hat mich noch nie angerufen. In welchem Telefonbuch wird recherchiert?

Oops, da habe ich wohl etwas verwechselt :oops: Oder missverstanden :oops:

Im Gigaset C470 IP Handbuch steht auf Seite 52
Online-Telefon-Verzeichnisse öffnen
Abhängig von Ihrem Provider können Sie Online-Telefonverzeichnisse (=Online-Telefonbuch und Branchenbuch, z.B. "Gelbe Seiten") nutzen.

Eine tolle Sache :!: Direkt am Telefon in einem Online-Telefonbuch durch Angabe von Name und Adresse nach einer Nummer suchen. :) Aber die Inverssuche geht nicht :!: Und erst recht keine automatische Namensuche. :oops:

Auf gigaset.siemens.com steht als Werbetext zum C 470 IP
Ein Online Telefonbuch und Info Dienste
Der Komfort dieses Telefons eröffnet Ihnen eine neue Welt an Möglichkeiten. Mit dem Gigaset C470 IP haben Sie direkten und freien Zugriff auf zusätzliche Dienste wie einen Wetterdienst, Nachrichtendienste per RSS-Feed und ein Online-Telefonbuch. Anhand dem Online Telefonbuch können Sie eine Nummer schnell finden und sofort anwählen.

Sehr komfortable Funktionen :!: Aber auch keine Namensuche, wie man sie vom internen Telefonbuch kennt. :oops:

Dann stammt diese Idee wohl aus dem IP-Phone-Forum :?: Dort habe ich zumindest gelesen, dass das S 675 IP das kann. :x Im Gigaset S 675 IP Handbuch wird diese Funktion aber auch nicht beschrieben. :oops: Schade :!: Im S 675 IP ist dafür die URL des Online Telefonbuchs einstellbar :idea:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Martin L. » Do 20. Mär 2008, 12:06

Alle Pferde zurück... eben hat mich jmd angerufen der im Telefonbuch steht, geht tatsächlich! :lol:
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Beitragvon Martin L. » Fr 21. Mär 2008, 14:59

Auch praktisch: Der RSS-Feed (Wetter lässt sich über gigaset einstellen), andere Nachrichten-Seiten wie www.pi-news.net unterstützen aber auch RSS... ;)


Bild
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Siemens Gigaset C450 IP als Alternative zur Fritz!Box

Beitragvon Ingo80 » Mi 11. Mai 2011, 11:56

Das ist und bleibt eine sehr gute Alternative. Ich nutze sie jetzt seit Jahren und bin super zufrieden damit.
Ingo80
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 11:55


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron