Telefonbucheintrag auch wenn man bei Sipgate ist?

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Telefonbucheintrag auch wenn man bei Sipgate ist?

Beitragvon Gaul Hartmut » Mo 11. Jan 2010, 22:15

Gibt es eine Möglichkeit, im "Telefonbuch" zu erscheinen wenn man zu Sipgate gewechselt hat?

Oder welche Möglichkeit besteht, wenn man zu Sipgate gewechselt hat, seine Telefonnummer zu veröffentlichen?
Lohra über ´m Wiesengrund
Gaul Hartmut
Site Admin
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Lohra

Beitragvon Elch » So 14. Feb 2010, 09:50

Moirsche,

du kannst deinen Eintrag selbst verwalten unter http://kontaktkarte.de/ ;o)

Gruß
Elch
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Benno » So 14. Feb 2010, 10:28

Ich allerdings möchte vor Einträgen in Telefonbüchern warnen.

Auf http://www.dastelefonbuch.de besteht die Möglichkeit, eingetragene Adressen sich PUNKTGENAU sowohl in Google Earth, in großen Städten (auch Marburg) auch Vogelperspektiven aus dem Flugzeug. Und zwar aus allen 4 Himmelsrichtungen.

Wenn es nicht anders geht, allenfalls Namen und Telefonnummer eintragen lassen, keinesfalls aber die Adresse.

Das mag praktisch klingeln, aber die Kombinationen, die dann mit Google Street View möglich sein werden, ist doch eher unangenehm.

Ihr könnt es gerne ausprobieren.
Benno
Moderator
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 21:33
Wohnort: Lohra

Beitragvon Elch » So 14. Feb 2010, 10:43

Das geht in GoogleEarh bzw. Maps schon seit 5 Jahren.

Es könnte auch passieren das man daheim von Menschen besucht wird oder sogar angerufen wird ! :D

Spaß bei Seite, ich denke das sollte jeder für sich entscheiden, und gerade hier bei uns am Land finde ich es besser wenn man noch im T-Buch steht.
So kann man wenigstens seinen Nachbar noch anrufen wenn sein Haus brennt -> :D

Nichts für ungut.
Elch
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Benno » Mo 15. Feb 2010, 06:44

Elch hat geschrieben:Das geht in GoogleEarh bzw. Maps schon seit 5 Jahren.
Elch


Stimmt nicht so ganz. Die punktgenaue Anzeige des Wohnorts auf dasTelefonbuch.de mit angezeigten Luftbildern ist neu. Ich meine nicht die Satellitenfotos von Google Earth - die lediglich die grobe Position in der Straße zeigen - sondern Diagonalaufnahmen aus einem Flugzeug, auf denen der Wohnort angezeigt wird.

Als Beispiel ein angehängtes Bild, Marburg, Name: Müller.
Hier ein Detailausschnitt: Wahrscheinlich stimmt sogar die Etage:

Bild

Hier alle Müllers in Marburg:

Bild


Elch hat geschrieben:Es könnte auch passieren das man daheim von Menschen besucht wird oder sogar angerufen wird !
Elch


Ja, und es gibt Gegenden, da beschränkt sich der Besuch auf GEZ und Betrüger. Am besten gleich das Alter und Barvermögen noch ins Telefonbuch eintragen lassen, damit jeder Kriminelle weiß, ob man es mit "Enkel- und Wasserwerktricks" probiert, oder direkt zum Raubüberfall übergeht.
Benno
Moderator
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 21:33
Wohnort: Lohra

Beitragvon Elch » Mi 3. Mär 2010, 16:22

Du hast echt Paranoia :D

Also das geht vielleicht in Marburg, aber (noch) nicht bei uns am Land.
Ich habs getestet und es sind keine Bilder für uns vorhanden.
(Aber das hat sich spätestens mit Google Street View bald erledigt!)
Das mit der Etage ist ja auch absoluter Blödsinn, dann weiter die Daten wo du wohnst sind nur so genau wie das Kartenmaterial und das lässt manchmal (gerade bei uns) schwer zu wünschen.
Weil bei jeder Kartenerstellung die Hausnummer definiert werden müssen und da schluren die gerne.
Also wenn Du dich schon vor einen Einbruch fürchtest, nehme ich Dir hiermit die Angst ! Sie brechen bestimmt bei deinen Nachbarn ein :D Wegen zu ungenauen Karten.

Warum hast Du so eine Angst vor der GEZ? Bezahlst Du nicht ? :D
Naja die bekommen Ihre Daten eh von überall her, auch vom Einwohnermeldeamt ! Deswegen würde ich mir wegen dem Telebuch da am wenigsten Gedanken machen.
Sowas würde ich heut zutage, wenn ich kriminell wäre, über WKW und Facebook machen, die Leute da geben Ihre Daten viel eher Preis und man kann vorab schon ein wenig mit Ihnen sich anonym Unterhalten :D Ihre Vorlieben rausfinden und sogar sehen wann Sie daheim sind :D

Also am besten alles abmelden Telefon, Handy und Internet!

Gruß Elch
Elch
 
Beiträge: 26
Registriert: Do 29. Jan 2009, 08:19
Wohnort: Bottenhorn

Beitragvon Benno » Mi 3. Mär 2010, 18:50

Elch hat geschrieben:Du hast echt Paranoia :D

Die Frage ist nicht, ob man paranoid ist, sondern ob man paranoid genug ist.
Also das geht vielleicht in Marburg, aber (noch) nicht bei uns am Land.
Ich habs getestet und es sind keine Bilder für uns vorhanden.

Kommt noch, keine Sorge.
Das mit der Etage ist ja auch absoluter Blödsinn, dann weiter die Daten wo du wohnst sind nur so genau wie das Kartenmaterial und das lässt manchmal (gerade bei uns) schwer zu wünschen.

Du unterschätzt das erheblich. Es gibt sicherlich Regionen, in denen es noch ungenau ist, aber genauso gibt es Gegenden, wo das sehr sehr präzise ist (selbst getestet, Etage war möglicherweise eine stilistische Übertreibung).

Also wenn Du dich schon vor einen Einbruch fürchtest, nehme ich Dir hiermit die Angst ! Sie brechen bestimmt bei deinen Nachbarn ein :D Wegen zu ungenauen Karten.

Das ist sehr nett von mir, dass du mir die Angst nehmen möchtest. Ich habe allerdings keine Angst vor Einbrechern, aber wie stehts mit deiner alleinwohnenden Uroma? Nicht jeder möchte, dass im Telefonbuch direkt ein Satellitenfoto/Luftaufnahme seines Anwesens verfügbar ist.
Warum hast Du so eine Angst vor der GEZ? Bezahlst Du nicht ? :D
Naja die bekommen Ihre Daten eh von überall her, auch vom Einwohnermeldeamt ! Deswegen würde ich mir wegen dem Telebuch da am wenigsten Gedanken machen.

Schlimm genug, dass es solche Gesetze gibt. Nebenher: Ich bin kein Rundfunkempfänger und DENNOCH soll ich GEZ zahlen. Sowas läuft dann unter "Gebührengerechtigkeit". In Lohra muss der "GEZ-Beauftragte" im Übrigen nur gucken, ob ne weiße Raute am Dach hängt.

Sowas würde ich heut zutage, wenn ich kriminell wäre, über WKW und Facebook machen, die Leute da geben Ihre Daten viel eher Preis und man kann vorab schon ein wenig mit Ihnen sich anonym Unterhalten :D Ihre Vorlieben rausfinden und sogar sehen wann Sie daheim sind :D

Siehst du, so gefährlich ist die Kombination. Aus Facebook Namen und Vorlieben, aus dem Telefonbuch Adresse, Telefonnummer und Luftaufnahme des Wohnorts, aus Xing das Beschäftigungsverhältnis und Bildungsverlauf und dass man 1992 Vizemeister im Lohraer Senioren-Schachclub war spuckt dann 123people.com aus.

Also am besten alles abmelden Telefon, Handy und Internet!
Gruß Elch

Das ist nicht nötig, es reicht, gewisse Verlinkungen/Verbindungen zu vermeiden. Im Endeffekt muss es jeder selbst für sich entscheiden, nur man sollte sich der Gefahr bewusst sein. Stell dir einfach vor, deine Frau/Freundin wohnt allein in der nächsten Großstadt und bekommt plötzlich unangenehme Anrufe von Unbekannt. Dann stellst du fest, dass man über ihre Telefonnummer ja auch an Namen, Adresse (mit Luftaufnahme - Kleines Haus idyllisch von einem Stadtwäldchen umgeben) kommen kann. Genau wie der böswillige Anrufer :>

Nun entscheide selbst, wie paranoid man sein darf.

Sich nervös umschauende Grüße
Benno
Benno
Moderator
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 21:33
Wohnort: Lohra

kontaktkarte.de genutzt

Beitragvon KHS » Mi 3. Mär 2010, 20:11

Also ich habe den Hinweis von Elch genutzt, und meine sipgate Rufnummer über kontaktkarte.de ins Telefonbuch eintragen lassen. Das ging ziemlich einfach und problemlos. Man muss nur die vielen nervigen Zusatzangebote von kontakkarte.de ignorieren.

Ich habe das gemacht, weil es immer wieder Leute gibt, die mich oder meine Familie anrufen wollen. Klassenkameraden, Lehrer, jemand vom Turnverein oder die Trainerin, und und und...

Genau dafür ist das Telefonbuch erfunden worden, damit man die Leute findet, die man anrufen will. Ich nutze das (digitale) Telefonbuch häufig, um Leute zu finden. Meist, um sie anzurufen. Oder auch nur, um zu wissen wo jemand wohnt, den ich besuchen will.

Soll ich erst die (kostenpflichtige) Auskunft benutzen, oder im Bekanntenkreis herumtelefonieren, um z.B. die Rufnummer von Benno rauszukriegen, wenn demnächst die Parole "VDSL für Lohra" ausgerufen wird?

Es lebe das Telefonbuch! Auch wenn es manche Leute missbrauchen, die Mehrheit der Leute nutzt das Telefon zweckbestimmt!
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

Beitragvon Benno » Mi 3. Mär 2010, 22:01

Um nochmal zu betonen:
Ich wettere hier nicht gegen das Telefonbuch, sondern mache darauf aufmerksam, dass wenn man die Adresse angibt, auch auf einer Kartensuche punktegenau gefunden wird. Ich persönlich würde das für mich nicht wollen.
Name + Telefonnummer = relativ bedenkenlos, aber
Name + Telefonnummer + Adresse = viel Missbrauchspotential. Und es wächst stetig: Bald kommen wahrscheinlich noch die Streetview Fotos dazu. Das kann einem egal sein, nur wissen sollte man es.

Selbst eine kostenpflichtige Auskunft wird dir nicht weiterhelfen können (hoffentlich ;)), wenn du meine Nummer haben willst. Im Bekanntenkreis telefonieren könnte funktionieren ;).

Zugegeben, ich vertrete einen Extremstandpunkt, den nicht jeder teilen muss.
Benno
Moderator
 
Beiträge: 53
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 21:33
Wohnort: Lohra


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron