roma88 hat geschrieben:-einrichten alles kein Problem
Hast du dabei die Anleitung von hifreak auf
http://kundenlogin.wdsl-mr.de/?go=downloads berücksichtigt

roma88 hat geschrieben:-1. test am laptop mit testnummer 10000 funktioniert einwandfrei
aber dann:
-wollte ich das ganze mit einem analog telefon asm fon 1 anschluss der fritzbox ausprobieren......!
- Ich höre beim abheben ein Freizeichen und die entsprechende LED geht an -der Box an.
- Wenn ich mit einem anderen Telefon meine VOIP Nummer anrufen klingelt das Telefon.
- Ich kann mit dem VOIP Telefon andere Teilnehmer anrufen.
Das klingt doch schon mal gut

roma88 hat geschrieben:- Mein gegenüber kann mich verstehen.
so weit so gut.....
Ich kann meinen gegenüber aber leider nicht hören !!!
Hast du in der Fritzbox mal unter

Einstellungen

Erweiterte Einstellungen

Telefonie

Internettelefonie

Sprachübertragung nachgesehen

Wenn der Gesprächspartner dich gut hört, dürften alle rausgehenden Sprachpakete verlustfrei und ohne große Verzögerung verschickt werden

Wenn du dein Gegenüber dann nicht hörst, gehen vermutlich die eingehenden Sprachpakete verloren oder sind starkt verzögert
roma88 hat geschrieben:Ich hören schon kein Freizeichen nach dem Wählen...
Freizeichen

Du meinst wohl das Klingelzeichen

Das habe ich auch öfters, vor allem mit der VOIP-Telefonanlage meines Arbeitgebers

Einfach nur ne lange Pause, bis der Angerufene sich meldet

Seltener hier zuhause über Sipgate
Meine Familie telefoniert nun seit fünf Jahren nur noch über Sipgate.de (raus) bzw. über dus.net (rein)

Vor zwei oder drei Jahren hatten wir mal solche Probleme (sind alle hier im VOIP Forum dokumentiert)

Aber seitdem läuft das VoIP Telefonieren bei uns einwandfrei

toi, toi toi

Auch wenn ich in der Nachbarschaft manchmal ähnliche Beschwerden höre
Wichtig erscheint mir, was hifreak auf
http://kundenlogin.wdsl-mr.de/?go=downloads rät, und was axmax heute in dem Parallel-Thread
"Probleme mit Sipgate VOIP" betont:
axmax hat geschrieben:3) "Sprachpakete kennzeichnen (Type of Service)" -> 4/46 "Internet->Priorisierung"
1) Internettelefonie bei Echtzeitanwendungen hinzugefügt
Beides hilft, die VOIP Sprachpakete bevorzugt zu behandeln

Wenn die Fritzbox die SIP Pakete mit dem Wert 46 kennzeichnet, werden sie vom Internet Provider (Stadtwerke) bevorzugt weitergeleitet

Und wenn man die Internettelefonie als Echtzeitanwendung angibt, kümmert sich auch die Fritzbox bevorzugt um die Sprachpakete
