werde wohl auch wechseln...aber....

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

werde wohl auch wechseln...aber....

Beitragvon Achim » Di 28. Okt 2008, 16:50

So nachdem ich mich nun von teled....f verabschieden werde,suche ich nach einer alternative,evtl. Sipgate,dazu noch fragen:

1:wenn ich jetzt den basictarif nehme(der ist ja kostenlos??)kann ich die ortsnetz vorwahl(06423)wählen oder bekomme ich vorwahl und rufnummer einfach zugeteilt)??

2:und ist es möglich jederzeit zur flatrate zu wechseln????

3:bin ich ab sofort und dieser nummer ereichbar aus dem d-festnetzt?

Achim
Achim
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:49
Wohnort: Lahntal

sipgate ist ok!

Beitragvon lidi » Di 28. Okt 2008, 21:39

Hallo Achim,

sipgate ist ganz ok!

Natürlich kann man erstmal über den kostenlosen Account testen, jedoch muss man um selbst Gespräche ins Festnetz führen zu können 15,20,25 euro aufladen, damit der Account aktiv wird. Es sei den du hast über einen gutschein Freiminuten. Über die Webseite kann man dann auch für deine Vorwahl eine Nummer auswählen wenns welche gibt, ansonsten gibts ne 01805/6600*****.
Wenn du gleich zur Flatrate wechselst kannst du vielleicht sogar deine bisherige Telefonummer von der Telekom mitnehmen, wenn du nicht schon gekündigt hast. Musst du mal selbst auf der Webseite schauen.

Man kann jeder Zeit zur Flatrate wechseln.

Wenn du mit Kreditkarte statt Überweisung auflädst kannst Du sofort telefonieren und angerufen werden.

Gruß LiDi
"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht."
Albert Einstein
Benutzeravatar
lidi
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa 13. Mai 2006, 22:23
Wohnort: Rodenhausen

Re: werde wohl auch wechseln...aber....

Beitragvon KHS » Di 28. Okt 2008, 22:55

Achim hat geschrieben:So nachdem ich mich nun von teled....f verabschieden werde,suche ich nach einer alternative, evtl. Sipgate,

Die Verabschiedung von der Telekoma (schnarchhhh) ist immer eine gute Entscheidung. :wink: Und von den VoIP Anbietern, die wir auf unserer Website auflisten, ist sipgate.de mittlerweile die absolute Top-Empfehlung :!:

Achim hat geschrieben:wenn ich jetzt den basictarif nehme(der ist ja kostenlos??)kann ich die ortsnetz vorwahl(06423)wählen oder bekomme ich vorwahl und rufnummer einfach zugeteilt)??

Naja, kostenlos ist nix :wink: Man muss nach der Anmeldung schon mindestens 10 Euro auf ein prepaid Konto bei sipgate einzahlen, bevor man lostelefonieren kann :idea: Die Anmeldung geht in mehreren Schritten:

:arrow: 1. Ortsnetz auswählen. 06423 Rufnummern sind verfügbar. Die Vorwahl muss zum Wohnsitz gehören :!: Dann muss man sich aus rund 100 Nummern eine passende aussuchen 8)
:arrow: 2. Tarif wählen: sipgate basic, wenn man nur einen Anschluss braucht. Oder sipgate plus, wenn's drei Leitungen sein sollen 8) Damit telefoniert man für 1,79 ct/min sein prepaid Guthaben ab. Ohne monatliche Fixkosten :)
:arrow: 3. Nach der Anmeldung (per Fax-Formular) muss man warten, bis die überwiesenen 10 Euro auf dem prepaid Konto eingegangen sind. Das dauert zwei bis drei Tage. Bis dahin kann man nur mit sipgate Teilnehmern telefonieren (vollkommen kostenlos).
:arrow: 4. Jetzt kann man mit der neuen sipgate Festnetznummer anrufen und angerufen werden. Man kann aber schon bei sipgate einstellen, dass bei den ausgehenden Anrufen die alte Telekom Nummer als CLIP übertragen wird. Eingehende Anrufe (Rückrufe) an die alte Rufnummer kommen übers Festnetz in die Fritz!Box.
:arrow: 5. Nach erfolgreicher Anmeldung kann man einen Portierungsauftrag an sipgate.de schicken, um die alte Festnetznummer mitzunehmen. sipgate kündigt den Anschluss dann bei der Telekom. Das kann zwei bis drei Wochen dauern :roll:
:arrow: 6. Nach erfolgreicher Portierung kommen eingehende Anrufe auf die neue sipgate-Rufnummer und auf die ehemalige Telekom-Nummer über die gleiche SIP ID zur Fritz!Box. Dann vergisst man die sipgate Rufnummer meistens wieder.

Achim hat geschrieben:und ist es möglich jederzeit zur flatrate zu wechseln????

Ja :!: Die flatrate für 8,90 Euro ist eine Zusatzoption, die man jederzeit auch noch später wählen kann. :wink: Und nach drei Monaten auch wieder kündigen kann. :) Die Flatrate lohnt sich nur, wenn man mehr als 500 Minuten im Monat telefoniert. :wink:

Achim hat geschrieben:bin ich ab sofort und dieser nummer ereichbar aus dem d-festnetz?

Nach der Anmeldung ist man nach zwei bis drei Tagen unter der neuen Nummer erreichbar (siehe 3). Mit Rufnummerportierung ist man vorerst weiter übers Festnetz erreichbar, bis nach zwei bis drei Wochen die alte Rufnummer über sipgate geschaltet wird (siehe 6). :idea:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Achim » Do 30. Okt 2008, 09:38

Erstmal danke für eure antworten,werde wohl sigpate nehmen....

eine frage noch,wenn man aus dem festnetzt mich anruft und der jenige hat eine flattelefonie( zb von der teled..f)sind die anrufe dann kostenlos oder zahlt er dafür???wenn er zahlen sollte...welcher anbieter wäre kostenlos?sollte es das überhaupt geben??

achim
Achim
 
Beiträge: 31
Registriert: Do 17. Jan 2008, 17:49
Wohnort: Lahntal

Telekom Abzocke

Beitragvon KHS » Do 30. Okt 2008, 10:26

Festnetznummer ist Festnetznummer:!:
D.h. im Prinzip sind alle Anrufe an sipgate Ortsrufnummern kostenlos, wenn der Anrufer eine Festnetz-Flatrate besitzt :!:

Die Praxis sieht aber anders aus :evil: Das hatte ich im letzten Jahr hier schon mal geschrieben :roll:

Mein Schwager hat z.B. einen T-Home Call&Surf Comfort Tarif, d.h. die Telekom "Deutschland Flatrate". Trotzdem muss er extra zahlen, wenn er uns anruft (egal ob dus.net Nummer oder sipgate.de). :shock: Die 0,21ct/min Aufschlag summieren sich zwar nur auf 10-20 ct pro Monat, aber immerhin :roll:

Wer dagegen eine Telefon Flatrate bei einem anderen Anbieter (wie z.B. 1&1, TELE5, Arcor, freenet) hat oder einen call-by-call Anbieter nutzt, zahlt diesen Aufschlag nicht. :) Egal, womit er ins Festnetz telefoniert. :wink:
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Martin L. » Fr 31. Okt 2008, 10:08

Ich habe die Ansage angeschaltet, was die Minute kostet. Dann weiß mans genau (soferns denn stimmt ;))
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron