Probleme mit Sipgate VOIP

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon Michael » Mo 7. Feb 2011, 08:43

Hallo,

kleiner Hinweis für Alle, die mit Sipgate VOIP Probleme haben:
Auf der WDSL-Seite der Stadtwerke gibt es eine kurze Anleitung zum download!

http://kundenlogin.wdsl-mr.de/?go=downloads

Grüße
Michael
Michael
 
Beiträge: 36
Registriert: Do 24. Feb 2005, 19:16

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon Martin L. » Di 8. Feb 2011, 22:11

Wenn ich auf sipgate gehe, habe ich kein Kästchen für RFC 3551. Nur wenn ich Sipgate unter "anderen Anbieter" einstellen würde.
Darf man dann davon ausgehen, dass es bei Sipgate standardmäßig aus ist?

FB 7240
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon axmax » Di 22. Feb 2011, 13:40

Also bei mir existiert diese Option auch bei Sipgate (Speedport W900V mit Fritzbox 7170 Firmware 29.04.76). Du könntest aber mal "Einstellungen->System->Einstellungen sichern" durchführen und Dir diese Datei dann anschauen. Dann nach "rfc3551" suchen. Das steht dann entweder auf "yes" oder "no".

Grüße,
Axel
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon Martin L. » Di 22. Feb 2011, 22:01

Ah danke: steht auf "no" :)
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon boris » Mi 23. Feb 2011, 11:00

Hallo!
Ich habe immer noch das Problem mit Sipgate, ich kenne noch min 2 andere Personen
die das Problem trotz richtiger Einstellung haben. Mein Vorschlag wäre das wir uns
zusammen tun und einer bei Sipgate sich für alle beschwert (mit Kundennummern).
Ihr könnte mir eine Email senden unter problem-sipgate@bobr.de ,
dann fasse ich das mal zusammen und wende mich an Sipgate.
Bitte gebt eure Kundennummer an und welche Fritzbox mit welcher
Firmware ihr benutzt.

Das müßte man doch in den Griff bekommen, ging doch vorher auch!

Grüße
Boris

PS.: Natürlich würde mich auch Interessieren ob es jemanden gibt der nach den neuen Einstellungen
keine Probleme mehr hat.
boris
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:48

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon axmax » Mi 23. Feb 2011, 11:33

boris hat geschrieben:Ich habe immer noch das Problem mit Sipgate, ich kenne noch min 2 andere Personen
die das Problem trotz richtiger Einstellung haben.


Also ich habe "das Problem" nicht. Könnte eventuell aber daran liegen, dass Du nicht gesagt hast worum es sich handelt :wink:
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon boris » Mi 23. Feb 2011, 12:02

Hallo!

Ich habe das Problem, das ich nach kurzer Zeit Sprachaussetzer bekomme.
Komischerweise aber nur wenn ich raus telefoniere, bei ankommenden
Gesprächen habe ich keine Problem.

Grüße
Boris
boris
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:48

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon axmax » Mi 23. Feb 2011, 13:23

boris hat geschrieben:Ich habe das Problem, das ich nach kurzer Zeit Sprachaussetzer bekomme.
Komischerweise aber nur wenn ich raus telefoniere

Hallo Boris,

quasi gleiche Effekte hatte ich auch. Kann aber nicht sagen, ob es bei "rein", "raus" oder "beidem" war. Aus dem Bauch würde ich sagen es war in beiden Fällen. Basis bei mir ist eine Speedport W900V allerdings mit Fritzbox 7170 Firmware 29.04.76.

Ich nutze VoIP seit Mitte Dezember letzten Jahres. In den ersten paar Tagen hatten wir bei längeren Gesprächen auch Aussetzer. Eigentlich eher Abbrüche. Die Gegenstelle hörte uns, aber wir die Gegenstelle nicht. Kann auch umgekehrt gewesen sein. Bei mir trat das nie auf, weil ich nie lange telefoniere, aber bei meiner Frau :) Ich war mir nicht sicher, ob es ein generelles Einstellungsproblem war oder ob meine Internetnutzung während eines Telefonates der Auslöser war. Die Zeit zu einer ausgiebigen Fehleranalyse wurde mir aber nicht gelassen, also machte ich folgende Änderungen.

"Telefonie->Internettelefonie->Erweiterte Einstellungen"
1) "Portweiterleitung des Internet-Routers für Internettelefonie aktiv halten"
2) "immer Sprachkodierung mit Kompression verwenden"
3) "Sprachpakete kennzeichnen (Type of Service)" -> 4/46

(rfc3551 habe ich natürlich nicht aktiviert)

und

"Internet->Priorisierung"
1) Internettelefonie bei Echtzeitanwendungen hinzugefügt

Nun kann man diskutieren, ob die jeweiligen Punkte nötig/irrelevant/sinnvoll oder sonst was sind, es stellte sich bei uns aber eine 100%ige Besserung ein und frei nach der Device "never touch a running system", habe ich da auch nichts mehr verändert.

So kannst ja mal schauen, ob Dir das weiter hilft. Viel Erfolg.
Axel
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon KHS » Mi 23. Feb 2011, 20:53

boris hat geschrieben:Mein Vorschlag wäre das wir uns zusammen tun und einer bei Sipgate sich für alle beschwert (mit Kundennummern).

Da sitzt man zwischen allen Stühlen :shock: Sipgate sagt, bei ihnen ist alles in Ordnung :? Und hifreak betont immer wieder, dass der WDSL Anschluss nicht Schuld ist :? Auch die Ratschläge vom AVM Support für die Fritzbox helfen nicht immer :?

boris hat geschrieben:PS.: Natürlich würde mich auch Interessieren ob es jemanden gibt der nach den neuen Einstellungen keine Probleme mehr hat.

Ja, ich :D Ich habe die Empfehlungen vom http://kundenlogin.wdsl-mr.de/?go=downloads alle kontrolliert :D Die SIP-Pakete mit 46 zu kennzeichnen, war ein guter Tip :D Alles andere war bei mir schon richtig :D Aber auch vorher funktioniert das Telefonieren bei uns eigentlich störungsfrei :D (bis auf manchmal fehlende Klingelzeichen beim Anrufen)
Benutzeravatar
KHS
Site Admin
 
Beiträge: 434
Registriert: Do 29. Sep 2005, 06:37
Wohnort: Lohra-Rodenhausen

AW: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon boris » Di 24. Jan 2012, 22:32

Hallo!
Ich möchte das Thema mal wieder raus kramen.
Mir sind mindestens 6 Personen bekannt die wieder das Problem mit der Verbindung
beim raus telefonieren haben. Nach Ca.2 min ist die Sprachqualität so schlecht
das man das Gespräch beenden muss (total abgehackt).
Bei allen Personen sind die Einstellungen so wie in dem PDF
beschrieben.
Wieder heißt es von Seiten der Stadtwerke das alles in Ordnung sei
und Sipgate sagt das selbe.
Also, wer hat noch Probleme?

Es wäre schön wenn der alte Kontakt von Seiten der Stadtwerke zu Sipgate
nochmal belebte werden könnte, dies hat das letzte Mal ja auch geholfen.

Grüsse Boris
boris
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi 12. Okt 2005, 16:48

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon Martin L. » Sa 4. Feb 2012, 11:19

Haben die alle eine Fritzbox? ;)
Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon axmax » Sa 4. Feb 2012, 13:20

Nun, letztes Jahr wurden Dir doch schon Tipps gegeben. Hast Du die denn mal umgesetzt? Du schreibst immer klappt nicht - klappt nicht. Dann nimmt sich jemand Zeit für Dich und Du antwortest nicht. Wenn Du Hilfe erwartest, dann musst Du schon mit etwas konkretem rüberkommen. Poste doch mal Screenshots von Deinen SIP Einstellungen, was für eine Fritzbox Du hast und mit welcher Firmware. Dein Problem ist zu 95% hausgemacht. Also entweder Hardware oder Einstellungen.
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon Martin L. » Sa 4. Feb 2012, 13:46

Martin L.
Moderator
 
Beiträge: 360
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 19:23
Wohnort: Lohra

Re: Probleme mit Sipgate VOIP

Beitragvon axmax » Sa 4. Feb 2012, 17:43

Ich meinte übrigens eher den Boris, wo es schön wäre, wenn er mal etwas konkretisieren würde.

Zum Thema FB7240. Ein Kumpel von mir hatte auch Probleme mit dieser Box und Sipgate. Allerdings hatte er normales DSL. Irgendwann nach etlichen Versuchen hatte es dann geklappt. Woran es genau lag konnten wir dann auch nicht sagen. Wir hatten auf jeden Fall massig mit STUN Server und "Portweiterleitung .. aktiv halten" rumprobiert.

Schön zum testen ist auch die Rufnummer "sip:10005@sipgate.de". Das ist so ein Echotest. Man spricht 30 Sekunden auf einen AB und der Text wird dann sofort wieder abgespielt.
axmax
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 21:40
Wohnort: Lohra


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron