Philips SNB5600 WLAN-Paket als Alternative zur Fritz!Box

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Philips SNB5600 WLAN-Paket als Alternative zur Fritz!Box

Beitragvon KHS » Fr 5. Dez 2008, 20:37

Passend zur Weihnachtszeit bietet sipgate.de im sipgate VoIP Shop wieder eine Reihe interessanter Angebote, die zeigen, dass man keine teure AVM Fritz!Box benötigt, um übers Internet zu telefonieren.

Besonders interessant ist das Paket aus Philips WLAN Router SNB5600 und dem WLAN-Telefon UTStarcom F1000.

[url=http://www.sipgate.de/voipshop/philips/wlan-paket_(snb5600)]Bild[/url]

Der Philips Router SNB5600 ist ein reiner DSL-Router, ohne eingebautes Modem. Dadurch eignet er sich ideal zum Anschluss an das Wireless-DSL Modem der Stadtwerke Marburg (PPPoE Protokoll).

Der integrierter 4xPort-Switch erlaubt die Verkabelung von 4 PCs (oder anderer Netzwerkgeräte) zu einem Heimnetzwerk. Dazu lassen sich per Wireless-LAN beliebig viele Notebooks (und andere WLAN Empfänger) mit anschliessen.

Das WLAN-Telefon UTStarcom F1000 ist eine kostengünstige Alternative zum Handy. Im Funkbereich des WLAN Routers (bis zu 300m) funkt das Telefon wie ein konventionelles Schnurlostelefon mit der Basisstation. Von dort wird das Gespräch per VoIP ins Festnetz geleitet. Das gleiche gilt auch für unterwegs. Egal ob man sich im WLAN-Netz der Firma, am Flughafen, an Bahnhöfen, bei McDonalds, oder im Internet-Cafe befindet, das WLAN-Telefon nimmt überall die Verbindung zu sipgate.de auf. Mit dem WLAN Telefon ist man weltweit unter der normalen Festnetznummer erreichbar und telefoniert zu den sipgate Tarifen günstig ins deutsche Festnetz.

Man kann den Philips Router SNB5600 auch einzeln bestellen. Dann kostet der nur 29,- Euro.

Wenn man dazu ein Siemens Gigaset 470 IP für 79,- Euro mitbestellt, bekommt man ein Paket, das immer noch deutlich preisgünstiger ist als die AVM Fritz!Box 7270 für 169,- Euro, die einen vergleichbaren Leistungsumfang bietet (PPPoE-Router + WLAN + 4xSwitch + DECT). Damit kann man allerdings nur zuhause, im Funkbereich der Gigaset Basisstation, telefonieren.

Achtung: Einige Angebote im sipgate VoIP Shop sind für den Betrieb am Wireless-DSL Anschluss der Stadtwerke Marburg nicht geeignet. Beim [url=http://www.sipgate.de/voipshop/hama/voip-router_set_(hama_voip)]Hama VoIP-Router Set[/url] und beim [url=http://www.sipgate.de/voipshop/siemens/gigaset_doppelpack_(sx541)]Siemens Gigaset Doppelpack (SX541)[/url] findet man z.B. den Hinweis:

Wichtiger Hinweis: Das integrierte Modem des Hama VoIP Modem Routers lässt sich nicht deaktivieren, so dass das Gerät nicht für die Nutzung an einem Kabelanschluss geeignet ist.

Das Problem mit dem Kabelmodem gilt genauso beim Wireless-DSL Funkmodem.
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron