Umfrage: Internet-Telefonie sicher und frei von Missbrauch

Alles rund um die Internet-Telefonie

Moderatoren: KHS, Martin L., Peter Keller, Hartmut Winter

Umfrage: Internet-Telefonie sicher und frei von Missbrauch

Beitragvon Hartmut Winter » Do 11. Jan 2007, 13:36

Internet-Telefonie ist sicher und frei von Missbrauch, hat sipgate in einer Umfrage unter seinen Kunden erfahren. Nach Meinung von sipgate soll die Internet-Telefonie sogar sicherer sein als das Telefonieren über das Festnetz.

Von 3700 befragten Anwendern gaben rund 97 Prozent an, dass seit Aufschaltung ihres VoIP-Telefonanschlusses kein Missbrauch vorläge, wie beispielsweise das Abhören von Telefonaten und das Abtelefonieren von Guthaben durch unberechtigte Dritte.

Bei Werbeanrufen kommt die Umfrage zu ähnlichen Ergebnissen. Werbeanrufe sollen nur dann bei VoIP-Telefonanschlüssen vorgekommen sein, wenn die Rufnummer vorab, etwa beim Online-Shopping, angegeben wurde. Dagegen gaben über 70 Prozent der Befragten an, bereits Werbeanrufe über den Festnetzanschluss erhalten zu haben: 50 Prozent der Teilnehmer sollen mit bis zu zehn Werbeanrufen in den letzten 12 Monaten belästigt worden sein. Die anderen 50 Prozent sollen bis zu 20 und mehr ungewollte Werbeangebote über ihren Festnetz-Telefonanschluss erhalten haben.

Laut sipgate widerlegen die Ergebnisse den Standpunkt des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik, wonach Internet-Telefonie ein Sicherheitsrisiko darstellt. Anders als beim Festnetz sei ein externer Zugriff auf den DSL-Anschluss nur mit extrem hohem technischen Aufwand und Expertenwissen möglich. Zudem bestehe anders als im Festnetz kein öffentliches Telefonverzeichnis der VoIP-Rufnummern in Deutschland. Im Vergleich zum Festnetz macht VoIP die Telefonie damit nach Meinung von sipgate sicherer.
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Re: Umfrage: Internet-Telefonie sicher und frei von Missbrau

Beitragvon ich » Sa 13. Jan 2007, 15:07

Wie nennt man es, wenn man etwas kopiert ohne die Quelle oder den Urheber anzugeben?

VoIP ist übrigens nicht sicherer als das Telefonieren über Festnetz. Die Telefonate von Otto Normal, der Kunde bei Sipgate ist, laufen alle über die Server von Sipgate und das unverschlüsselt.

PS: Sipgate nutzt nicht die volle Bandbreite der VoIP-Technik, daher kann es sein, dass der Kunde etwas besser geschützt wird, das hat aber auch seinen Preis.
(\_/)
(o.o)
(> <)
ich
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 18:24

Re: Umfrage: Internet-Telefonie sicher und frei von Missbrau

Beitragvon Hartmut Winter » Sa 13. Jan 2007, 15:30

ich hat geschrieben:Wie nennt man es, wenn man etwas kopiert ohne die Quelle oder den Urheber anzugeben?

VoIP ist übrigens nicht sicherer als das Telefonieren über Festnetz. Die Telefonate von Otto Normal, der Kunde bei Sipgate ist, laufen alle über die Server von Sipgate und das unverschlüsselt.

PS: Sipgate nutzt nicht die volle Bandbreite der VoIP-Technik, daher kann es sein, dass der Kunde etwas besser geschützt wird, das hat aber auch seinen Preis.


Quelle: sipgate, stark gekürzte Version von heise.de und noch einigen anderen ...

Wie nennt man es, wenn sich jemand den Namen "ich" gibt und kein Profil hat, und selbst wenn er es vielleicht besser weiß als die Profis von sipgate, man ihn nicht beurteilen kann, da, außer über die IP, nichts von ihm zu erfahren ist? Was soviel bedeutet, dass irgendwer immer irgendetwas schreibt ...
Benutzeravatar
Hartmut Winter
Site Admin
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 3. Feb 2005, 21:18
Wohnort: 35102 Lohra

Re: Umfrage: Internet-Telefonie sicher und frei von Missbrau

Beitragvon ich » Sa 13. Jan 2007, 16:50

Hartmut Winter hat geschrieben:Wie nennt man es, wenn sich jemand den Namen "ich" gibt und kein Profil hat, und selbst wenn er es vielleicht besser weiß als die Profis von sipgate, man ihn nicht beurteilen kann, da, außer über die IP, nichts von ihm zu erfahren ist? Was soviel bedeutet, dass irgendwer immer irgendetwas schreibt ...

Ich kann die Leser beruhigen, ich weiß es natürlich nicht besser als die Marketing-Profis von Sipgate. Ich bin nicht begabt genug, das Gefühl von Kunden gegen eine Studie abzuwägen.
Der Administrator des Forums weis noch mehr als das IP von den Benutzern. Er kennt die IP-Adresse von der aus man sich anmeldet und sogar die E-Mail-Adresse.
Außerdem ist es egal, wer es schreibt, da sich jeder seine eigene Meinung bilden sollte über die Aussagekräftikeit von Nachrichten und Studien.
(\_/)
(o.o)
(> <)
ich
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 22. Okt 2005, 18:24


Zurück zu VoIP Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron